Die Suche ergab 74 Treffer

von JMS Bavaria
30.10.2025, 18:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Re: Problem mit der Armaturenbeleuchtung

Hallo Gerhard,

schon gefunden und morgen kommt die Antwort hierzu.

Danke schon mal vorab :) .
von JMS Bavaria
30.10.2025, 12:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Re: Problem mit der Armaturenbeleuchtung

So habe das Steuergerät gefunden, es war am Relais-/Steuergeräteträger 2 hinterm Handschuhfach gewesen.

Habe jetzt das Steuergerät, die Schalttafel mit dem Drehregler und das komplette KI gut verpackt.

Sobald deine Mail mit der Adresse ankommt, versende ich es versichert.
von JMS Bavaria
30.10.2025, 10:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Re: Problem mit der Armaturenbeleuchtung

An dieser Stelle steckt ein Relais mit der Nummer 261 und das sollte für die elektronischen Fensterheber und dem SSD sein. Ansonsten habe ich so ein Gehäuse mit Löcher nirgends gefunden :verlegen: .
von JMS Bavaria
30.10.2025, 09:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Re: Problem mit der Armaturenbeleuchtung

Hallo Gerhard,

wo finde ich den Instrumentenverstärker J166? Hinter dem KI und im Fußraum Fahrerseite hinter linken der Verkleidung finde ich diesen nicht oder ich Stelle mich zu blöd an.

Da ich das KI schon mal draußen habe, wollte ich dich fragen, ob du die KI noch überarbeitest?
von JMS Bavaria
22.10.2025, 11:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Antworten: 25
Zugriffe: 1271

Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1

Hallo Lazar wo hast diese Schneid-/Schnellverbinder bestellt? Der Vorbesitzer meines Audis hat die Leitung zum Kraftstofffilter auf 8 cm entfernt und mit einem Schlauch ersetzt. Ist mir zu unsicher und daher möchte ich mit einer neuen festen Leitung das ganze wieder flicken, denn eine komplette Leit...
von JMS Bavaria
23.09.2025, 16:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Re: Problem mit der Armaturenbeleuchtung

Hallo Gerhard, vielen Dank für die ausführliche Erklärung und dem kleinen Video. Werde mich die Tage mal dran setzen und den Verstärker suchen und testen, wie es im Video ist. Ich wollte im Winter eh mal das KI ausbauen und die Birnen gegen neue ersetzen, da einige gar nicht mehr gehen oder vielleic...
von JMS Bavaria
23.09.2025, 11:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 982

Problem mit der Armaturenbeleuchtung

Hi zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen bei meinem Problem mit Armaturenbeleuchtung von meinem 200er VFL. Die Armaturenbeleuchtung geht im Stand und bei Zündung an, wie sie soll. Wenn ich aber den Motor starte, geht sie aus. Starte ich aber mit dem Stand-/Abblendlicht an, dann bleibt die Armatu...
von JMS Bavaria
23.09.2025, 07:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Farbe identifizieren
Antworten: 12
Zugriffe: 1012

Re: Audi 100 Farbe identifizieren

Guten Morgen zusammen,

mein 200er hat die gleiche Farbe und laut dem Aufkleber am Kofferraumdeckel ist das die Farbe LY5Z Nautic Metallic. Sie wirkt bei Lichteinfall auch mal violett, ansonsten dunkelblau.

IMG_20250923_065850.jpg
IMG_20250923_065850.jpg (1.23 MiB) 844 mal betrachtet
IMG_20240809_161355.jpg
IMG_20240809_161355.jpg (1.91 MiB) 844 mal betrachtet
von JMS Bavaria
29.08.2025, 06:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Diagnose zum Ölverlust erbeten
Antworten: 8
Zugriffe: 1073

Re: Diagnose zum Ölverlust erbeten

Guten Morgen Alain,

du kannst ja den Teil vom Motor mit Bremsenreiniger sauber /Öl frei machen und dann mit Mehl bestreuen. Damit kannst du dann ganz gut erkennen, woher das Öl kommt.

Ist eine Redneck Methode, aber funktioniert ganz gut :wink: .
von JMS Bavaria
28.08.2025, 08:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Guten Morgen, freut mich, das es bei dir jetzt auch wieder dicht ist. Mein Behälter war auch so dreckig als ich ihn letztes Jahr zum ersten Mal ausgebaut hatte. Wegen deiner Ölwanne, da kannst du auch eine dünne Schicht Motorsilikon auf die Dichtung auftragen. Am besten auf die Seite, die nicht ganz...
von JMS Bavaria
13.08.2025, 06:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Guten Morgen Stefan,

danke dir für die Info, war mir nur etwas unsicher gewesen.
von JMS Bavaria
12.08.2025, 21:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal
Antworten: 0
Zugriffe: 686

Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Sorry wenn ich das Thema erneut anspreche, aber ich habe nichts dazu im Forum gefunden oder habe mich zu doof zum suchen angestellt. Wenn ich meinen Audi im Stand warmlaufen lasse, also Kühlerwasser die 90° erreicht und der Lüfter angeht (ca. 30 Minuten). Dann habe ich die Drehzahl von 850 RPM. Wenn...
von JMS Bavaria
12.08.2025, 21:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Hallo Joe, die Schnurstärke der Ringe in so einem Dichtungsset sind dünner, so bei ca. 1,9 mm, wenn ich mich nicht vermessen habe. Deshalb hatte ich mir O-Ringe mit den gleichen Maßen von dir über einen Shop bestellt und auch eingebaut. Kann es sein, dass dann mehr Druck im System ist? Denn als ich ...
von JMS Bavaria
07.08.2025, 18:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe
Antworten: 7
Zugriffe: 753

Re: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe

Hallo Joe,

danke für die Info und ja werde alles ordentlich einölen beim Zusammenbau :wink: .

Warten leider immer noch auf das Gleitlager, 5 Tage für so ein kleines Teilchen ist echt ungewöhnlich in der heutigen Zeit.
von JMS Bavaria
04.08.2025, 22:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe
Antworten: 7
Zugriffe: 753

Frage zur Revision einer ZF Servopumpe

Guten Abend zusammen, jetzt habe ich mich auch an die ZF Servopumpe ran getraut (fing an Geräusche von sich zu geben). Nachdem ich alles zerlegt habe, wollte ich fragen, ob ich die Kolben so wieder verwenden kann. Also ich sehe "Schatten" auf den Laufflächen, wenn man das so nennen kann. S...
von JMS Bavaria
01.08.2025, 11:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1509

Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor

Danke Klaus,

bin gerade etwas beschäftigt, da mein Junior sein Auto zwar anspringt, aber rasselt was das Zeug hält.

Am Wochenende bin ich beim OGP am Nürburgring und versuche mal etwas auszuspannen ;) .
von JMS Bavaria
30.07.2025, 15:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1509

Re: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor

Hallo Klaus,

ja das wäre super, da ich eine Füllmenge von 300 ml Öl nur irgendwo gelesen habe. Aktuell habe ich 150 ml eingefüllt und es kommt noch ein Kontrastmittel dazu.

Und Dankeschön :)
von JMS Bavaria
30.07.2025, 12:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1509

Re: Rat bei der Revision eines Harrison Klima Kompressor

Servus, so habe den Klimakompressor jetzt endlich wieder zusammen gebaut und dabei gab es einige Probleme zu lösen. Zuerst einmal hier noch zwei Anleitungen aus dem Internet, an denen ich mich auch gut orientieren konnte. https://www.eldorado-seville.com/files/a6compressorclutchbearing.php#:~:text=W...
von JMS Bavaria
28.07.2025, 09:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Revision eines Harrison A6 Klima Kompressor
Antworten: 21
Zugriffe: 1509

Re: Rat beim der Revision eines Harrison Klima Kompressor

Guten Morgen zusammen, Ich hätte da mal eine Frage an unsere Klimakompressor Experten. Gibt es irgendwo Drehmomente für Harrison GM A6 Kompressor? Jetzt ist das Innenleben wieder im Gehäuse und ich möchte den hinteren Deckel anziehen. Sicherlich müssen die neuen O-Ringe erstmalig komprimiert werden,...
von JMS Bavaria
25.07.2025, 19:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Erneut danke für den Hinweis Joe, dann werde ich den Filter nach einigen Kilometern wieder ausbauen. Möchte nur mögliche Dreck Teilchen aus dem System rausholen.

Gibt es einen Filter-Empfehlung von dir oder sollte überhaupt keiner eingebaut werden?
von JMS Bavaria
25.07.2025, 19:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Hi Joe,

soweit richtig, jedoch kann der nicht den Dreck im System rausfiltern. Hatte beim Reinigen kleine dunkle Teilchen gesehen. Um sicher zu gehen, habe ich den Filter eingesetzt, schadet ja nicht :) .
von JMS Bavaria
25.07.2025, 16:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Servus zusammen, so heute das Febi Öl bekommen und alles wieder eingebaut, inklusive dem Mapco Filter in der Rücklaufleitung vom Lenkgetriebe. Nachdem alles zerlegt und ausgeblasen wurde, habe ich die Pumpe auch mit dem Febi Öl gefüllt und mehrfach gedreht, damit das alte Öl ausgespült wird. Dann ei...
von JMS Bavaria
23.07.2025, 19:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Servus zusammen, nachdem ich die Druckleitung zum Lenkgetriebe ausgebaut hatte, konnte ich kein Sieb bei der Schraube sehen. Es ist einfach nur ein Loch zu sehen, so auch bei allen anderen Schrauben bis auf die beim Druckspeicher. Habe die Leitung mal mit Druckluft in beide Richtungen sanft ausgebla...
von JMS Bavaria
22.07.2025, 17:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Hi Jockl,

ja habe es auch schon verfolgt, hoffen wir auf ein Happy End :wink:

Bis bald
Jürgen
von JMS Bavaria
22.07.2025, 10:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Hallo Stefan, die Schrauben an der Pumpe sind alle korrekt und komplett frei, gleiches gilt für das Sieb im Vorratsbehälter. Den Lenkungsschlauch muss ich noch überprüfen. Am Lenkungsgetriebe selber wurde gar nichts gemacht. Danke für den Tip und sobald ich das überprüft habe, melde ich mich wieder ...
von JMS Bavaria
22.07.2025, 06:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Guten Morgen, die Leitung zum Lenkgetriebe habe ich nicht gereinigt, kann ich noch machen. Das Thema Öl habe ich auch verfolgt. Das Mannol hat die TL5242 / G002000 / G004000 Freigaben und das war mir wichtig. Achja und der Preis ist auch angemessen, gerade kosten 5 Liter nur 30 € :) . Habe mi die 5 ...
von JMS Bavaria
21.07.2025, 19:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Hallo ihr beiden, es drückt das Öl zwischen den Gehäuse-Teilen raus, auch nachdem ich die Pumpe neu abgedichtet habe. Es ist zwar weniger geworden, aber es drückt immer noch raus. Der HBZ wurde von T. Schröder überholt, die Druckleitung und der Druckspeicher wurden von mir gereinigt und funktioniere...
von JMS Bavaria
21.07.2025, 18:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

(Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Hi zusammen, da ich eine Servopumpe mit rotem Label habe, die jetzt undicht geworden ist und die Zubehörpumpe genau den gleichen Fehler hat, bin in auf der Suche nach einer guten und dichten Servopumpe mit grünem Label. Falls jemand was hat, kann er es mir gerne anbieten. Danke und Gruß Jürgen -----...