Die Suche ergab 485 Treffer
- 06.06.2023, 11:48
- Forum: Treffen
- Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26018
Re: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
Moin zusammen, der Termin für die alte Dreherei MH steht fest. 15. Oldtimerfestival Ruhr, 45479 Mülheim a. d. Ruhr Wann: 17. – 18. Juni 2021 ; jeweils von 11 bis 17 Uhr. Wo: Alte Dreherei, Zur Alten Dreherei 13 , 45479 Mülheim a. d. Ruhr Koord.: 51°25'42.0"N 6°51'53.8"E gmaps: https://goo....
- 09.01.2023, 18:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1673
Re: NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
Naja Stefan, der Hallgeber kam samt Zündverteiler und allem was dran ist schon neu.
Daher bleibt in der Zündkette an sich nur noch die Spule übrig, würd ich meinen....
Daher bleibt in der Zündkette an sich nur noch die Spule übrig, würd ich meinen....
- 09.01.2023, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1673
Re: NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
Moin hab noch nach editiert, weil das ein oder andere durch gegangen ist. Wie habt ihr denn den ZZP geprüft, nur mit dem Anlasser? Naja simple....erst Kurbelwelle auf OT gedreht, Nockenwellenstelle überprüft -die passte-, Schwungscheibenmarkierung geprüft -passte auch-. Danach Kurbelwelle auf 15grad...
- 09.01.2023, 16:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1673
NF2 startet nicht (10 Jahre eingemottet)
Hi zusammen, ich helfe aktuell einem Kollegen seinen ewig lang (10 jahre) eingemotteten NF2 Komfort wieder auf die Strasse zu bringen. Damals wohl abgestellt weil er zeitweise Kaltstartschwierigkeiten hatte. Nun das Dornröschen will einfach nicht anlaufen, es orgelt nur aber läuft nicht an. Mittlerw...
- 10.09.2022, 16:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Ölkühler nachrüsten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3704
Re: NF2 Ölkühler nachrüsten
Habt Ihr irgendwelche Problem mit der Öltemperatur gehabt, dass ein Ölkühler nachgerüstet werden soll? Gruss Alain Bei mir waren es einfach Bauteilschutzgründe als Hintergedanke, da ich damals ein vollständiges "Kit" zum "Plug & Play" nachrüsten ergattern konnte. :D [EDIT] G...
- 01.09.2022, 16:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Ölkühler nachrüsten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3704
Re: NF2 Ölkühler nachrüsten
Moin, es gibt zwei Möglichkeiten: 1. du sägst in die Blende an entsprechender Stelle die Löcher aus für den Einlass. 2. du schaust das du vom 10vt die Blende bekommst, die ist rechts immer offen. Jedenfalls brauchst du auf der Beifahrerseite, rechts neben der Abschleppöse, den Einlass und den Kanal....
- 01.09.2022, 15:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anschluss Benzindruckspeicher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1079
Re: Anschluss Benzindruckspeicher
Moin, das kannst mit ganz normalen Schlauchschellen (oder Schlossschlauchschelle) befestigen, da auf der Leitung nur maximal 6,5bar sind. Aussendurchmesser der Schelle sollte um die 12mm gewesen sein, der Aussendurchmesser vom Schlauch halt ;) Soweit ich mich erinnere hatte der Innen 8mm und Aussen ...
- 28.08.2022, 12:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anschluss Benzindruckspeicher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1079
Re: Anschluss Benzindruckspeicher
Moin,
nimmst den hier mit entsprechendem Gewindemaß. Musst ich auch schon machen. Schlauch drauf, Rohrschelle drüber und gut ist.
gruß
Alexander
nimmst den hier mit entsprechendem Gewindemaß. Musst ich auch schon machen. Schlauch drauf, Rohrschelle drüber und gut ist.
gruß
Alexander
- 28.08.2022, 12:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzindruckspeicher ausbauen/ ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 613
Re: Benzindruckspeicher ausbauen/ ersetzen
Moin, ehm ne ne, die Benzinpumpe hat einen Vorlauf, den hörst du auch direkt nachdem du die Zündung auf "Ein" stellst. Wenn du den Benzindruckspeicher aus dem Kreislauf entfernst, wirst du dir Warmstartprobleme einhandeln. Der Druckspeicher sorgt dafür das der Benzindruck (die Benzinpumpe ...
- 17.08.2022, 20:59
- Forum: Treffen
- Thema: [47055 Duisburg] Oldtimer Treffen AMC-Duisburg; 1x jährlich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2682
[47055 Duisburg] Oldtimer Treffen AMC-Duisburg; 1x jährlich
Moin zusammen, einmal im Jahr findet das Oldtimer Treffen vom AMC-Duisburg am Sportpark Wedau in Duisburg statt. Alles wichtige auf einem Blick Datum: 4.9.2022 Zeitraum: 10:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Speedskatingbahn / Dreieckswiese Kruppstraße 24 (wobei 30A sinnvoller fürs Navi ist) 47055 Du...
- 17.08.2022, 09:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rost um Kotflügelhalter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1618
Rost um Kotflügelhalter
Moin zusammen, ich komm jetzt endlich mal dazu an dieses elendige verstecke Rosteck am (oberhalb) vom vorderen Kotflügelhalter vor dem Schweller hinter der Radhausschale heranzugehen. Doch bevor ich das mach hät ich noch paar Fragen an all jene die dort schon mal geflext, gesägt, geschweißt haben od...
- 30.10.2021, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Re: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
Moin, ich habe dazu mal einen Beitrag gemacht. Bitte die suche bemühen! https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=159012&p=1459598&hilit=dash#p1459598 Gruß Poldy Du meintest eher diesen hier oder? :wink: Da hattest du das ganze super beschrieben mit dem Umbau auf das Dash System. gru...
- 05.04.2021, 18:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Re: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
Kennt ihr vielleicht eine Bezugquelle für die Schleifkohlen? Mein Ersatzfensterhebermotor (ehemalige Fahrerseite) hat bei einer Kohle nur noch knapp 2mm Rest und ist daher kein wirklich sinnvoller Ersatzmotor mehr denn man einbauen wollen würde. Bei meinem Beifahrerfensterheber hat seit kurzem der M...
- 21.07.2020, 12:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kotflügel Dichtungsband ???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2160
Re: Kotflügel Dichtungsband ???
Hi Jens, Das Band könnte ich mir durch aus vorstellen, nur wo bekommst den Bauraum für die Unterlegscheiben her? Wenn zwischen Träger und Kotflügel noch dünne (sehr dünne) Scheiben liegen, sitzt der Koti doch theoretische höher. Das wiederum würde die die Lichtkante an der Aussenseite aus der Flucht...
- 21.07.2020, 12:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kotflügel Dichtungsband ???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2160
Re: Kotflügel Dichtungsband ???
Mh kurios...bei mir war dort keins von beidem bei der Demontage vom Kotflügel vorhanden.
Und der Koti war definitiv noch nie ab.
gruß
Alexander
Und der Koti war definitiv noch nie ab.
gruß
Alexander
- 14.02.2020, 14:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsscheiben Ø280mm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2745
Re: Bremsscheiben Ø280mm
Theoretisch muss jegliche Veränderung eingetragen werden!! Auch wenn du auf 5 Loch umbaust und dann 288iger ATE57 Scheiben oder G60 fahren willst. Hinsichtlich der C4 Bremsanlage und jedweder anderer wilder Umbauten, ja, ansonsten solange du im 44er Sortiment bleibst... ...Veto... Da es den NF (Fro...
- 12.02.2020, 22:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsscheiben Ø280mm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2745
Re: Bremsscheiben Ø280mm
Moin
das passt von der Topftiefe leider nicht.
Die Geschichte hatten wir doch schon elendig oft hier und es gibt leider nur eine Lösung...
ein umbau auf 5x112.
So der Wissenstand bis dato.
gruß
Alexander
das passt von der Topftiefe leider nicht.
Die Geschichte hatten wir doch schon elendig oft hier und es gibt leider nur eine Lösung...
ein umbau auf 5x112.
So der Wissenstand bis dato.
gruß
Alexander
- 12.02.2020, 14:50
- Forum: Treffen
- Thema: Münsterland Stammtisch 01.12.2019 Brauhaus Coesfeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3792
Re: Münsterland Stammtisch 01.12.2019 Brauhaus Coesfeld
Mies habs auch verpennt 
- 12.02.2020, 14:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anhägelast NFL Avant Quattro auf 1,8t oder 1,9t?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6720
Re: Anhägelast NFL Avant Quattro auf 1,8t oder 1,9t?
Liegt eher daran das diese Kombination nicht von Audi geprüft und als Muster zugelassen wurde.
Hab sowas auch schon von S711 Fahrern gehört.
Das liegt bei denen wohl daran das die Sport-Modelle nie als Baumuster auf erhöhte Anhängelast geprüft und zugelassen wurden.
tjo...
gruß
Alexander
Hab sowas auch schon von S711 Fahrern gehört.
Das liegt bei denen wohl daran das die Sport-Modelle nie als Baumuster auf erhöhte Anhängelast geprüft und zugelassen wurden.
tjo...
gruß
Alexander
- 05.02.2020, 01:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diese Youngtimer werden nicht billiger ...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6386
Re: Diese Youngtimer werden nicht billiger ...
Moin alle, ich will ja nicht unken, aber die Preise der 220V in den Börsen, haben doch nicht wirklich etwas mit normaler Marktentwicklung zu tun. Soweit es mir noch im Gedächtnis geblieben ist, gab es vor ein paar Jahren eine hinreichend große Anzahl 220V die gerade zu zeitgleich, in den Börsen mit ...
- 05.02.2020, 00:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ausrichtung Hydrolager und Anzugsmomente
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4504
Re: Ausrichtung Hydrolager und Anzugsmomente
moin, das einzige was ich dazu finden konnte, war aus dem RLF 10 vom 1B, 2B auf Seite 10-30 eine Listung von Anzugsmomenten. Motorstutze an Motorlager 45 Nm Es gibt nur ein Kapitel für die Einrichtung der Einheit Motor+Getriebe. Beide Befestigungsmuttern der Getriebehalter an den Gummimetalllagern l...
- 25.01.2020, 13:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
- Antworten: 75
- Zugriffe: 49348
Re: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
...zuvor hatte ich Hella/Behr verbaut, siehe vorherige Posts 
- 23.01.2020, 18:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20982
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
stwquattro hat geschrieben:Servus.
Was für ein Krümmer soll in Edelstahl nachgebaut werden? Sauger oder turbo-Motor?
Für beides gibts bereits verfügbare Krümmer und man muss nicht erst eigene Aktionen starten.
Beste Grüße aus dem wilden Osten.
Für NF Sauger.
Welche Hersteller gibt es dort?
gruß
Alexander
- 23.01.2020, 16:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: EILT! Welche Radlager-Radnaben passen beim 100er Fronti?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2742
Re: EILT! Welche Radlager-Radnaben passen beim 100er Fronti?
Ich häng mich hier mal dran :wink: Habe jetzt ein Trennmesser bestellt, damit kann man das Lager schadlos von der Nabe ziehen und die alte Nabe weiterverwenden. Werner kannst da eins empfehlen? Ich stell mir momentan Teile für die Revision einer Fronti Hinterachse MJ90 und ein Radlager vorn am AG4 N...
- 23.01.2020, 16:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
- Antworten: 75
- Zugriffe: 49348
Re: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
Melde erneuten Wärmertauscher tot. Hat ja nich lange gehalten... :? Daher habe ich dieses mal auch nicht eingesehen einen noch höhreren Neupreis -als den damaligen-, erneut in diesen Hersteller zu investieren. Hab zu Febi gegriffen und 15€ für den WT gezahlt. Wenn der für 15€ ebenfalls 3 Jahre dicht...
- 02.06.2019, 00:21
- Forum: Treffen
- Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26018
Re: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
Rauswühl...hochschieb Es ist bald wieder so weit , in 2 Wochen :!: Alles wichtige auf einem Blick 11. Young- und Oldtimerfestival Ruhr Beginn: 15 Juni @ 10:00 - 17:00 Ende: 16 Juni @ 10:00 - 17:00 Veranstaltungsort: Alte Dreherei Mülheim an der Ruhr Am Schloß Broich 50 Mülheim an der Ruhr, NRW 45479...
- 23.05.2019, 13:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78521
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Wie schauts bei den Sachs 170 141 mit der Fahrzeughöhe aus ?
Wieder Soll-Werkshöhe oder immer noch +15mm über normal null^^
grüße
Alexander
Wieder Soll-Werkshöhe oder immer noch +15mm über normal null^^
grüße
Alexander
- 18.11.2018, 16:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Benzingeruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3410
Re: Benzingeruch
Mojn Mojn, @ Alex83 "...Benzindruckspeicher (auf Panardstab stütze) ..." Soweit mir bekannt ist der Benzindruckspeicher beim C4 im Tank oberhalb der Benzinpumpe. Ah ok, interessant, das wusste ich nicht. Wieder was gelernt ;) Wurde damit dann auch die Kraftstoffleitung rechts neben dem Ta...
- 15.11.2018, 15:52
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Anhängerkupplung beim C4 (Limousine) nachrüsten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4230
Re: Anhängerkupplung beim C4 (Limousine) nachrüsten
Die zulässige maximale Stützlast gibt das Kfz vor 
44 & C4
Frontis
50kg
quattro
75kg
C4 NFL MJ95 Handbuch S.168
44 VFL MJ83 Handbuch S.91
44 NFL MJ90 Handbuch S.176
gruß
Alexander
44 & C4
Frontis
quattro
C4 NFL MJ95 Handbuch S.168
44 VFL MJ83 Handbuch S.91
44 NFL MJ90 Handbuch S.176
gruß
Alexander
- 15.11.2018, 15:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Leerlauf Phänomen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6403
Re: NF2 Leerlauf Phänomen
Mess erst mal durch ;-) Wie Matthias schon schrieb, alles oberhalb von 0,5 Ohm = Fehler im Fehlerspeicher und somit kein normales verhalten bis zum erneutem Zündung ein/aus schalten. Wenns der LLS ist, bzw der Leitungswiderstand, dann gibts aber meist auch das bekannte Leerlaufsägen, dies nette Pend...