Die Suche ergab 2632 Treffer
- 15.12.2020, 13:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10459
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Da ich gerade das erste Auto fertig hab und das zweite heute dran ist, anbei mal die Infos von der Zulassungsstelle, was benötigt wird: sofern das Fahrzeug bereits zugelassen ist benötigen Sie folgende Unterlagen: - Zulassungsbescheinigung Teil I und II - Gutachten nach § 23 in Verbindung mit einer ...
- 09.12.2020, 17:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 975
Re: Sitzheizung
Du kannst die Heizmatte mal auf Durchgang prüfen. Unterm Sitz kannst die Stecker für Rückenteil und Sitzteil einzeln messen.
- 26.11.2020, 16:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1286
Re: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
Ich würde den Lüfter komplett ausbauen. Hab ich schon 2x gemacht, dauert eben seine Zeit. Alles andere find ich persönlich nicht so prikelnd. Wenn es dir egal ist, wie das nacher aussieht und du das wieder ordentlich dicht bekommst, kannst das natürlich auch aufschneiden. Rankommen tut man so.
- 10.11.2020, 12:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Climatronic Urversion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
Re: Climatronic Urversion
Kühlerlüfter auf Stufe 1 ist korrekt, dass der bei Auto und Defrost sofort mitläuft. In diesen beiden Modi ist die Klima an und der Kondensator wird gekühlt. Bei Off (logisch aus) und bei econ (nur Lüftung ohne Klima) ist der Kompressor aus, da muss auch kein Kühlerlüfter was tun. Tippe auch auf die...
- 04.11.2020, 10:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Wassertemperaturanzeige ohne Funktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 296
Re: Wassertemperaturanzeige ohne Funktion
einfach mal Multifuzzi in die suche eingeben.
- 29.10.2020, 13:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Airbag Fehler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 618
Re: Airbag Fehler
Wahrscheinlich hast du mal die Zündung nach dem Ausbau an gehabt.
01025 - Ansteuerung Fehlerlampe defekt
Der Fehler muss im Airbagsteuergerät und nicht im Motorsteuergerät gelöscht werden. Dann sollte der weg sein. Evtl. hat auch die Lampe nen schuss. Die mal tauschen.
01025 - Ansteuerung Fehlerlampe defekt
Der Fehler muss im Airbagsteuergerät und nicht im Motorsteuergerät gelöscht werden. Dann sollte der weg sein. Evtl. hat auch die Lampe nen schuss. Die mal tauschen.
- 28.10.2020, 08:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 975
Re: Sitzheizung
Habe meine im traditionsshop gekauft. Da gibts noch welche.
viewtopic.php?f=22&t=161424&p=1456771&h ... r#p1456771
viewtopic.php?f=22&t=161424&p=1456771&h ... r#p1456771
- 21.10.2020, 15:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welches Getriebeöl kommt in den 20V?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 571
Re: Welches Getriebeöl kommt in den 20V?
ok. Danke für die Info. Das richtige wäre dann wohl das 4434 von Liqui Moly? Soweit war ich nämlich schon und da steht dann GL4+(GL4/GL5) drauf. Das hat mich etwas verwirrt.
- 21.10.2020, 10:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welches Getriebeöl kommt in den 20V?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 571
Welches Getriebeöl kommt in den 20V?
Hallo, da leider die Selbstdoku nicht mehr funktioniert, muss ich hier nochmal nachfragen. Eigentlich gehören ja in den 20V 2.3L von dem G005000. Das gibt es ja leider jetzt nicht mehr. Wollte das nach 30 Jahren jetzt mal wechseln. Die Spezifikation sollte nach meiner Recherche GL4 75W90 sein? Als V...
- 13.10.2020, 08:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschlüsse für Luftfilterkasten neu zu bekommen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 667
- 08.10.2020, 09:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Glühobst gegen LEDs getauscht...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6214
Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...
Ich hab auch die nightbreaker drin. Mit dem Lichtupdate von oli ist da nix mehr gelb. Die Ausleuchtung ist x-mal besser wie vorher, jedoch im Vergleich zu neueren Scheinwerfern immer noch äußerst bescheiden. Liegt aber natürlich auch an den Reflektoren und Streugläsern, die nach 30 Jahren auch nicht...
- 23.09.2020, 09:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Km-Zähler ohne Funktion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2824
Re: Km-Zähler ohne Funktion
Alles klar. Ich hab glaub noch n Schlacht-KI da liegen, dann mach ich das mal auf und Zähl die Dinger.
PS: Bei uns gibts keine Theken mehr wo man hin kann
PS: Bei uns gibts keine Theken mehr wo man hin kann

- 22.09.2020, 08:26
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Km-Zähler ohne Funktion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2824
Re: Km-Zähler ohne Funktion
Ich habe ja jetzt nicht davon abgeraten, dass KI komplett zu machen, sondern nur darauf hingewiesen, dass ein Problem letztendlich auch außerhalb des KI´s (Multifuzzi) dafür verantwortlich sein kann. Aber wo wir gerade beim KI sind. Gibts irgendwo ne Aufstellung, welche Kondensatoren man tauschen so...
- 21.09.2020, 16:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Km-Zähler ohne Funktion
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2824
Re: Km-Zähler ohne Funktion
Im Tacho ist bestimmt das Zahnrad des Wegstreckenzählers kaputt. Das findest du in Gerhards YT-Channel. Bei der Temperaturanzeige kann das auch der Multifuzzi sein. Das ist meist die Ursache, wenn der nur sporadisch funktioniert (sprich: immer wieder auf Ausgangsstellung zurück fällt)
- 21.09.2020, 13:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlmittelzusatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1936
Re: Kühlmittelzusatz
Ich versteh die Auswahlmöglichkeiten nicht ganz. G11 und G48 ist ja identisch. Einmal BASF-Bezeichnung einmal VW-Bezeichnung. Hab jetzt auch bei G12+ nen Haken gemacht was nun auch wieder identisch mit G30 ist, was es nicht zur Auswahl gibt. Zudem fehlt das G12++. Wäre auch mal interessant zu wissen...
- 28.08.2020, 10:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1905
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Aus der Ferne würde ich auch auf die Hydros tippen. Die kriegst schon relativ günstig (80 Euro 20 Stück) und in 2 Stunden hast die drin.
- 17.08.2020, 09:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühler undicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 838
Re: Kühler undicht
Beim Spülen sollte das Kühlmittel betriebstemperatur haben, damit sich der schmoder löst.
- 14.08.2020, 13:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühler undicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 838
Re: Kühler undicht
Hallo, also das richtige ist rot g12+. Spülen musst du da eigentlich nicht, wenn immer genügend Kühlmittel mit drin war. Ansonsten (wenn da ne dreckige plöre drin ist) mit Wasser füllen und Kühlerreiniger mit rein. Motor richtig warm fahren und wasser wieder ablassen. Das so oft machen, bis die Kühl...
- 13.08.2020, 08:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Schön, dass sich die vorgeschlagene Reihenfolge bewährt hat. Auslesen, Abdrücken..... Rest schon erledigt.
Viel Spaß mit der vollen Leistung und toll dass du eine Rückmeldung gegeben hast.

Viel Spaß mit der vollen Leistung und toll dass du eine Rückmeldung gegeben hast.

- 11.08.2020, 13:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tropft hinterm linken Hinterreifen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1399
Re: Tropft hinterm linken Hinterreifen
Katzenpipi???
(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)
Aber ich wüsste jetzt tatsächlich überhaupt nicht, welche Betriebsmittel salzig schmecken sollten. Wo genau hinterm Reifen soll das denn sein und hängt da drüber nicht irgendwo noch ein Tröpfchen?


Aber ich wüsste jetzt tatsächlich überhaupt nicht, welche Betriebsmittel salzig schmecken sollten. Wo genau hinterm Reifen soll das denn sein und hängt da drüber nicht irgendwo noch ein Tröpfchen?
- 07.08.2020, 10:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Da hast aber dann auch einen unrunden Motorlauf im Standgas sowie eine ruckelige Gasannahme in allen Bereichen. Bei mir kam da dann übrigens Lambdasonde als Fehler und nicht Ladedruck. Aber kann man ja ruhig mal dran fummeln. Kostet weder Zeit noch Geld 

- 05.08.2020, 17:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterheberschalter direkt aus China
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1287
Re: Fensterheberschalter direkt aus China
Die originalen haben meiner Meinung nach keine LED sondern ne Glühlampe. Und das Problem ist bei den Fensterheberteilen das man die schlecht aufbekommt im Gegensatz zu den Schaltern der Mittelkonsole. Und dann hast auch das Problem, dass die meist nach dem Tausch unterschiedlich hell leuchten.
- 05.08.2020, 17:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Ne :? Ich mein man könnte jetzt weitere Fehlerquellen wie das N75 + die Verschlauchung drum herum, die Wastegatefeder und weitere mögliche Ursachen hier hin schreiben. Das hilft dir halt prinzipiell nicht so richtig weiter. Ich würde da wie oben vorgeschlagen geordnet rangehen. Drucktest und Zündges...
- 05.08.2020, 10:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Hatte bei meinem S2 vor 2 Jahren das gleiche Problem. Habe dann die NGK Kerzen raus und Boschkerzen rein. Bosch waren damals auch ab Werk verbaut. Seitdem hab ich Ruhe. Wichtig ist auch die Kerzen mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Hier ist das Problem, dass du die Platin F5DP0R nicht mehr kr...
- 05.08.2020, 10:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du den Motor laufen lässt, muss der Fehler weg sein. Bei ausgeschaltetem Motor bringt der logischerweise kein Signal, weil sich da nix dreht.Poldy hat geschrieben:Moin,
der Drehzahlsensor ist immer drinnen, ist normal.
Poldy
- 04.08.2020, 12:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterheberschalter direkt aus China
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1287
Re: Fensterheberschalter direkt aus China
Hab mir die von Oli geholt. Etwas teurer, dafür LED. Die sieht man dann auch am Tag leicht leuchten.
- 03.08.2020, 10:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrik und Keilriemenproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Re: Elektrik und Keilriemenproblem
Also beim 20V wird der Riemen über den Klimakompressor gespannt. Kompressor lösen, Riemen auflegen, Kompressor spannen. Weiß nicht wie das beim 4 Zylinder ist. Das Jaulen kannst ja mal mit WD40 verfolgen. Mal die einzelnen Riemen besprühen, um zu sehen, ob das Geräusch von da kommt. Ein neuer Genera...
- 03.08.2020, 10:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2133
Re: 220V: Aussetzer bei Vollgas/Volllast
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Bei mir waren es dieses Jahr die Kerzen, die das Problem verursacht haben.matze hat geschrieben:Auslesen..
Abdrücken
Zündkerzen prüfen
Zündkabel
Kappe und Läufer
Und dann weiterguggen
- 23.07.2020, 09:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2794
Re: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
Sind Erfahrungsgemäß nach 2 bis 3 Jahren auch Schrott. Ich würde nächstes mal auch neue nehmen. Kommt immer drauf an, wie lang man das auto noch fahren will.
- 21.07.2020, 15:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2794
Re: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
So, falls mal jemand vor dem gleichen Problem steht. Hab gerade Info von Audi erhalten. Der originale Fensterheber ist noch lieferbar über Audi Tradtion, allerdings nur komplett also inkl. Motor etc. Kosten: Preis 272,02€ incl. MwSt. + 6,50€ Versand.[/url] Kann man direkt mit der Teilenummer in der...