Die Suche ergab 40 Treffer

von Okan
04.11.2025, 08:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

Bei der Überschrift fiel mir auf, mein WC hat kein U- KAT sondern ein nachgerüsteten G-Kat mit Elektronicprogramm von HJS. Da ich den Mittelschalldämpfer sowieso tauschen muss, bin ich immer noch am überlegen ob man nicht doch den Kat austragen lassen soll... Und ich habe 50mm Rohrdurchmesser vom Ka...
von Okan
29.10.2025, 17:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

ich würde die Schwungmasse mal entrosten 😅 jetzt ist es klar. Maßgeblich ist der Zapfen in der Mitte des Fensters. Das entspricht optisch auch dem Leitfaden. Wenn man die Anzahl der Zähne vom Anlasserzahnkranz kennt und den durchmesser der Scheibe, kann man sich die Zündwinkel auch an den Zähnen ab...
von Okan
29.10.2025, 09:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

Gerhard hat geschrieben: 29.10.2025, 09:28 bitte nochmal die öffnung ohne dem schlauch im Weg fotografieren

ansonsten bitte dreh das manuell mal wie beschrieben und mach dir die Markierungen sichtbar
Okay. Das kann ich nachher erst machen.
von Okan
29.10.2025, 08:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

bitte das bild ohne markierungen senden. ich sehe ehrlich gesagt eine halbierte 0 unten im Bild. Der ZZPt Strich ist normalerweise eindeutig ein senkrechter durchgehender strich. Ja genau. Und dieser senkrechte Strich ist an der Unterkante von der Glocke zu sehen wenn der Motor an ist. Und die 0 da...
von Okan
28.10.2025, 08:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

die Kerbe muss mit dem Rand der Getriebeglocke fluchten Ich habe es beim WC noch nie selbst eingestellt/ kontrolliert. Daher habe ich es mal gezeichnet wie es aussieht, wenn ich mit der Pistole es abblitze. Unten wo der weiße Strich ist, ist die Kerbe zu sehen, oben ist die 0 zu sehen und wo der Fe...
von Okan
27.10.2025, 19:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen

ja ist so. deswegen gab es Anleitungen den Zeitpunkt auf spät zu stellen damit man auch 95 ROZ fahren kann. Da der WC keine Klopfregelung hat würde ich den Zündzeitpunkt so lassen wenn du auch 95ROZ fahren willst. auf keinen Fall früher als Serie stellen. Die Serienmäßige 98 ROZ Markierung ist der ...
von Okan
26.10.2025, 20:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen alte Motoren historische Einordnung bzgl. Nachrüst Katalysatoren

• Der U-Kat kann drinbleiben – ihn auszubauen bringt weder Leistung noch technische Vorteile und ist rechtlich heikel. Wer ein altes U-Kat-Fahrzeug fährt, kann heute problemlos hochwertigen bleifreien Sprit tanken und die Zündung wieder auf Werkswert stellen. Den Katalysator sollte man drinlassen –...
von Okan
25.10.2025, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

:roll: ich habe es fast befürchtet, dass diese Frage kommt. Gleich vorweg. Alle elektronisch geregelten Motoren sind von dieser Thematik nicht betroffen und auch nicht ohne weiteres auf frühere Zündzeitpunkte einstellbar Ich hatte auch mal den NF 2... Ich hatte da mal ein "optimiertes Zündsteu...
von Okan
25.10.2025, 16:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98

Ich habe nach der Markierung auch gesucht, ich habe nur die " 0 " da. Bevor ich es noch mehr verstelle als es schon wahrscheinlich ist lasse ich es lieber.
von Okan
24.10.2025, 13:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen

ja ist so. Wusste nicht dass es auch einstellwerte für den WC auch mit Kat gibt. Ich habe noch den im Jahr '98 nachgerüsteten HJS KAT drin wobei ich den eigentlich raus haben will. Aber es soll ja nicht so einfach sein, da es bei der H - Abnahme der Kat auch noch drin war. Ich habe Automatikgetriebe.
von Okan
24.10.2025, 11:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Im Handbuch steht dass man min. 98 Oktan Tanken muß.

Ich habe mal es mal mit der Pistole beleuchtet, da war die 0 zwischen den beiden Markierungen zu sehen.

Und wie genau man auf 12 oder 18 gr. einstellt, weiß ich nicht. Daher suche ich einen der Zeit hat und es dann einstellen könnte.
von Okan
24.10.2025, 08:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
Antworten: 33
Zugriffe: 1343

Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ

Hallo,

kommt vielleicht jemand aus NRW?

Bei meinem WC müsste der Zündzeitpunkt auf 18 Grad vor OT eingestellt werden. Ich habe eine Zündlichtpistole, und die hat keine Anzeige.
Aber da ich will daß es genau übereinstimmt, suche ich einen der sowas hat.

Danke


Gruß
Okan
von Okan
23.10.2025, 18:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Antworten: 14
Zugriffe: 733

Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer

Hallo Okan, auf deinem Bild sieht es so aus, als ob die Staubschutzhülle nur vom oberen Sitz abgerutscht ist. Das ist zwar ne Fummelei, sollte aber auch im eingebauten Zustand möglich sein, sie wieder oben auf den Sitz zu schieben. Vorher evtl. vorhandenen Dreck entfernen und falls es nicht dauerha...
von Okan
23.10.2025, 14:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Antworten: 14
Zugriffe: 733

Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer

Markus 220V hat geschrieben: 23.10.2025, 14:28 Den kann ich leider nicht empfehlen.
Ich auch nicht
von Okan
23.10.2025, 08:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Antworten: 14
Zugriffe: 733

Staubschutzhüllen Stoßdämpfer

Hallo zusammen, mir fiel auf dass sich die Staubschutzhüllen von den Stoßdämpfern oben am Federteller ab sind. Kennt jemand vielleicht ein " Trick " wie man es im eingebauten Zustand wieder befestigen kann? Ich möchte die Federbeine nicht schon wieder auseinander bauen müssen. Oder soll ic...
von Okan
17.02.2025, 20:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3163

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

Hallo zusammen, mal nachgesehen, ob da überhaupt noch Öl im Achsantrieb ist? Ich gehe mal davon aus, dass das ein AG3 ist. Da verschwindet schon mal ganz gerne das SAE und/oder wird verdünnt mit ATF. Wenn das schon beim Vorbesitzer passiert ist, dann kann das ein kapitaler Schaden am Achsantrieb se...
von Okan
13.01.2025, 23:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3163

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

Im kalten Zustand ist das Diff. so sanft, kein Klappern o.ä. daher ist es zu 99% das Differenzial.
von Okan
13.01.2025, 23:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3163

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

Hallo Okan, entschuldige die dumme Frage: bist Du sicher, dass es das Differential ist? Wie Daniel schon schrieb kann es auch eine nicht festgezogene Antriebswelle sein - gerade wenn es beim Gasgeben klackert. Das hört sich nach Spiel an. Hatte das mit einem nicht angezogenen Rad: das hat beim Gasg...
von Okan
10.01.2025, 23:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3163

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

haiforelle hat geschrieben: 10.01.2025, 23:16 Natürlich, Das AntiKLAPPER-Plöre von ichmachalleswech.de

oder eben Bauschaum
Die Internetseite existiert nicht.
von Okan
10.01.2025, 23:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3163

Automatikgetriebe Differential klackert

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Monaten noch ein 100 mit dem 4B Motor mit Automatikgetriebe geholt, und bei dem klackert das Differential beim Gas geben, und auch wenn man vom Gaspedal wieder weg geht.

Gibt's dafür vielleicht ein Additiv?
von Okan
29.10.2024, 16:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremspedal zischt
Antworten: 2
Zugriffe: 739

Re: Bremspedal zischt

Vermutlich die Bremskraftunterstützung, lausche mal mit einem Schraubendreher als Stethoskop auf den Block. Auch mal nen Blick in den Servoölbehälter werfen, sprudelt/schäumt es? Grüßle Jens Servoöl behälter schäumt/ sprudelt nicht. Den Hauptbremszylinder hatte ich vor ein paar Wochen getauscht, un...
von Okan
29.10.2024, 08:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremspedal zischt
Antworten: 2
Zugriffe: 739

Bremspedal zischt

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen zischt das Bremspedal in meinem Audi 100.
Wenn ich Bremse ist das zischen weg, beim loslassen kommt es wieder. Es ist so nervig, dass man sich nicht auf den Straßenverkehr konzentrieren kann.

Weiß einer woran es liegt?

Dankeschön
von Okan
27.10.2024, 13:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage und Ausstattung der frühen 44er
Antworten: 20
Zugriffe: 854

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

timundstruppi hat geschrieben: 27.10.2024, 13:12 Colour, Höhenverstellbare Gurte, Spiegel rechts, ZV 3 Platz steuerbar, KH Anschlüsse hinten, Aluräder?...

Motorraumlicht hatte meiner auch

Sonst ist das alles zulange her...
Ok.
von Okan
27.10.2024, 12:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage und Ausstattung der frühen 44er
Antworten: 20
Zugriffe: 854

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

timundstruppi hat geschrieben: 27.10.2024, 11:11 Die CD-Ausstattung von 87 hatte viel mehr als die 83erCD.
Was denn so?
von Okan
27.10.2024, 10:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage und Ausstattung der frühen 44er
Antworten: 20
Zugriffe: 854

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

Die 83er CD haben oder nicht: Radio + ATM Antenne+ 4 LS mit ex. Fader 4+e, Schaltpfeil, Econanzeige, Analoguhr, keinen DZM Autocheck Leselicht Licht hinten und BF Velours und Hochvelours Teppich MAL hinten 4 KS Metallic Servo keinen rechten Außenspielgel und keine Coulourverglasung/Keil ZV nur von ...