Sehr schön.
Sehr ansehnlich!
Die Suche ergab 354 Treffer
- 07.10.2020, 13:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
- 03.04.2020, 06:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Zum Preis kann ich noch nix sagen da ich von der DEVK noch kein Angebot zu deren Oldtimerversicherung habe. Ich zahle momentan (April bis Oktober mit TK u. 150 SB u. max 15000km) 154Euro, ganzjährig läge ich bei ca. 286Euro. Ob da eine Oldtimerversicherung günstiger wäre? ...denke schon. Meine Beis...
- 02.04.2020, 15:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Ich seh die auch nicht als Oldtimer. Es ist halt trotzdem ein Unterschied, ob man mit unveränderten Nutzungsmöglichkeiten Normalversicherung 650€ Teilkasko oder Oldtimerversicherung 254€ Vollkasko zahlt. H mit normaler Versicherung geht. Fährt ein Bekannter so. Für mich unbegreiflich, warum man so v...
- 02.04.2020, 14:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Ich hoffe mit dem Verständnis zur Gültigkeit des Gutachtens ist nicht die wiederkehrende normale Prüfpflicht zur Hauptuntersuchung gemeint. Habe seit 2015 nach erfolgreicher Prüfung nach Paragraph 23 drei unterschiedliche Autos bei jeweils immer unterschiedlichen Prüfern zur Hauptuntersuchung gebrac...
- 02.04.2020, 12:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Servus. Jede Versicherung hat eigene Vorgaben zu Laufleistung, extra Alltagswagen, Leistungen, etc. H mit Saison wurde erst eingeführt...vlt ist die Dame da noch nicht auf Stand. Ansonsten... H mit normaler Versicherung geht H mit Oldtimerversicherung geht Normal angemeldet mit Oldtimerversicherung ...
- 05.02.2020, 07:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11202
Re: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
Guten Morgen.
Das klingt gut.
In welcher Art nachfertigen lassen? Wurden deine alten Anschlüsse genutzt und es wurden lediglich die flexiblen Teile erneuert oder wurde komplett neu gebaut?
Bei komplett neu wäre der finanzielle Umfang interessant.
Beste Grüße
Das klingt gut.
In welcher Art nachfertigen lassen? Wurden deine alten Anschlüsse genutzt und es wurden lediglich die flexiblen Teile erneuert oder wurde komplett neu gebaut?
Bei komplett neu wäre der finanzielle Umfang interessant.
Beste Grüße
- 20.01.2020, 21:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Angenehm.
Den hast du noch, oder wohin ging der?
Den hast du noch, oder wohin ging der?
- 13.01.2020, 08:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Guten Morgen. Ich hab das nicht generalisiert. Sicher macht da jede Zulassungsstelle ein Stück weit eigene Sache. Der Umbau von austauschbaren Teilen kann als Zwischenschritt dann immernoch als "nicht zumutbar" deklariert werden. Das zum Beispiel, wenn man zum VAG-Partner geht und das benö...
- 10.01.2020, 09:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Guten Morgen. ...mit niemandem :-) Grundvoraussetzung für die Kennzeichen ist, dass es originale US-Modelle sind. Damit kann der zuständige Prüfer die Kennzeichenmaße für die Gegebenheiten vorn/hinten (bei meinen Typ44 wurden dazu maximale Breite 330mm vermessen) prüfen und im Fahrzeugschein vermerk...
- 08.01.2020, 14:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11202
Re: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
Servus. Ich hatte letztens bei meinem Hydraulik-Service Erfolg, als mir dieser den Hydraulikschlauch aus meinem 44er für meinen HeimTraktor repariert hat. Ergab einen neuen Schlauch mit bereits verpressten Anschlüssen. Ggf kann dir jemand in deiner Region helfen. Bei mir hat vorab geholfen, dass es ...
- 08.01.2020, 14:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Servus.
H-Kennzeichen...in meinem Fall...doppelt JA.
Was für ein Krümmer soll in Edelstahl nachgebaut werden? Sauger oder turbo-Motor?
Für beides gibts bereits verfügbare Krümmer und man muss nicht erst eigene Aktionen starten.
Beste Grüße aus dem wilden Osten.
H-Kennzeichen...in meinem Fall...doppelt JA.
Was für ein Krümmer soll in Edelstahl nachgebaut werden? Sauger oder turbo-Motor?
Für beides gibts bereits verfügbare Krümmer und man muss nicht erst eigene Aktionen starten.
Beste Grüße aus dem wilden Osten.
- 02.05.2019, 10:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sitze C4 in C3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: Sitze C4 in C3?
Exakt...
Recherche hilft.
Das sind die benötigten Konsolen.
Recherche hilft.
Das sind die benötigten Konsolen.
- 02.05.2019, 09:58
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sitze C4 in C3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: Sitze C4 in C3?
Servus.
Da ist nix weiter nötig. Wie geschrieben...einfach die Konsolen, die zum Befestigen der Lehnen im C4 notwendig sind, im C3 installieren.
Deren Position ergibt sich, wenn man die Lehnen in den Wagen hängt.
Damit sollte alles erklärt sein...normalerweise.
Da ist nix weiter nötig. Wie geschrieben...einfach die Konsolen, die zum Befestigen der Lehnen im C4 notwendig sind, im C3 installieren.
Deren Position ergibt sich, wenn man die Lehnen in den Wagen hängt.
Damit sollte alles erklärt sein...normalerweise.
- 30.04.2019, 11:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sitze C4 in C3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: Sitze C4 in C3?
Hallo zusammen. Ich hab zur allgemein gehaltenen Überschrift meine Erfahrungen mit C4-Sitze vorn/hinten in einem meiner beiden Typ44 C3 Avant. Habe vorn C4 Sitze mit hinten passender C4 Rücksitzbank vom Audi 100 S4 C4 eingebaut. Dazu wurden lediglich die kleinen Konsolen zur Halterung der C4 Rücksit...
- 22.02.2019, 08:43
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Audi C4 AEL raus, 1Z rein,
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5008
Re: Audi C4 AEL raus, 1Z rein,
Guten Morgen.
Interessanter Plan.
Hab den 1Z im Typ44 und bin sehr zufrieden.
6gang ist mit einem DQS in Planung. Die 5gang sind mir ein wenig zu kurz bzw müsste man dann die 5gang der stärkeren PD nehmen, die es wieder seltener/teurer gibt.
Sonnige Grüße
Interessanter Plan.
Hab den 1Z im Typ44 und bin sehr zufrieden.
6gang ist mit einem DQS in Planung. Die 5gang sind mir ein wenig zu kurz bzw müsste man dann die 5gang der stärkeren PD nehmen, die es wieder seltener/teurer gibt.
Sonnige Grüße
- 22.02.2019, 08:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CAC Edelstahlanlage 220V
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2322
Re: CAC Edelstahlanlage 220V
Guten Morgen.
Bei uns ging das vor 6 Jahren recht problemfrei, indem der Prüfer einfach die Kennzwichnungen der Anlage auf den beiden Dämpfern im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen hat.
Viel Erfolg
Bei uns ging das vor 6 Jahren recht problemfrei, indem der Prüfer einfach die Kennzwichnungen der Anlage auf den beiden Dämpfern im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen hat.
Viel Erfolg
- 19.04.2018, 10:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Guten Morgen.
EarlGrey ist seit ein paar Tagen auf den fabrikneuen Speedline SL1351 unterwegs. Die hatte ich zusammen mit den C4 S4 Stahlfelgen verboten günstig erstanden.
Beste Grüße
EarlGrey ist seit ein paar Tagen auf den fabrikneuen Speedline SL1351 unterwegs. Die hatte ich zusammen mit den C4 S4 Stahlfelgen verboten günstig erstanden.
Beste Grüße
- 19.01.2018, 14:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 411442
Re: zeigt her eure felgen
Ja...angenehm günstig...nur ohne Deckel. War bei mir ähnlich.
- 19.01.2018, 12:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 411442
Re: zeigt her eure felgen
Sehr schön.
Gute Optik...so könnten zum Beispiel die 5000er wirklich ausgeliefert worden sein.
Gute Optik...so könnten zum Beispiel die 5000er wirklich ausgeliefert worden sein.
- 09.01.2018, 22:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
...ich denk Nicht, dass man die Azev A in 7.5x16 ET30 gut drunter bringt. Hab bei mir mit 7.5x17 ET35 und 205/40R17 schon gut zu tun.
Aber...probieren kann man es, wenn man das mag.
Viel Erfolg.
Aber...probieren kann man es, wenn man das mag.
Viel Erfolg.
- 09.01.2018, 22:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
...ich denk Nicht, dass man die Azev A in 7.5x16 ET30 gut drunter bringt. Hab bei mir mit 7.5x17 ET35 und 205/40R17 schon gut zu tun.
Aber...probieren kann man es, wenn man das mag.
Viel Erfolg.
Aber...probieren kann man es, wenn man das mag.
Viel Erfolg.
- 09.01.2018, 10:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Aloha. Kleines Update an EarlGrey. Nachdem ich sonst als Reserve die Stahl- oder Aluminiumfelgen in 6x15 ET45 mit 195/55R15 gefahren hab, hab ich im Herbst 2017 bei Audi Tradition zugeschlagen und 7x15 ET40 4A0601025K erworben....unanständig günstig. Ich bin zufrieden, alles passt recht gut und wurd...
- 04.05.2017, 12:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 34484
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
...danke ;-) Das war vorher klar. Bzgl 4x108 und 5x112...da gibt es sicher auch Unterschiede. Habe bei mir Teile verglichen und jeweils aus dem gleichen Baujahr Teile verwendet - keine Änderung der Spurweite bei am grauen Avant mit Scheibenbremse. Die Bremstrommeln vom C4 bringen allerdings ein paar...
- 04.05.2017, 11:20
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 34484
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Servus.
Das kann sein. Vorn sollte es gleich sein...hab beide 5000er mit originalen Teilen auf 5x112 umgerüstet.
Wo liegt da der konkrete Unterschied?
Gruß
Das kann sein. Vorn sollte es gleich sein...hab beide 5000er mit originalen Teilen auf 5x112 umgerüstet.
Wo liegt da der konkrete Unterschied?
Gruß
- 04.05.2017, 10:20
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 34484
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Hallo zusammen.
Ich fahre bei beiden Audi 5000 S Avant jeweils 8x17 ET48 - keine Distanzscheiben - keine bearbeiteten Kotflügel - ausreichend Platz in jede Richtung.
Sonnige Grüße
Ich fahre bei beiden Audi 5000 S Avant jeweils 8x17 ET48 - keine Distanzscheiben - keine bearbeiteten Kotflügel - ausreichend Platz in jede Richtung.
Sonnige Grüße
- 24.03.2017, 10:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau 4x108 auf 5x112 mit schmaler Spur hinten (VFL)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2630
Re: Umbau 4x108 auf 5x112 mit schmaler Spur hinten (VFL)
Ah...gut zu wissen. Damit wird es für die danach suchenden Leute einfacher. Achsstummel vom VFL dran und gut. Danke. Da war ich nicht dran, als ich meine beiden umgerüstet hab. Habe beim einen nur die Trommel gegen eine vom C4 und beim anderen die Nabe vom 200er montiert. Bremsscheibe in 5x112 hatte...
- 23.03.2017, 15:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau 4x108 auf 5x112 mit schmaler Spur hinten (VFL)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2630
Re: Umbau 4x108 auf 5x112 mit schmaler Spur hinten (VFL)
Servus. Man kann mit den Teilen, die die schmale Spur ausmachen, sicher weiterkommen. Ich meine, dass das die Achse selbst ist. Weiss es nicht genau, weil ich nur VFL habe. Habe auch keine A4 Teile genommen, sondern einfach die entsprechenden Teile vom 200er. Die Fahrzeuge gab es ja ganz normal mit ...
- 23.02.2017, 14:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10558
Re: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
Hatte zuletzt noch eine weitere CAC für Typ44Q in der Hand und die hat auch Plaketten.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
- 23.02.2017, 13:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10558
Re: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
Komisch. Ich hatte die Typ89Q-Anlage im August 2013 gekauft und da war eine Nummer drauf, die aus CAC und folgend 7 oder 8 Ziffern bestand. Gut...wenn eure Anlagen da nix haben, entweder eine Nummer einschlagen oder eine lasergravierte Plakette anbringen. Kann daheim nochmal schauen, ob ich die Zula...
- 23.02.2017, 12:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Ersatzdämpfer für gekürzte Federbeine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13808
Re: Ersatzdämpfer für gekürzte Federbeine
Hallo. Vom originalen Domlager bleibt alles...ausser dem großen Kugellagerring und dem Drehteller über. Ich habe damit alle Kräfte auf das innere Stoßdämpferlager umgeleitet und mit einem kleinen Kugellager die Verdrehbarkeit abgesichert. Hinten kann man direkt Federbeinkomponenten von anderen Insta...