Die Suche ergab 4932 Treffer

von kpt.-Como
27.10.2025, 08:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V Radnaben vorne hinten gleich?
Antworten: 8
Zugriffe: 502

Re: 20V Radnaben vorne hinten gleich?

Vieleicht habe ich es falsch verstanden. Aber ich behaupte das die Radnaben gleiche Aussenmaße haben. Oder ist die Zentrierung unterschiedlich groß? Wäre ja blöd wegen der Montage der Räder. :roll: Auch der Wechsel von UFO Federbein zum S6plus Federbein ist die Zentrierung gleich geblieben. Ok bei d...
von kpt.-Como
06.10.2025, 10:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2727

Re: Projektupdate 20v Neulack

Da kannst auch die Leisten aus Alu vom V8 verwenden.
von kpt.-Como
24.08.2025, 11:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7576

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Vermutung: Messfühler im Verdampfer nicht tief genug eingesteckt. Oder eben der Schalter defekt. (Hatte ich aber noch NIE!) Ganz klarer Fall von Verdampfervereisung! Das gefällt der Anlage nicht lange. Versuche mal den Fühler weiter rein zu schieben. Danach Test. Dann mal wieder raus bis zur vorheri...
von kpt.-Como
19.08.2025, 08:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7576

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

MINUSgrade wirst nie erreichen. :D

Ausser die Anlage bzw. der Temperaturwächter des Verdampfers wurde extrem manipuliert.
Dann hast aber ständig Verdampfervereisung. :bitterkalt:
von kpt.-Como
18.08.2025, 13:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7576

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Ne ne das Kostrastmittelverbot ist sehr viel später als das R12 Verbot gekommen. Wenn ich nicht irre etwa vor 2 - 3 Jahren erst. Ansonsten alles richtig gemacht. Ölmenge ist korrekt. Die 5 ml machen da absolut nichts aus. :lol: Denso schreibt ja 250 - 350 ml vor. Hauptsache KOMPATIBEL!!!! Der Preis ...
von kpt.-Como
18.08.2025, 10:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7576

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Mutig das ganze bei ATU machen zu lassen. :roll: Wieviel Öl hast den nun in der Anlage drin? Was hat der Spaß den gekostet, denn es ist ja kein normaler Service sondern NEU-befüllung? Ganz nebnenbei, Firmen dürfen seit geraumer Zeit KEIN Kontrastmittel mehr verwenden. Wir Privatleute schon, wo kein ...
von kpt.-Como
15.08.2025, 09:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2727

Re: Projektupdate 20v Neulack

Ich halte es für äuuserst lobens- und bemerkenswert, das man sich an solche großen Projekte selbst herantraut.
Absoluten Respekt von mir.

Ich würde mir das nicht antun wollen.
Habe mit der Klimageschichte ja seinerzeit schon gut zu tun gehabt.
So nebenbei, so´n Multifuzzi sollte schon i. O. sein.
von kpt.-Como
01.08.2025, 10:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor

Die Netzsuche ergab dies hier: Die Füllmengen für Kältemittel und Öl einer Audi 200 Klimaanlage mit Harrison Kompressor hängen vom spezifischen Modell und den Herstellervorgaben ab. Eine exakte Füllmenge für das Kältemittel kann zwischen 500 und 1500 Gramm liegen. Die Ölmenge im Kompressor beträgt t...
von kpt.-Como
31.07.2025, 08:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor

Habe den alten Autodataordner mal wieder rausgeholt.
Leider keine Füllmengen Angaben drin.
Ich hatte gedacht ...

Aber das Netz weiß das bestimmt.
von kpt.-Como
30.07.2025, 18:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor

Oh man dan brauche ich doch Daten vom Fahrzeug.
Zumindest Modelljahr
Ich dachte das steht bei Dir im Profil.

Was ich zumindest finden konnte, es dürfen nur 200ml PAG-Öl 46 eingefüllt werden.
Meinethalben auch ERG500. ;)
von kpt.-Como
30.07.2025, 15:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Rat bei der Revision eines Harrison Klima Kompressor

Auch von mir Respekt das Du nicht aufgegeben hast. Sehr saubere und vernünftige Arbeit. :haken: Hast Du auch die Angaben zu Ölmenge und Kältemittel? Oder muss ich den alten Data Ordner rausholen? Denke daran NEUBEFÜLLUNG. Allerdings nie die absolute Füllmenge Öl verrwenden, könnte ja noch ein Rest i...
von kpt.-Como
29.07.2025, 11:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor
Antworten: 15
Zugriffe: 1131

Re: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor

Vollkommen korrekt. Zu meinen Anfangszeiten wurde mir in einem Klimafachbetrieb das falsche INKOMPATIBLE Öl mitgegeben. Kurz darauf war der Kompressor undicht. Folge: Der Betrieb wurde von mir bei der Innung angezeigt. Resultat: Nach dem Verfahren vor Gericht. ALLE Betriebe wurden angemahnt dieses K...
von kpt.-Como
28.07.2025, 10:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Rat beim der Revision eines Harrison Klima Kompressor

Drehmoment habe ich nie verwendet.
Gut festziehen Knarre ohne Verlängerung.
Zu fest reisst möglicherweise das Akugewinde aus. Nach fest kommt ab.

Dichten tun die O-Ringe nicht das Gehäuse.
von kpt.-Como
26.07.2025, 12:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor
Antworten: 15
Zugriffe: 1131

Re: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor

Ich frage mich, warum man nicht einfach meine Empfehlung, die schon Jahre lang problemlos genutzt wird, verwendet.

Aber es gibt ja immer Besserwisser.

Viel Glück
von kpt.-Como
19.07.2025, 08:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Rat beim zerlegen Harrison Klima Kompressor

Einfach Gehäuse und Anbauteile Eisstrahlen lassen dann sieht alles wie neu aus. Machen einige Überholer auch, weil BLENDER!!! Pulvern würde ich nicht machen. Denn guten Mann aus Spandau, bzw. jetzt umgezogen, kennich auch. Aber danke für den Tip mit dem korrekten Widerstand. Man kann ja nicht alles ...
von kpt.-Como
18.07.2025, 13:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1495

Re: Rat beim zerlegen Harrison Klima Kompressor

Ohh man was hast für ein Pech. Ansonsten gibt es geeignete Seegeringzangen die zum entfernen des Seegerings vorgesehen sind. Hier wird eine benötigt die beim zusammedrücken der Zange den Seegering spreizt also öffnet. Achtung, es gibt auch gleichläufige Zangen. Aber bevor Du dich abmühst, miss vorhe...
von kpt.-Como
09.07.2025, 18:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremskontrollleuchte
Antworten: 6
Zugriffe: 615

Re: Bremskontrollleuchte

Und ich tippe mal auf durchgescheuerte Kabel.
Am Durchgang zum Motorraum hin. Wäre nicht das erste mal.
von kpt.-Como
06.07.2025, 11:18
Forum: Treffen
Thema: Oldtimertreffen in Eibelstadt bei Würzburg - Heute
Antworten: 2
Zugriffe: 661

Re: Oldtimertreffen in Eibelstadt bei Würzburg - Heute

Vor allem der 6er hat es mir angetan. 8)

Sehr schön
Danke.
von kpt.-Como
26.05.2025, 10:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kater Lysator....woher und was?
Antworten: 35
Zugriffe: 3855

Re: Kater Lysator....woher und was?

MainzMichel hat geschrieben: 02.07.2015, 19:40 Rausklopfen und vor der nächsten HU eine getürkte AU machen lassen.

Adios
Michael
Dann das TEURE PLatin wegwerfen? :roll:

Ja nee, so´n Blödsinn habe ich auch mal gemacht.
von kpt.-Como
02.05.2025, 14:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Diskussionsrunde: Klima mit Pollenfilter, Problem Auffangbehälter
Antworten: 12
Zugriffe: 2647

Re: Diskussionsrunde: Klima mit Pollenfilter, Problem Auffangbehälter

Kompressor läuft immer mit

Dies ist so nicht korrekt!
Wer sich mit der Thematik befasst wird dies wissen, warum das so nicht sein kann.
von kpt.-Como
25.04.2025, 15:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neues Innenraumgebläse passt nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 2388

Re: Neues Innenraumgebläse passt nicht

Wenn man sich auch ältere Beiträge ansieht, dann WEISS man sowas.
Auch der ehemalige Hinweis meinerseits mit dem anderen Motor und wechseln des Lüfterrads.
von kpt.-Como
14.04.2025, 18:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

Der Umbau war ursprünglich so gedacht, das der Unterdruck von der Ansaugungbrücke genommen wird.
Reicht auch allemal.

Wer ganz sicher gehen will fügt noch einen Unterdruckspeicher hinzu.

Es braucht keine E-Unterdruckpumpe.
von kpt.-Como
13.04.2025, 08:26
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

Diese ominöse Aluplatte hinter dem BKV zur Spritzwand habe ich noch zu liegen.
Evtl. auch noch die Schubstangenverlängerung.

Nur falls Interesse besteht.
Nein ich möchte dafür keine 1000,00 Euro. ;)
von kpt.-Como
12.03.2025, 16:19
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Steuergerät Kilimakompressor
Antworten: 6
Zugriffe: 2410

Re: Steuergerät Kilimakompressor

Ok C4 hab ich doch glatt übersehen.
Dann eben so wie Max_von schrieib.
von kpt.-Como
11.03.2025, 10:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Steuergerät Kilimakompressor
Antworten: 6
Zugriffe: 2410

Re: Steuergerät Kilimakompressor

Im Sicherung- Relaisskasten im Motorraum kommt KEIN Relais rei!!

Nur das unter Lenkrad, NUR da sitzt das Relais für Magnetkupplung sonst bekommt er nix weiter!
von kpt.-Como
15.02.2025, 17:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Side Pipes von PartsComp
Antworten: 12
Zugriffe: 2515

Re: Side Pipes von PartsComp

Hmm da wäre ich vorsichtig mit Ingo. Ein Problemchen bei menem Ex 20V hat er grob nach 4 Monaten leidlich bearbeitet. Nachdem ich mehrfach "nachzahlen" durfte und reichlich Teile beschasffen durfte die angeblich alle kaputt waren. Der größte Knaller war : "Wir musten das Hosenrohr nac...