Moin,
da fehlt n Knöppke, oder ?
Die Suche ergab 3783 Treffer
- 01.11.2025, 14:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 454
- 26.10.2025, 13:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Radnaben vorne hinten gleich?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 516
Re: 20V Radnaben vorne hinten gleich?
Frage: in "das eine Programm das man nicht nennen darf" steht folgendes: 20V 3B Radnabe Hinten: 447407615B mit dazu "analog: 441407615A" 20V 3B Radnabe Vorne: 441407615C mit dazu "analog: 441407615A" Moin, auch wenn es nur indirekt zur eigentlichen Frage ist. Wg. der 4...
- 11.10.2025, 10:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20V - Hitzeblech oben Turbo unter Motorraube
- Antworten: 1
- Zugriffe: 355
Re: 200 20V - Hitzeblech oben Turbo unter Motorraube
Moin, ich denke, eine eindeutige Antwort wird man dazu heute nicht mehr bekommen. Dass es das Blech beim S2 gibt, bedeutet ja, dass man dort bei der Entwicklung feststellte, dass in dem Bereich der Hauben-Isolierung zumindest langfristig zu viel Wärme entsteht als für das Material gut ist (oder das ...
- 03.10.2025, 10:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 373
Re: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
Für DAB+ könnte ich vorsorglich noch eine Leitung legen, falls ich später mal umbauen will. Die Frage ist, was man da für eine Leitung benötigt? Hat man da genug Platz, dass man einen (erstmal leeren) Kabelkanal dort legen kann? (zum Antennenfuss; vielleicht auch noch an andere Stellen) Dann bräuch...
- 15.09.2025, 17:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 885
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Richtig, aber ein ganz normales KFZ-Relais kann man schon auf Dauer befeuern und bei "Zündung an", bzw. "Motor an" fällt der Verbrauch nicht ins Gewicht. bzgl. dem PS meinte ich nicht das Relais, wenn der Motor läuft. Sondern welcher Verbraucher dann bei "Zündung aus" ...
- 15.09.2025, 07:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 885
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Ich suche es im Bereich des Cockpits, hinter den Schaltern für Nebel-, Sitzheizung etc. bzw. beim Radioanschluss oder muss ich ich es vom Motorraum (Sicherungskasten) oder unterhalb des KIs bei den Relais "anzapfen"? Ich benötige +12V erst nach ausgeschalteter Zündung (kein Dauerplus). Mo...
- 16.08.2025, 11:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Leistungsverlust nach aufwändige Reparatur
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1290
Re: 20V Leistungsverlust nach aufwändige Reparatur
Der Multifuzzi (-F76) hat doch gar keine Verbindung zur Motorelektronik! Zitat Markus : "Habe mal das Dokument "Audi 3B Engine self-study" dabei geholt und dort steht beim F76 Sensor: A. Wenn die Wassertemperatur über 119 Grad Celsius kommt, wird der Ladedruck reduziert" passier...
- 04.08.2025, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 671
Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?
Moin, meine kurzen Gedanken dazu: - wenn einfach fixieren, mal im Baumarkt nach UV-beständigem (schwarzem) Klebeband schauen. - ich würde in jedem Fall eher abnehmen und dann ggf. von hinten aufbauen bevorzugen. es gibt da im Bereich "Sanitär-Nothilfe" Klebebänder die halten auf allem ... ...
- 01.08.2025, 10:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1509
Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Die Netzsuche ergab dies hier: Die Füllmengen für Kältemittel und Öl einer Audi 200 Klimaanlage mit Harrison Kompressor hängen vom spezifischen Modell und den Herstellervorgaben ab. Eine exakte Füllmenge für das Kältemittel kann zwischen 500 und 1500 Gramm liegen. ... hübsch inhaltsleer die KI-Antw...
- 20.07.2025, 20:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2128
Re: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
den G62. Den habe ich zwar nicht getauscht, aber im Wasserbad durchgemessen: keinerlei Beanstandung! Moin, die Frage muss dann jetzt sein: hast Du denn auch bei den Zwischenemperaturen (also mind. 2 Temp. im Temp.Bereich 40-75 °C) gemessen und passten die Werte dort auch top? (also nicht nur "...
- 08.07.2025, 10:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Ich konnte anhand der CO-Schraube keine Einstellung vornehmen, da der Wagen zu fett gelaufen ist. Die Lösung war bei mir die untere geschlitzte Schraube, die den Steuerkolben hält, 1/4 Umdrehung reindrehen (gegen den Uhrzeigersinn). ... Neuen O-Ring nicht vergessen. Moin, hab mir das jetzt mehrmals...
- 25.05.2025, 14:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 VFL ABS Bj 84
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1814
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moin, beim NFL war das auf jeden Fall n Taster. (Sorry, "Schalter" sollte nur Allgemeinbegriff sein, nicht die Funktion differenzieren ;) ) ... Anhängerkontrollleuchte nachgerüstet würde insgesamt mehr Sinn machen irgendwie ... oder halt da brauchte jemand nur "irgendein Relais, das w...
- 25.05.2025, 11:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 VFL ABS Bj 84
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1814
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moin, das ABS komplett nachrüsten ist m.A.n. sehr schwer bis nahezu unmöglich. Allerdings habe ich vage was im Kopf, dass es im Cockpit nicht immer ne Kontrollleuchte gibt, sondern man auf den Schalter gucken muss. (hab das nicht mehr genau vor Augen, und weiß auch gerade nicht mehr , ob das auf VFL...
- 27.04.2025, 13:11
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1165
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
War der Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ möglich - dann kann es gut gehen. Gab es das Gerät zu der Zeit nich nicht, dann nicht.... Bei uns reicht eine „blaue LED“ am Radio und es gibt kein „H“… FunFact am Rande: Bei VW wurde über lange Zeit für die Fernlichtanzeige nicht - wie eigentlich...
- 20.03.2025, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckstellerstrom NF AAR schlechter Motorlauf zu mager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1376
Re: Druckstellerstrom
Moin, so auf die Schnelle aus alten Erinnerungen, die Regelgrenze bei warmem Motor ist mein ich bei ca. 10mA, wenn er also da hängt, ist er über die Regelgrenze, und Du merkst erstmal nix am Strom beim Einstellversuch.. Wenn es dann wirklich +9,8 mA sind, wäre der Motor warm viel zu mager .... oder ...
- 16.02.2025, 15:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 100 Sport 2 Quattro Fahrwerk, Stoßdämpfer, Tieferlegung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2413
Re: Audi 100 Sport 2 Quattro Fahrwerk, Stoßdämpfer, Tieferlegung
und der Sport gehört m.W.n. zu den übrigen 1 %.Audi Flotte hat geschrieben: ↑16.02.2025, 14:41die Tieferlegung wirst du zu 99% immer über die eingebaute Feder bestimmen, ich sage zu 99% weil es auch Fahrzeuge gibt bei denen z.B. das Federteller tiefer sitzt (man auch ändern kann),
Ciao
André
- 12.02.2025, 06:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umweltplakette 220V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1638
Re: Umweltplakette 220V
Moin, 2 kurze Anmerkungen dazu: a) Schreibe nochmal genau, für welches LAND die Plakette sein soll, bzw. in welchem Land. (ansonsten vermute ich, dass Du evtl. jede Menge Antworten bekommst, die für eins der anderen Länder gilt, und dann noch mehr verwirrt) b) das EGS-System - meine ich mich dunkel ...
- 12.01.2025, 10:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V 3B Zahnriemenwechsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2972
Re: 20V 3B Zahnriemenwechsel - Schraubensicherung auf Sechskantschraube
Moin, man könnte da die Frage stellen, ob die Paste vor allem dichtend oder vor allem antikorrosiv wirken soll. im zweiten Fall würde ich die Gewindegänge gerade nicht auslassen. ""Gewindegänge und Auflagefläche des Schraubenkopfes mit Korrosionsschutzmittel" würde dagegen für mich eh...
- 09.01.2025, 11:51
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Audi 80 B4 NG Bj 92 läuft ruckelig und springt warm schlecht bis gar nicht an
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5518
Re: Audi 80 B4 NG Bj 92 läuft ruckelig und springt warm schlecht bis gar nicht an
angefangen immer schlechter zu laufen, hauptsächlich im unteren Drehzahlbereich bei höheren Drehzahlen lief er dann wieder einigermaßen rund Im Leerlauf lief er auch immer schlechter bis zu 400U/min runter, mittlerweile geht er im Leerlauf nach mehrmaligem stottern komplett aus. Dann noch das Phäno...
- 24.12.2024, 09:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tempomat - Unterdruckpumpe?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1955
Re: Tempomat - Unterdruckpumpe?
System habe ich nach der Pumpe abgedrückt und ist dicht. Bei 15mmHG ist die Druckdose voll angezogen und hält den Druck. Die Pumpe habe ich gemessen. Die bringt wenn Sie läuft konstant 10mmHG (ist das genug?) Hm, also - ohne das System und dessen Anforderungen genauer zu kennen - wenn die Druckdose...
- 07.12.2024, 10:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor wirf NICHT warm!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1307
Re: Motor wirf NICHT warm!
Moin, mir scheint, Du solltest da umfassender rangehen, was den IST-Zustand angeht. - was zeigt denn die Cockpit Temperatur an (bewegt sich der Zeiger, bis wohin, wie schnell, ....)? - wie warm oder kalt sind die anderen Schläuche? - Wie ist Dein Fahrprofil? - Welche Temperaturen haben Motor, Kühler...
- 22.11.2024, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2
- Antworten: 57
- Zugriffe: 3379
Re: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2
also, wenn ich mir das alles so durchlese, dann ist für mich die einzige logische Erklörung, die es noch gibt, dass unter Deinem Batteriehalter entweder ein kleiner Kobold oder ein schwarzses Loch wohnt, das ganz willkürlich hin und wieder die Batterie leersaugt, das merkt und sieht man dann ja auch...
- 26.09.2024, 10:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummern Einspritzleitungen 4-Zylinder PH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 797
Re: Teilenummern Einspritzleitungen 4-Zylinder PH
Die Teilenummern für Zyl 1 und 2 sind recht sicher: 0261333 15 A (Zyl 1) 0261333 17 F (Zyl 2) Bei webautocats finde ich unter der gleichen Bezugsnummer im Bild noch: 0261333 19 A 0261333 21 A Wenn ich danach im Internet suche, finde ich aber zumindest bei der oberen Nummer eine durchgängige Metalll...
- 14.09.2024, 08:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20v geht nach 30 Sekunden wieder aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 680
Re: 20v geht nach 30 Sekunden wieder aus
Moin, auch von mir ein paar Gedanken dazu: a) ist es nicht eigentlich Job der Werkstatt, den wieder ans Laufen zu kriegen, wenn er vorher lief? Dass die den Fehlerspeicher nicht ausgelesen kriegen, ist dabei allerdings kein gutes Zeichen ... b) ich halte es für essentiell, den Fehlerspeicher auszule...
- 10.09.2024, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 473
- 08.09.2024, 13:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
- Antworten: 5
- Zugriffe: 944
Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet. Das übernimmt dann der Taster; dieser und die zwei Leitungen sind ja nur für das Überbrücken. Den Taster habe ich versteckt in die untere Hälte der Lenksäulenverk...
- 01.09.2024, 11:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1705
Re: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
ok, weitere Ideen: Gibt es ZWEI Kabeldurchführungen an der Heckklappe (links, rechts), die unterschiedlich ausgeführt sind? Und weil ich eben bei einer (ansonsten erfolglosen) Suche nach erhellenden Bildern drüber stolperte, dass es offenbar IN der Klappe ne Tülle für das ZV-Stellglied gibt (die kon...
- 01.09.2024, 09:26
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1705
Re: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
Moin, ohne die Teile genauer zu kennen, nur an den Bildern beurteilt: die A hat ja noch nen markanten Knick drin, und der "Ausgang" ist damit in eine ganz andere Richtung. Insofern, wenn die ohne A bei Dir drin ist, und die beiden Kabelöffnungen korrekt verbindet, ohne dabei massiv verdreh...
- 29.08.2024, 10:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2
- Antworten: 57
- Zugriffe: 3379
Re: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2
Moin, ich krame mal tief aus meinem Gedächtnis meine persönlichen Erfahrungswerte bzgl. Zusammenhang Batteriepannung und Ladezustand raus: - eine nahezu neue , vollgeladene Batterie liegt bei 12,8 bis 12,85V - in gutem Zustand, gut geladen im Alltag sind es um 12,6 V - bei 12,4 V ist der Ladezustand...
- 26.08.2024, 21:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Massepunkt im Wasserkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1732
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Dann vielen Dank, dass Du Deine neue Erkenntnis auch mit dem Forum geteilt hast.
Ciao
André
Ciao
André