Die Suche ergab 57 Treffer
- 13.05.2024, 15:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 663
Re: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
Angeschlossen ist 1zu1 wie beschrieben auf diversen Seiten wie z.B. Audinarren oder so. Also vom schwarzen Stecker Pin 1 also Rot/Schwarz (Dauerplus) zum braunen Stecker mit mit der Diagnoseleitung auf Pin 1 Grün/Braun und einem 680 Ohm Wiederstand dazwischen. Einleiten funktioniert auf beide Arten...
- 13.05.2024, 13:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 663
Re: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
Danke für den Tipp jedoch hatte ich genau das immer schon gemacht da, wie du schon sagst, er flüchtig ist.
- 13.05.2024, 01:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 663
Re: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
Guten Abend, leider ist es mir immer noch nicht gelungen ihn aus zu blinken. Habe schon in diversen anderen Foren nachgelesen und bin auch nicht schlau geworden. Hoffe jemand hat dort eine Lösung da es relativ wichtig wäre.
MfG lenny021112
MfG lenny021112
- 03.05.2024, 22:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 663
Kein Ausblinken der KE-Jetronic am RT möglich
Guten Abend allerseits. Leider habe ich seit Tagen ein leichtes Problem an meinem 100er. Er nimmt unter Volllast schlecht Gas an jedoch stottert er nicht oder des weiteren. Zudem fühlt es sich echt nicht nach 115 geschweige denn 100 PS an. Des weiteren habe ich das Gefühl das er erst ab 3500 Umdrehu...
- 11.03.2024, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7278
Re: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
Hallo Lenny, Welche von den geposteten ist denn DIE Dichtung? Wäre hilfreich zu wissen, ich brauch wahrscheinlich auch noch eine und würde mir dann gerne eine passende kaufen :) Quattrogetriebene Grüße, Fussel Habe für meinen jetzt die [longurl]https://www.ebay.de/itm/156069318359?mkevt=1&mkcid...
- 20.02.2024, 20:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitungen C3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2321
Re: Kraftstoffleitungen C3
Guten Abend zusammen. Ich habe an meinem Audi leider das gleiche Problem: Die Leitungen von der Benzinpumpe zum Druckspeicher und die vom Druckspeicher zur 1. Verschraubung der Leitungen zum Motor sind längst überfällig und müssen ersetzt werden. Hier in dem Thread bin ich auf die Seite von Autoteil...
- 20.02.2024, 18:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Danke für die Anleitung, habe mich jetzt in der Zwischenzeit doch erstmal so durchgefuchst... Das Dach ist jetzt wieder bezogen und repariert und ebenfalls wieder eingebaut. Habe leider beim Ausbau des Deckels das ganze über die zwei Stellmuttern gelöst. Somit bewegt sich das dach jetzt nicht mehr r...
- 20.02.2024, 18:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7278
Re: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
Die Dichtung passt leider nicht. Habe jetzt die originale Bestellt und hatte bis jetzt auch keine Probleme.
MFG lenny021112
MFG lenny021112
- 26.01.2024, 10:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7278
Re: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
Um mal das alte Thema aufzugreifen, hab das selbe Problem. [longurl]https://www.ebay.de/itm/225852527138?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20201210111451%26meid%3Dbb97c33c24a94a709a8b2cbc7a2c1904%26pid%3D101196%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D235290191623%26...
- 15.01.2024, 11:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Kennt sich da jemand aus oder hat das schonmal jemand gemacht?
- 10.01.2024, 23:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Guten Abend zusammen. Leider bin ich erst jetzt wieder richtig dazu gekommen weiter zu machen. Das Schiebedach war von Anfang an ein großes Thema da es selbst zum Zeitpunkt des Kaufes auseinander gebaut war. Letztendlich hab ich nun alle Teile einzeln. Gereinigt ist nun alles, das "Zwischenstüc...
- 17.11.2023, 08:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Re: Schiebedach beziehen - Wie
hab mich vor Ausbau mit allen irgendwie greifbaren Unterlagen (ssp, rlf) zum SSD ausgiebig beschäftigt, also mehrmals durchgelesen, Explosionszeichnungen analysiert... und hatte bei SSD aus und Einbau nur geringste Probleme, die etwas die hobbyschrauberfähigkeiten gefordert haben sodass das ganze a...
- 16.11.2023, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Re: Kunststoff wiederherstellen
Alles klar hätte jetzt an Bremsenreiniger zum reinigen gedacht aber der macht wahrscheinlich mehr kaputt... Das geht natürlich auch.
- 16.11.2023, 10:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Alles klar und wie beziehe ich den ganzen spaß?
- 16.11.2023, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Re: Kunststoff wiederherstellen
Dann werde ich mir das mal bestellen... Brauche ich dafür eine Grundierung oder geht das so?
- 16.11.2023, 09:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2103
Schiebedach beziehen - Wie
Ich mache nun nochmal ein neuen Thread auf, da ich aus allen anderen Artikeln nicht wirklich schlau werde :roll: . Habe vor kurzem meinen Himmel neu bezogen, jedoch war an dem Punkt schon das Schiebedach blank. Habe beide Kunststoffteile und auch noch den Rest vom Himmel beziehen (Kleber, Stoff...)....
- 16.11.2023, 09:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Re: Kunststoff wiederherstellen
Habe mich nun entschieden die Nigrin-Creme zu nehmen. Leider ist meine Stoßstange wohl so hinüber das selbst nach der 3. Anwendung keine wirkliche Veränderung sichtbar ist. Daher hab ich mich entschieden die Stoßstange zu lackieren. Glücklicherweise ist meine Front so oder so komplett in Einzelteile...
- 07.11.2023, 19:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Re: Kunststoff wiederherstellen
Guten Tag allerseits. Da meine Stoßstange mir schon lang ein Dorn im Auge ist habe ich mich nun entschieden sie aufzuarbeiten. Das Problem ist das klassische Kunststoffproblem also stark ausgeblichenes und raues Plastik. Das ganze zu solch einem Ausmaß das sie mittlerweile hellgrau statt schwarz er...
- 07.11.2023, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Re: Kunststoff wiederherstellen
Mein Vater hat an seinem 100er immer Stoßstangenschwarz von Nigrin verwendet. Selbst dem 2er Golf meines Cousins die total ausgeblichen waren konnte wieder Farbe eingehaucht werden. Bei stark ausgeblichenen Stoßstangen muss man aber mehrmals drüber gehen. Sieht nach dem ersten Arbeitsgang häufig be...
- 07.11.2023, 11:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Haben uns jetzt auf einen Versand geeinigt, jedoch ist nun die Frage wie... Was ist denn so der günstigste weg einen Sitz ohne zu viel aufwand zu verschicken?
- 07.11.2023, 11:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3032
Kunststoff wiederherstellen
Guten Tag allerseits. Da meine Stoßstange mir schon lang ein Dorn im Auge ist habe ich mich nun entschieden sie aufzuarbeiten. Das Problem ist das klassische Kunststoffproblem also stark ausgeblichenes und raues Plastik. Das ganze zu solch einem Ausmaß das sie mittlerweile hellgrau statt schwarz ers...
- 03.11.2023, 08:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1478
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Habe gerade mal nachgemessen und das Ringauge hat einen Innendurchmesser von wohl 15mm was mit nicht wirklich gelaufen ist... Hat da jemand Ahnung ob es ein Messfehler war oder ob die Maße tatsächlich passen?
- 03.11.2023, 08:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Hab mich mit dem Verkäufer schon unterhalten und er recherchiert mal wie der Versand funktioniert... Aber danke fürs Angebot, vielleicht kommt es ja doch noch dazu. Der Sitz müsste in den Kreis Höxter also sind das schon 500+ km
- 01.11.2023, 10:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1478
- 31.10.2023, 23:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1478
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Um das Thema mal wieder aufzumachen... Hab das gleiche Problem an meinem 100er bei dem der Saugschlauch durchgescheuert ist und nun ersetzt werden muss. Ist es nicht rein theoretisch auch möglich einen stinknormalen Hydraulikschlauch mit passendem Ringauge auf Ebay oder sonst wo im internet sich zu ...
- 31.10.2023, 15:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Glücklicherweise ist der Beifahrersitz wie neu, sodass nur ein neuer Fahrersitz(Bezug) her muss.
- 31.10.2023, 08:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Habe auf jeden Fall mal gefragt ob ein Versand nicht doch möglich wäre, das ist allerdings auch noch eine Option, da ich gute 550Km weg wohne.
Hoffentlich ergibt sich da was.
Hoffentlich ergibt sich da was.
- 30.10.2023, 13:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Danke dir, anscheinend hast du wohl bessere Möglichkeiten was die Suche angeht
.
Ja eine Anleitung währe gut. Leider ist der Sitz als nur Abholung angeboten. Hoffentlich lässt sich da was machen.
Ja eine Anleitung währe gut. Leider ist der Sitz als nur Abholung angeboten. Hoffentlich lässt sich da was machen.
- 30.10.2023, 12:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzbezüge zum reparieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2218
Re: Sitzbezüge zum reparieren
Um das Thema mal wieder hochzubringen. Nach langem suchen hab ich leider keine passenden Sitze für den 100er gefunden. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der Markt für den 80er was Polster usw. angeht deutlich größer ist. Jetzt stellt sich die Frage ob man die Polster vom 80er auf nen Gestell vom 100e...
- 16.10.2023, 12:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlmittelschlauch für Heizungsradiator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 847
Kühlmittelschlauch für Heizungsradiator
Guten Tag, vor kurzem ist mir aufgefallen das mein Audi Kühlwasser verliert. Nach kurzer Suche stellt sich raus, dass der Schlauch vom Block zum Wärmetauscher und zurück (vom WT zum Kühlmittelrohr am Block) schonmal verpfuscht wurde und aus 3 Gummischläuchen Zusammengestückelt wurde :shock: . Dieser...