Die Suche ergab 4724 Treffer
- 24.01.2021, 13:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 zu bekommen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2103
Re: Audi 200 zu bekommen
Alle Schwingungsdämpfer vom 44er 5 Zyl sind gleich. Neu und original nur bei Tradution. Ansonsten den von Nissens mit dem falschen HD Anschluss hinten unten. https://www.ebay.de/itm/NISSENS-94000-Kondensator-Klimaanlage/293913268833?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l9372 Oder hal...
- 08.01.2021, 13:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 522
Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen
Ich weiß nicht wozu wir die Selbst-Doku haben. Da liest wohl niemand mehr. Deshalb ist es müssig dort Artikel zu schreiben. Aber jeder wie er will. Ich kann mich dunkel daran erinnern, das es mal ein "stärkere" Version der 60er Pumpe für Motorsport gab, hier irgendwo beschrieben. Ich meine mit Endbu...
- 05.01.2021, 16:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Neuer
- Antworten: 249
- Zugriffe: 41013
Re: Mein Neuer
Genau, TRX hatte ich auch auf meinem Ganada MK1.
- 28.11.2020, 12:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Anfängerfrage - Klimaanlage - Kompressor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 280
Re: Anfängerfrage - Klimaanlage - Kompressor
Hier mal was zu lesen:
- 27.11.2020, 03:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1424
Re: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
An dem Magnetumschaltventil fehlt ein Unterdruckschlauch. Ich vermute so wird es nicht funktionieren. Soll wohl die Umluftklappenfunktion steuern. Den Gebläsemotor mit Rad bekommst auch duch die nun schon vorhandene "Klappe" ausgetauscht. Aber wieder hinterher top dicht bekommen ???? ABER, wie alle ...
- 24.11.2020, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: merkwürdiges Geräusch - Ideen? T44 Avant VFL, MKB KZ Automatic
- Antworten: 2
- Zugriffe: 607
Re: merkwürdiges Geräusch - Ideen? T44 Avant VFL, MKB KZ Automatic
Unterdruck?
Funktionieren alle Klappensteuerungen der Klimaanlage einwandfrei?
Ändert sich bei Betätigung einer Klappenänderung auch das Geräusch?
Möglich das die Steckverbindung (sieht ählich eines Steckers aus) vom Unterdruck-Steuergerät zur Verteilung der Unterdruckleitungen nicht ganz drauf sitzt.
Funktionieren alle Klappensteuerungen der Klimaanlage einwandfrei?
Ändert sich bei Betätigung einer Klappenänderung auch das Geräusch?
Möglich das die Steckverbindung (sieht ählich eines Steckers aus) vom Unterdruck-Steuergerät zur Verteilung der Unterdruckleitungen nicht ganz drauf sitzt.
- 08.11.2020, 11:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Climatronic Urversion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 570
Re: Climatronic Urversion
schau mal hier:
Also Unterdruckleitung WEISS im Motorraum an Spritzwand mal prüfen.
Die Klappenstellung wird doch von mauell auf Pneumatik umgestellt. Also Unterdruckleitung WEISS im Motorraum an Spritzwand mal prüfen.
- 24.10.2020, 17:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 324
Re: Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Bei Klima ein wird der Lüfter automatisch sofort mit eingeschaltet auf Stufe 1. Wegen besserer Kondensation. Stufe 2 kommt meistens in Stadtverkehr oder bei Stop and Go. Völlig normal. Stufe 3 hatte ich zu Besitzzeiten meines 20V NIE! Egal wie ich ihn gehetzt hatte. Allenfalls ein hängendes Relais f...
- 22.10.2020, 08:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 767
Re: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
Falls die Dichtungen an den Klappen abgefault sind, KEINE neue Dichtung verwenden, sondern die preisgünstigere Variante wählen.
Komplette NEUE Klappen z. B vom C4 nehmen.
Das mit der Wasserkasten-Abdeckung wusste ich so nicht.
Danke Kai
Komplette NEUE Klappen z. B vom C4 nehmen.

Das mit der Wasserkasten-Abdeckung wusste ich so nicht.
Danke Kai
- 21.10.2020, 14:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 767
Re: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
Geben tut es schon was in neu. Aber nach Erfahrung einiger hier sehr unpassend.
Nimm lieber die vom V8 die ist stabiler, musst mal schauen ob du eine gute gebrauchte findest.
Bitte die Klammern nicht vergessen. Sind andere als die für die dünne labberige.
Nimm lieber die vom V8 die ist stabiler, musst mal schauen ob du eine gute gebrauchte findest.
Bitte die Klammern nicht vergessen. Sind andere als die für die dünne labberige.
- 20.10.2020, 20:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 767
Re: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
Ganz heißér Kandidat ist die Klappenverstellung Frischluft/Umluft.
Direkt am Verdampferkasten, zu finden hinter Handschuhfach.
Da ich hierzu in den Jahren schon einiges geschrieben habe, bitte Suchfunktion bemühen.
Direkt am Verdampferkasten, zu finden hinter Handschuhfach.
Da ich hierzu in den Jahren schon einiges geschrieben habe, bitte Suchfunktion bemühen.
- 19.06.2020, 11:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Glühobst gegen LEDs getauscht...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6494
Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...
Irgendwie kann ich nicht verstehen warum man soviel Geld für Illegale Teile ausgibt, die offensichtlich leicht erkennbar sind.
Die Gefahr der Stillegung des geliebten Kfz und der Strafe ist doch sehr hoch.
Nur meine Meinung .....
Die Gefahr der Stillegung des geliebten Kfz und der Strafe ist doch sehr hoch.
Nur meine Meinung .....
- 30.05.2020, 16:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaanlage, Lüfter streikt!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3439
Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!
Klare Aussage; es gibt bzw. gab mal die Umlufttaste. Wenn Umluft, wird nur die Innenluft umgewälzt. (Wenn man dazu "kleinen Kreislauf" sagen will.) Bei Standardöffnung, Umluftklappe geschlossen bei gleichzeitiger Öffnung der Frischluftzufuhr. Beide Klappen sizen auf der gleichen Welle und sind starr...
- 30.05.2020, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaanlage, Lüfter streikt!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3439
Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!
Danke für den Bescheid. Als Übergangslösung habe ich die Wiederstandsplate so verbunden, dass der Lüfter auf die Stufe 2 läuft, wenn die Stufen 1und 2 anfordert werden. Jetzl läuft die Klima i.O. Stufe 2 braucht die Widerstandsplatte nicht. Steht auch in dem Link. Bitte lesen . Ich habe noch ein pa...
- 30.05.2020, 09:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaanlage, Lüfter streikt!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3439
Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!
Hab da nal was gefunden.
Lüfterstufe 1 geht nicht
Vieleicht hilft's.
Widerstandswerte finde ich nicht.
Wenn, dann die blaue Widerstandsplatte ersetzen.
Lüfterstufe 1 geht nicht
Vieleicht hilft's.
Widerstandswerte finde ich nicht.
Wenn, dann die blaue Widerstandsplatte ersetzen.
- 29.05.2020, 12:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaanlage, Lüfter streikt!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3439
Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!
Hmm ich weiß nicht wo das bei Deinem Fahrzeug sitzt, aber auf dem Kühlwasserbehälter

Die jeweiligen SSP's hast Du schon?


Die jeweiligen SSP's hast Du schon?
- 29.05.2020, 09:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaanlage, Lüfter streikt!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3439
Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!
Was oft übersehen wird, ist die MASSE-Sicherung in dem kleinen schwarzen Kästchen am Fahrerseitigen Radhaus.
Ansonsten die Kontakte der Widerstandsplatte genau prüfen, gern mal gebrochen.
Ansonsten die Kontakte der Widerstandsplatte genau prüfen, gern mal gebrochen.
- 26.05.2020, 00:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2941
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hmm, das macht die Sache komplizierter.
Also ich habe da keinen Lösungsvorschlag mehr.
Also ich habe da keinen Lösungsvorschlag mehr.
- 23.05.2020, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2961
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Habe seinerzeit nach Überholung der Hinterachse und Umbau auf selbstsperrendes Diff. vom V8 den BremsDRUCKregler rechts auf der HA kpl. entfernt. Konnte keine negativen Folgen feststellen. ;) Auch der TÜV nicht, als er fast ins Lenkrad biss bei der Bremsenprüfung. NEIN nicht Rollenprüfstand! Der las...
- 23.05.2020, 11:50
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2941
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Da hilft wohl nur genaues ausmesen der Dichtung bzw. Gehäuseform. So habe ich auch die Formdichtung, für die beiden Hälften des großen Anschlussblocks beim Kompressor, ersetzen können, durch einen einfachen O-Ring. Es kommt da auf jeden mm an. Auch auf keinen Fall zu dick wählen. Zu dünn dichtet nat...
- 18.05.2020, 11:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4845
Re: Lenkgetriebe
Ganz sicher hat der austausch meines Lenkgetriebes in ein gebrauchtes mit Servotronic einen Vorteil gebracht und es funktioniert heut noch!!!
Ohne Überholung.
Olli W. hatte mir seinerzeit den Kabelbaum gestickt.
Ohne Überholung.
Olli W. hatte mir seinerzeit den Kabelbaum gestickt.
- 15.05.2020, 19:43
- Forum: Treffen
- Thema: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2944
Re: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.202
Sind spontan anreisende evtl auch willkommen?
Ja nee kein Audi mehr, wenn es daruf ankommt.
Edit.
OK
Ja nee kein Audi mehr, wenn es daruf ankommt.
Edit.
OK
- 15.05.2020, 02:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima, Schwingungsdämpfer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
Re: Klima, Schwingungsdämpfer
So z. B bei Tradition.
Oder gebraucht beim Teiledealer.
Oder beim Schrotti Deines Vertrauens.
Keinesfalls verwechseln mit dem Trockner oben im Wasserkasten am Verdampfergehäuse.
Oder gebraucht beim Teiledealer.
Oder beim Schrotti Deines Vertrauens.
Keinesfalls verwechseln mit dem Trockner oben im Wasserkasten am Verdampfergehäuse.
- 11.05.2020, 03:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Heizungsgebläse C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3200
Re: Heizungsgebläse C4
Ich weiß was Kompriband ist.
Genug davon im Winter auf Temaratur gebracht damit es funktioniert.
An ein Fahrzeug gehört es jedoch keinesfalls.
Genug davon im Winter auf Temaratur gebracht damit es funktioniert.
An ein Fahrzeug gehört es jedoch keinesfalls.
- 10.05.2020, 18:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Heizungsgebläse C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3200
Re: Heizungsgebläse C4
Ja nee, dann baut halt Kompriband ein.
Ich habe das Original verwendet bei Gebläsekasten neu verbau.
Jeder wie er will.
Ich habe das Original verwendet bei Gebläsekasten neu verbau.
Jeder wie er will.
- 10.05.2020, 15:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Heizungsgebläse C4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3200
Re: Heizungsgebläse C4
Ich weiß nicht wieso hier immer von Kompriband gesprochen wird :?: Ein einseitig mit Klebeband versehenes Schaumgummidichtband in ca 1,5-2,0 cm breite und etwa 1cm höhe(dicke) tut es auch. Gibt es natürlich auch beim freundlichen. Feuchtigkeitsresistent und oder auch ölresistent. Nein kein Fugenband...
- 06.05.2020, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5849
Re: Tank
Du musst keine Rekorde brechen. In der Ruhe liegt die Kraft.
Lieber länger und Sorgfältig arbeiten.
Lieber länger und Sorgfältig arbeiten.
- 05.05.2020, 17:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Klimaservice
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4343
Re: Klimaservice
Ich habe keine Empfehlung mit WAS gespült wrden sollte. Nur WENN ein Betrieb eine Spülung anbietet, sollte sie dies auch KÖNNEN und wissen womit. Hier was zu lesen: Klimaanlage-spulen.pdf Ich hatte noch nie einen defekt an irgend einem Schalter. Weder Hochdruck- noch Niederdruck- noch Sicherheitssch...
- 05.05.2020, 08:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stromversorgung Klimabedienteil
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3518
Re: Stromversorgung Klimabedienteil
Ich mein die großen schwarzen F 43 wären richtig, da ist die Gewindeschaftlänge recht lang.
Eine Teilenummer find ich nicht mehr, AKTE auch ohne Funktion.
Eine Teilenummer find ich nicht mehr, AKTE auch ohne Funktion.
- 04.05.2020, 14:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5849
Re: Tank
Hmm ich habe für Aus- und Einbau als alleinige Person etwa 4 Std gebraucht, wenn ich mich noch recht erinnere. Sooo schwer ist das nicht, es muss nur einiges weggebaut werden. Ganz wichtig der "Reiter" wo die beiden Spurstangen verschraubt sind, das Sicherungsblech kann wiederverwendet werden. Blech...