Die Suche ergab 3681 Treffer
- 14.01.2021, 11:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi Typ 44 Avant
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4804
Re: Audi Typ 44 Avant
Was mich aber interessiert ist ob ein Umbau von Benzin auf Diesel eintragungsfähig ist? Ich war der Meinung das, dass eher nicht möglich ist. So ähnlich wie eine Eintragung eines Motors mit niedriger Euro Einstufung. Ist das falsch? Ich denke, dass ein Umbau Benzin <-> Diesel grundsätzlich eintragu...
- 21.12.2020, 15:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 722
Re: Hohes Standgas NF
Moin, mal abgesehen davon, dass ich das LLRV dann an Deiner Stelle noch ein 4. mal im Hinblick auf vor allem Gerhards Hinweise prüfen würde (bzw. auch testweise ersetzen), muss dann der nächste Schritt wohl ne Beschäftigung mit dem Drucksteller und dessen Strom sein. Meine Vermutung wäre erstmal, da...
- 21.11.2020, 11:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 Limo Wasser/Feuchtigkeit Einstiege
- Antworten: 5
- Zugriffe: 680
Re: C4 Limo Wasser/Feuchtigkeit Einstiege
Ich wundere mich eben nur darüber, dass es nicht die Fußräume sind die nass sind, sondern der Bereich unmittelbar an der B-Säule unten am Einstieg. Da führen die Abläufe doch gar nicht hin.. Ich denke in dem Beitrag vorher ist gemeint, dass die Abläufe so zu sind, dass darüber gar nix mehr abfließt...
- 04.11.2020, 13:12
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Coupe und S2 Coupe Springen nichtmehr an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Re: Coupe und S2 Coupe Springen nichtmehr an
wenn ich den Stecker ziehe wie der NF, so auf ca 1200 Umdrehungen laufen? Es ändert nämlich garnichts wenn ich das mache. also tut es zumindest nicht das, was es soll. Naja Grundeinstellung, ich weiß nicht, er hatte ja davor schon das Problem dass er erstmal 2-3 Mal erst nochmal ausgegangen ist, mi...
- 04.11.2020, 08:19
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Coupe und S2 Coupe Springen nichtmehr an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Re: Coupe und S2 Coupe Springen nichtmehr an
den Schlauch geflickt und die Schelle draufgemacht und jetzt springt er an. Jetzt zur schlechten, Er springt an und geht gleich wieder aus. Wenn ich gasgebe bzw etwas mit dem Gaspedal spiele bleibt er an und läuft auch rund und alles, sobald er aber in den Leerlauf geht fängt er mit Aussetzern an u...
- 04.09.2020, 08:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vibrationen (aktive Motorlager?) TDI [1T]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2249
Re: Vibrationen (aktive Motorlager?) TDI [1T]
Moin, ja, die Beschreibung im SSP scheint mir da auch sehr vage und vor allem irreführend (vielleicht sogar falsch, bin ich mir noch nicht ganz sicher; mir ist nicht immer klar, welcher Satz in dem Text sich tatsächlich auf "weich" und welcher auf "hart" bezieht). Meine Interpretation, was eigentlic...
- 02.09.2020, 17:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Reifen 195/65x15
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1415
Re: Reifen 195/65x15
...spuckt er die 195/65-15 als "außerhalb der Toleranz" aus. Bei der "Sport"-Größe 205/60-15 ist alles in Ordnung. Du meinst 215/60, oder ? ;-) Aber aus dem Grund, ist beim 220V als WR eben auch der 195/65 vorgesehen und dort auch eingetragen, aber eben wegen der anderen Ausgangsgröße, lässt sich d...
- 28.08.2020, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: welche 5 Zylinder haben mech. Ventiltrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 858
Re: welche 5 Zylinder haben mech. Ventiltrieb?
KG hatte ich auch im Kopf... Der sollte dann also immer mechanischen Trieb haben, richtig? Nee, gerade nicht, den sollte es mit beidem geben, so wie ich die Unterlagen verstehe. Edit: Instandhaltung genau genommen sagt, ab 7/84 mit Hydros, z.B. JW und KP erst ab 8/85, selbst der MC war offenbar das...
- 28.08.2020, 14:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: welche 5 Zylinder haben mech. Ventiltrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 858
Re: welche 5 Zylinder haben mech. Ventiltrieb?
Moin, ich meine, dass das weniger Motoren-abhängig als Baujahr-abhängig ist. Korp sagt dazu, zwischen 8/84 und 9/85 wurden fast alle Audi-Motoren auf Hydrostößel umgestellt, bis auf den 55kW, der kam erst 10/86. D.h. frühe 44er können noch mechanischen Trieb haben, spätestens ab Herbst 86 sollte er ...
- 05.08.2020, 11:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterheberschalter direkt aus China
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1287
Re: Fensterheberschalter direkt aus China
Ähm das muss man jetzt nicht verstehen? Die Schalter gibt es bei daparto für 3,58€ von Vemo oder für 5,51€ von Meyle. Für den Preisunterschied bestellt ich doch nichts aus China!? :verlegen: :wink: Nun ja, so ganz unkommentiert kann ich das nun nicht stehen lassen ;) a) Wenn man die Angebote da nun...
- 19.07.2020, 11:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2794
Re: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
Es ist am Motor eine der Plastikhülsen abgebrochen und das Kabel hat an mindestens zwei Stellen Knickschäden. Da Motor, Schlitten und co. eigentlich noch gut in Schuss sind, ist es sinnvoll diese Hülse und das Stahlseil zu wechseln oder doch lieber das ganze Teil gebraucht besorgen? Ich denke, dass...
- 15.07.2020, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Kontrolleuchte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 982
Re: ABS Kontrolleuchte
Hallo, Lampe geht erst nach ein paar Meter Fahrbetrieb an ich denke, das spricht für nen Fehler eher im Bereich der Sensoren. Also an jedem Rad sich mal den Sensor und den Zahnkranz angucken bzgl. Dreck, Rost, Schäden. Ggf. das Spannungssignal der Sensoren durchmessen, möglichst mit nem Oszi, ob da...
- 26.06.2020, 16:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auto-Check Fehler?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2432
Re: Auto-Check Fehler?
Problem: AC zeigt mir eine defekte Lampe an, sobald ich in die erste Schalterstellung (Standlicht) gehe. Bisherige Lösungsansätze: 5W-Lampen hinten getauscht, 21W/5W-Lampen hinten getauscht, H4 getauscht (je Beide, natürlich); LKG hinten und vorne getauscht; Kabel an der Heckklappe geprüft (optisch...
- 25.06.2020, 11:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zusatzscheinwerfer Fernlicht Audi 100 C4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1425
Re: Zusatzscheinwerfer Fernlicht Audi 100 C4
Zu den Schweinwerfern: Das mit dem nicht zulässig ist so nicht ganz korrekt. War extra vorher beim TÜV Ing meines Vertrauens. Der hat sein schlaues Buch rausgeholt und da steht unter StVZO bei Fernlicht folgendes drin: "Anbringung: vorne; Anzahl: zwei; weitere Paare zulässig, aber max zwei Paar dür...
- 19.06.2020, 10:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Glühobst gegen LEDs getauscht...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6215
Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...
oder hast Du keine Probleme mit dem Beschlagen? Nein, absolut gar nicht. ....Deshalb immer noch ohne Deckel... Ein "Vorschaltgerät" wird das Teil schon haben, nur halt kein externes. Die ganze Einheit besteht nur aus dem, was auf meinem zuletzt gelinkten Foto zu sehen ist. Mal als anmerkende Ergänz...
- 13.05.2020, 11:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Logik Kühlerlüfter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1121
Re: Logik Kühlerlüfter
Moin, ich denke, das gehört so. die Spar-Stufe ist für den Nachlauf, um die Stauwärme über einen etwas längeren Zeitraum wegzupusten; und würde mit Klima immer mitlaufen, damit der Klimakühler effektiv arbeiten kann. Der Motor soll ca. 90-95°C haben, das ist Normaltemperatur, also braucht da nix akt...
- 28.04.2020, 23:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Heckklappenschloss A6 C4 Avant
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1564
Re: Heckklappenschloss A6 C4 Avant
Und ja, ZV hat der. Ist das dann nicht der Grund auch für das Kabel ? Nicht für die Aktion natürlich, das macht ja die Pneumatik, aber das Signal, dass geöffnet/geschlossen wird geht mein ich übern Mikroschalter. Das haben aber dann nicht alle Öffnungen, die Fahrertür muss es wohl immer haben, Rück...
- 20.04.2020, 11:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufstellungsregler Zigarre vibriert nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 946
Re: Leerlaufstellungsregler Zigarre vibriert nicht?
überall ist zu lesen, dass der Leerlaufstellungsregler unter Spannung vibrieren müsste. An meinem NF vibriert aber nichts, selbst an einem neuen sind keine Vibrationen feststellbar. Weiss jemand warum der Regler nicht vibriert oder bin ich da nur falsch informiert? Dem Baujahr nach sollte das ein "...
- 12.04.2020, 12:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2605
Re: Benzinpumpe
Also im Benzinpumpenrelais war noch eine Sicherung eingesteckt die man zum prüfen des Fehles braucht. Hm, also das hätte Dir auch vor gut 2 Wochen ja schon auffallen sollen :roll: Dann bin ich nochmal dran den Strom an der Pumpe , bzw. am Stecker zu messen. So wie in der Anleitung beschrieben an de...
- 10.04.2020, 11:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2605
Re: Benzinpumpe
also im Display steht eine Störung an vom Motor habe ich aber noch nicht ausgelesen. damit das nicht untergeht, auf jeden Fall an der Stelle als nächstes weitermachen! Dabei daran denken, dass beim ´86er der FS noch flüchtig sein müsste, also erst Probefahrt, Motor laufen lassen. FS auslesen siehe ...
- 10.04.2020, 11:01
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3847
Re: Motortemperaturanzeige
jetzt habe ich auch das Problem das die Anzeige nicht mehr funzt. Nach Multifutzi tausch, geht die Temp. auf knapp 120° obwohl nach messungen knappe 90° hat. gleich nach dem start geht das Warnlich an. Für mich klingt es, dass der neue (??) Multifuzzi auch schlicht kaputt ist. Wie/wann (Fahr/Motorz...
- 06.04.2020, 10:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sport-Sitzbezug: welcher Stoff ist der richtige?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2366
Re: Sport-Sitzbezug: welcher Stoff ist der richtige?
Also im C3 gab es Jacquard nur in graphit. Das ist das dunkelste. Wahrscheinlich ist der alte stoff ausgebleicht, wobei das ganze dann eher lila wird. Beleg für meine Behauptung: IMG_20200406_052514.jpg Also, eigentlich ist das kein Beleg für Deine Behauptung. Weiter oben ist ja schon ein Beleg, da...
- 05.04.2020, 14:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alternative zum VAG 1551 Tester
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2164
Re: Alternative zum VAG 1551 Tester
Dann drückt man drauf und es läuft ab. Nö, tut es nicht, du musst immer noch von Hand den VL- Schalter betätigen, den Druckstellerstrom ablesen, und an den Stellgliedern horchen. ... es sei denn, Du planst da einen Roboter für zu bauen, dann hab ich Deine Baupläne falsch verstanden. Druck Dir doch ...
- 04.04.2020, 20:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alternative zum VAG 1551 Tester
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2164
Re: Alternative zum VAG 1551 Tester
moin,
ich meine ne Diskussion hier zu erinnern, dass das ABS beim 44er ne solche Insellösung ist, dass dafür nur ein uraltes Bosch-Auslesegerät geht, welches keiner mehr hat.
Ciao
André
ich meine ne Diskussion hier zu erinnern, dass das ABS beim 44er ne solche Insellösung ist, dass dafür nur ein uraltes Bosch-Auslesegerät geht, welches keiner mehr hat.
Ciao
André
- 04.04.2020, 15:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alternative zum VAG 1551 Tester
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2164
Re: Alternative zum VAG 1551 Tester
Zum Ausblinken der Fehlercodes habe ich mir bereits ein Kästchen mit LEDs und Taster gebaut, um die Fehlercodes komfortabel ausblinken zu können. Für Stellglied-Diagnosen und andere sinnvolle Fehlersuchen oder Wartungsarbeiten reicht das aber ja nicht aus und dafür ist dann der VAG 1551 Tester sinn...
- 01.04.2020, 12:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2605
Re: Benzinpumpe
Moin, hm, also wenn ich mir die Bauteile angucke, scheint es mir nicht möglich, dass der Spritdruckspeicher selber die Ursache des Problems sein kann, ebensowenig wie der Rücklauf an sich. Beide Teile bremsen halt den Fluss systembedingt geplant, aber können ihn eigentlich nicht verhindern; und soll...
- 25.03.2020, 11:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2605
Re: Benzinpumpe
Moin, - Kraftstoffpumpenrelais ersetzen (es gehört keine Sicherung ins Relais, ausser evtl. bei Diagnosen) - Verkabelung von da zur Pumpe prüfen, ggf. erneuern (ggf. n zweites Relais möglichst nahe an der Pumpe, und erst ab da Laststrom auf die Pumpe; Gedankengang Zusammenhang: nagelneue Pumpe läuft...
- 25.03.2020, 11:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrik Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 999
Re: Elektrik Problem
Moin, klingt als ob das kniffelig werden könnte (und am Ende vermutlichganz simpel, wenn man es gefunden hat) ... ne konkrete Idee kann ich erstmal nicht bieten, aber mal unsortiert meine Gedanken beim Lesen des Beitrags. - die Bordspannung unabhängig bestimmen, die Bordanzeige hat ohnehin n zusätzl...
- 09.03.2020, 14:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stromversorgung Klimabedienteil
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3268
Re: Stromversorgung Klimabedienteil
Moin, mein erster Ansatz war auch, zunächst unabhängig mal möglichst direkt an der Batterie zu messen ... aber deswegen: Im Klimamenü zeigt es mir dann zwischen 10 und 11 Volt an. Heute hatte ich zum ersten mal den Klimacode 13 (Versorgung während der Fahrt unter 9.5V) drin. Ist die Klimaanlage aus ...
- 29.02.2020, 10:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 - Wann Hauptbremszylinder wechseln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2197
Re: C4 - Wann Hauptbremszylinder wechseln ?
Werde das Thema "HBZ-Wechsel" trotzdem weiter verfolgen, denn das - fast 30 Jahre - an einem immer (!) benötigten Bauteil "spurlos vorbeigehen" mag ich nicht wirklich glauben. :roll: Im Prinzip gibst Du Dir damit selber doch die eindeutigste Antwort ;-) Wenn Du drüber nachdenkst, weil Dir klar wird...