Die Suche ergab 276 Treffer
- 23.06.2025, 06:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hallo Kai, Hab mit zwei Manometer geprüft. Einmal über werksseitig verbaute Druckdose übers KI und einen Öldruckprüfmanometer. Beide sagen dasselbe. Es reklamiert auch der 1,8 Bar Öldruckschalter unterhalb. Also quasi drei sagen, der Öldruck ist zu gering. Der 1,8 Barschalter reklamiert ab etwa 2500...
- 22.06.2025, 18:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hallo, waren Standartschalen und laut Plastigage 0,038-0,050.
Rückhalteventil? Ok, da schaue ich mal nach.
Danke!
Rückhalteventil? Ok, da schaue ich mal nach.
Danke!
- 14.06.2025, 21:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hallo zusammen, mal ein Update zum Öldruckproblem am NF2: Hab eine nagelneue originale Ölpumpe von Audi Tradition verbaut. Die Kurbelwelle und Pleuel neu gelagert (Lagersatz von Kolbenschmidt). Alle Lager mit Plastigage gemessen - 0,038-0,050 - also alles prima. Alles zusammen gebaut, 10/40 Motoröl ...
- 04.06.2025, 10:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hallo Kai, hauptsächlich stammt die Öldruckinfo vom KI.
Aber ich hab die Werte geprüft mit Monometer, stimmt soweit überein.
Danke für die Info!
LG Sven
Aber ich hab die Werte geprüft mit Monometer, stimmt soweit überein.
Danke für die Info!
LG Sven
- 04.06.2025, 08:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hi Carsten, die Ölpumpe die es um rund 185 Euro bei Tradition gibt mit der OE Nummer 034 115 105 B gibt ist laut Audi für den Diesel. Die verbaute Pumpe hat die selbe Nummer 034 115 105 allerdings Endung C. Die gibt es auch bei Tradition, kostet aber schlappe 482 Euro. Keine Ahnung was der Unterschi...
- 03.06.2025, 18:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Hallo Daniel, vielen Dank für den Hinweis und Tipp. Jetzt hab ich schon eine bestellt 
Auto sollte am WE wieder laufen. Ich bestelle die bei Tradition dann vorsorglich und stell mich drauf ein, es erneut machen zu müssen.
Ohweh Zubehörteile
LG Sven
Auto sollte am WE wieder laufen. Ich bestelle die bei Tradition dann vorsorglich und stell mich drauf ein, es erneut machen zu müssen.
Ohweh Zubehörteile
LG Sven
- 03.06.2025, 07:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1625
Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Guten Morgen, nach längerer Zeit der Abwesenheit, bin ich zurück und hab mir wieder einen Audi 100 Komfort Typ 44 Bj. 90 (NF2) angeschafft. Der Wagen hat 265.000km gelaufen und ist insgesamt in gutem Zustand. Allerdings hat der Motor ein Öldruckproblem. Nach Motorstart liegt der Druck bei etwa 5Bar ...
- 02.11.2021, 12:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lampenkontrolle Autocheck
- Antworten: 1
- Zugriffe: 604
Lampenkontrolle Autocheck
Hallo zusammen! nach langer Zeit wieder online! Hab eine kurze Frage, vielleicht weiß jemand spontan Bescheid. Bei meinem 93er C4 mit Autocheck leihtet bei jeder kleinen Erschütterung die Lampenkontrolle im Autocheck und piepst. Auch, wenn gar keine Lichter an sind. Dürfte sich um ein Verbindungspro...
- 23.12.2020, 18:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlüsselprofil AH / HV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 722
Schlüsselprofil AH / HV
Hallo zusammen! weiß jemand ob es bei den ersten Typ 44 den "alten" Typ 43 Schlüsselkopf mit dem AH Schlüsselprofil gab? Ich konnte zwei original Schlüsselrohlinge in der Typ 43 Optik auftreiben. Allerdings haben beide das AH Profil. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass der Typ 43 über ...
- 28.11.2020, 14:25
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Aufnahme Quattrogetriebe Hinterachse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1820
Aufnahme Quattrogetriebe Hinterachse
Hallo alle Zusammen! war schon lange hier nicht mehr online. Die Älteren kennen mich evtl noch von früher. Ich habe ein Problem und ein paar Fragen: Vor ein paar Wochen habe ich bei meinem 2,8E C4 quatttro den Tank ausgebaut aufgrund eines Lecks. Da sind jetzt etliche Wochen vergangen. Mein Problem ...
- 19.09.2014, 10:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 90 NG Leerlaufdrehzahl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 774
Audi 90 NG Leerlaufdrehzahl
Hallo Audi-Freunde, ich weiß, hab mich schon länger hier nicht mehr gemeldet, aber vielleicht könnt ihr mir mit diesem Problem dennoch weiterhelfen. Wir haben in der Familie einen Audi 90 2,3E mit NG Motor. Ein sehr gepflegtes Fahrzeug mit rund 200tkm. Seit einiger Zeit hat er das Problem, dass der ...
- 24.06.2013, 20:54
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mein "neuer" A6 C4 quattro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5562
Re: Mein "neuer" A6 C4 quattro
StefanR. hat geschrieben:Hast du die alten Xenon SW noch ?
MfG Stefan
Hi Stefan,
nein, leider nicht. Die hat der Vor- oder vorvorbesitzer gewechselt. Keine Ahnung wo die geblieben sind !
Warum ?
Gruß
Sven
- 23.06.2013, 10:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mein "neuer" A6 C4 quattro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5562
Re: Mein "neuer" A6 C4 quattro
Moin Sven, da hast du dir ja wieder was schickes an Land gezogen..Deinen vorherigen Zwoachter fand ich auch sehr schick. Hast du den eigentlich zu deinem Preis verkauft bekommen? Gruß Kai Hallo Kai, ne, den anderen Zwoachter hab ich auch noch. Vermutlich ist der Preis zu hoch angesetzt. Lohnt kaum ...
- 23.06.2013, 10:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mein "neuer" A6 C4 quattro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5562
Re: Mein "neuer" A6 C4 quattro
Hi Woife, vielen Dank für die ausführlichen Tipps :-D Ich werd nächste Woche mal die Kompression testen. Mir ist an anderer Stelle gesagt worden, der ACK hätte auch gerne eingelaufene Nockenwellen. Eine Lambda habe ich ersetzt. war eine Bosch. Kann die andere Sonde auch noch vorsorglich tauschen. Di...
- 22.06.2013, 10:59
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mein "neuer" A6 C4 quattro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5562
Mein "neuer" A6 C4 quattro
Hallo liebe Typ 44 / C4 Fan-Gemeinde, nachdem ich vor einigen Wochen die Frage nach der idealen Motorisierung für den C4 quattro gefragt habe, das ist er nun, mein "neuer" Alltags-A6 quattro. Kurze Eckdaten: Audi A6 Avant quattro 2.8 30V (MKB: ACK) Bj./Ez. 5/97 193 PS 175.000 Km original u...
- 28.05.2013, 19:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: welche Motorisierung im C4 100 / A6 Avant quattro ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1614
welche Motorisierung im C4 100 / A6 Avant quattro ?
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Audi C4 Avant. Meine Familie hat Zuwachs bekommen in Form eines Vierbeiners. Mehr dazu ein andermal. Wunsch: C4 Avant als 100 oder A6. Ein C5 kommt weniger bis gar nicht in Frage (Optik und Vierlenkerproblematik) Prio I: Guter Zustand d.h. Basis muss g...
- 16.12.2012, 15:19
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probleme mit Autocheck Audi 2,8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1624
Re: Probleme mit Autocheck Audi 2,8
Jetzt fällt mir gerade wieder ein: durch ein starkes Klopfen auf den Armaturenträger konnte ich die Fehlermeldung im Check auch herbeiführen. Ist also wie Uwe sagt sicher ein Kontaktproblem. KI mal ausbauen und nach der Kabelverlegung und dem Stecker schauen 
Gruß
Sven
Gruß
Sven
- 16.12.2012, 10:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probleme mit Autocheck Audi 2,8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1624
Re: Probleme mit Autocheck Audi 2,8
Hallo Kai, dasselbe Phenom hab ich gestern bei meinen auch zum ersten Mal erlebt. Licht war aus, dann piepen während der Fahrt mit dem Glühlampensymbol das dann aber wieder ausging. Das ist ein paar Mal jetzt schon vorgekommen. Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass ich vielleicht den Stecker bei ...
- 10.12.2012, 16:59
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5132
Re: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
Hallole, schad, dass ich diese Antworten etwa 2 Stunden zu spät lese. Jetzt hab ich mich an die Arbeit gemacht und besagten blauen Stecker umgelötet. Dann hab ich mir die Frage mit der Uhr gestellt. Will ich zu der Analoguhr eine Digitaluhr oder bau ich den DZM um. So hab ich es gemacht, soll ja mög...
- 09.12.2012, 11:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang Audi 100 2,8E
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3100
Re: Neuzugang Audi 100 2,8E
Hallo miteinander :) , der C4 läuft derzeit wunderbar. Verbrauch pendelt sich nach unseren Nutzungsprofil bei etwa 11,5 Liter ein. Das sind derzeit einige Kurzstrecken Innerorts (zur Schule, KIGA, Penny etc.) und Strecken bis 10 km. Das tut bei den Spritpreisen zwar weh, aber mit rund 12 Liter hab i...
- 09.12.2012, 10:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5132
Re: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
Hallo Uwe, hm. Darauf bin ich gar nicht gekommen, aber jetzt wo du es sagst, mein ich sogar, dies schon einmal vor einiger Zeit an meinem 44er Avant-KI gemacht zu haben... *kopfkratz*. :? Was mich an der Sache so irritiert hat, war, dass auf der KI-Rückseite, in der weissen Platinenabdeckung innen i...
- 08.12.2012, 10:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5132
Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
Hallo miteinander, ich habe einen 92er 2.8 Automatik C4 (Modelljahr 93). Das Auto hat keine Zusatzinstrumente jedoch ein Checksystem, Gangwahlanzeige und ATA. Ich möchte bei meinem 2.8er C4 die beliebten Zusatzinstrumente nachrüsten und habe kürzlich auf dem Schrottplatz aus einem 92er C4 quattro ei...
- 19.10.2012, 21:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang Audi 100 2,8E
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3100
Re: Neuzugang Audi 100 2,8E
Hallo Jens, dich wollt ich eh schon anrufen. Reicht aber au no nägscht Woch :wink: Hasch du no an Kitekat vom zwoachter rumliegen ? Der blubbert so blechig in den Auspuff. Ich vermut mal, dass sich das einer von beidenn verabschiedet hat. Also mal ehrlich, bis jetzt hat mich der Vau sechs auch noch ...
- 19.10.2012, 20:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuzugang Audi 100 2,8E
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3100
Neuzugang Audi 100 2,8E
Hallo, nach längerer Zeit der Abwesenheit aus Zeitmangel und 1000 anderen Dingen im Kopf, ist es an der Zeit, dass ich ein kurzes Lebenszeichen von mir gebe. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Euch kurz meinen Neuzugang vorstellen, den ich mir als Alltags- und Winterauto zugelegt habe: Einen Audi 100...
- 23.02.2012, 20:34
- Forum: Treffen
- Thema: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg
- Antworten: 187
- Zugriffe: 47389
Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg
Ich find es auf alle Fälle prima - auch wenn mir der Ort ganz und gar nicht zusagt (man könnt ja vielleicht auch nach Rüsselsheim, nur so zum zeigen, daß Autos auch nach 30 Jahren noch nicht zusammen gefegt werden müssen... Grüßle Jens hahaha - ja, DAS wäre mal DIE Idee :lol: 8) DA wär ich auch ger...
- 19.06.2011, 15:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Swizöl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2978
Re: Swizöl
Noch was: Allerdings ist Swizöl für ein gewöhnliches Alltagsauto nicht unbedingt gedacht, sondern eher für das "Schätzchen" in der Garage ;-) Denn der Aufwand ist rel. hoch, die Swizöl Produkte recht kostenintensiv und die Haltbarkeit unter harten Alltagbedingungen auch nicht unbedingt bes...
- 19.06.2011, 15:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Swizöl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2978
Re: Swizöl
Hallo, habe selbst schon unzählige Lackversiegelungen/Wachse ausprobiert, aber noch nichts gefunden, was Swizöl in Glanzgrad, Farbtiefe, Abperlverhalten und Oberflächengefühl toppen könnte. Doch nur mit draufschmieren ist es nicht getan, die Vorarbeit machts. Swizöl ist dann nur noch das perfekte Fi...
- 13.11.2010, 21:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sporadisches Ausgehen mit Startproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1430
Re: Sporadisches Ausgehen mit Startproblem
Hallo Jürgen, ein ähnliches Phänomen hatte mein NF AG4 Avant letzten Winter auch. Motordrehzahl ohne Vorwarnung runter auf unter 500 U/min, keine Gasannahme, ging dann meistens auch aus. Neustart problemlos, Fehler dann entweder spurlos verschwunden, gleich wieder da oder nach einigen Kilometern. Da...
- 15.10.2009, 12:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kosten Kupplungstausch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3579
Re: Kosten Kupplungstausch
Hallo Stefan, :-) Chris schreibt ja auch nichts vom Kilometerstand. Gab schon Autos, da war die Kupplung mit 50.000km platt und andre schaffen 450.000. Also ich hab schon eine C4 AAR- Kupplung (auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden) nach 200.000 Km wieder eingebaut. Sie hatte bis zur Niete noch 1mm B...
- 15.10.2009, 11:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kosten Kupplungstausch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3579
Re: Kosten Kupplungstausch
Hallo Sven, was verleitet Dich zu der Annahme, dass die Kupplung "bald" fällig ist? Gruß Stefan :?: :?: Hä ? wieso ? Er fragte nach den (geschätzen) Kosten für einen Kupplungswechsel. Das hab ich ihm gesagt. Ich hab doch nicht gesagt dass die Kupplung "bald" fällig ist. Wo hab i...