Die Suche ergab 299 Treffer

von fitschi
21.02.2014, 20:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: befestigung gepäckraumabdeckung avant
Antworten: 4
Zugriffe: 1147

Re: befestigung gepäckraumabdeckung avant

hallo,ich fahre auch so einen avant-panzer,wenn ich morgen mal dran denke schaue ich mal nach und mache foto..... da ich aber in moment sehr vergesslich bin, bitte folgendes: pn hier...oder facebook-friedhelm nehm-flutschi (group44 bin ich auch) pn,weil ich dann camera mitnehme,handyfotos sind immer...
von fitschi
03.02.2013, 16:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warmstartprobleme
Antworten: 10
Zugriffe: 1367

Re: Warmstartprobleme

tach...hmm vielleicht tropfen deine benzindüsen nach...... oder stauchscheibe klemmt
von fitschi
03.02.2013, 15:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlaufdrehzahl zu hoch
Antworten: 1
Zugriffe: 684

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch

tach,könnte sein das deine Drosselklappe ein wenig klemmt (verdreckt durch Ablagerungen) also ansaugbrücke,in dem Bereich würde ich erstmal suchen :)
von fitschi
04.12.2012, 18:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Procon-ten abklemmen oder entfernen
Antworten: 7
Zugriffe: 1573

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

@level44
danke für die info....werde mal schauen was sich finden läßt und was "Neu"gebrauchtes verbauen
sollte man dazu die batterie abklemmen??

an die anderen...nett gemeint,aber wenn ich das hier schreibe habe ich schon einiges versucht :D ;)
gruß an alle
von fitschi
03.12.2012, 19:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Procon-ten abklemmen oder entfernen
Antworten: 7
Zugriffe: 1573

Procon-ten abklemmen oder entfernen

hallo leutz hab da mal ne frage,kann ich die leitung von dem procon-ten einfach so entfernen oder abklemmen?? habe versucht den gurt auf der fahrerseite wieder zu aktivieren,weil der sich nicht mehr aufrollt...hat aber nicht geklappt. da dort das system drin ist,habe ich es erstmal so gelassen...wür...
von fitschi
10.11.2012, 23:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324
Antworten: 10
Zugriffe: 1161

Re: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324

also mit dem KI stehe ich auch ein wenig auf dem kriegsfuß....aber wenn du dabei gehst mit viel viel gefühl...der gerhard (chef vom ganzen) hier sollte da aber mehr ahnung haben,vielleicht mal ne PN schreiben mit der servo ist das auch so ein ding,wenn die verlust hat sind es meistens die dichtungen...
von fitschi
09.11.2012, 19:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324
Antworten: 10
Zugriffe: 1161

Re: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324

tach wie kann ich dir denn weiterhelfen....eventuell könnte ich auch mal vorbeischauen (wenn es zeitlich klappt) bis ja fast um die ecke (50km) :D
von fitschi
27.10.2012, 10:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stecker Verwendungszweck
Antworten: 2
Zugriffe: 859

Re: Stecker Verwendungszweck

bei vielen sind die stecker (grün) trotz nicht vorhandenen beheizten sitzen verlegt,habe ich auch liegen....könnte aber auch für einen elektrischen sitz sein mit memoryverstellung.....auf jedenfall sind viele kabel früher einfach mit verbaut worden obwohl die sache ansich nicht vorhanden war....
von fitschi
04.10.2012, 20:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stell mich dann auch mal vor!
Antworten: 12
Zugriffe: 3668

Re: Stell mich dann auch mal vor!

herzlich willkommen hier....viel spaß mit dem teil :wink:
von fitschi
22.09.2012, 10:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startverhalten??
Antworten: 28
Zugriffe: 2924

Re: Startverhalten??

haste die zigarre schon gereinigt??
eine möglickeit wäre das kleine leerlaufventil,bei meinen MC sitzt das an der ansaugbrücke,sage mal hat einen blauen anschlußkopf für strom....
schönen urlaub ;)
gruß
flutschi
von fitschi
20.09.2012, 22:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startverhalten??
Antworten: 28
Zugriffe: 2924

Re: Startverhalten??

ich meine hier stand mal was vom luftmassenmesser bzw stauchscheibe....solltest mal die suche bemühen :wink:
es kann aber auch sein das deine luftklappe (ansaugbrücke) ein wenig dreckig ist....da hilft bremsenreiniger
von fitschi
18.09.2012, 08:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welcher Anlasser passt
Antworten: 36
Zugriffe: 3652

Re: Welcher Anlasser passt

tach
das problem hatte ich auch schon mal....habe mal die kabel vom anlasser abgemacht und gereinigt....dann noch ein wenig w40 unter die abdeckung für kabel,weil dort alles ein wenig grünlich war....seit dem habe ich das problem nicht mehr ;)
gruß
flutschi
von fitschi
17.09.2012, 18:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Re: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen

tach ich nochmal
ist es möglich das von dem proco-dingens auf einen anderen gurt zu setzen???
von fitschi
09.09.2012, 11:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrtrichtungsanzeiger Anhänger
Antworten: 13
Zugriffe: 1795

Re: Fahrtrichtungsanzeiger Anhänger

tach,wird das nicht über die amaturen geschaltet??? blinkt da nicht was zusätzlich mit in den amaturen??? hmm habe gerade keinen anhänger zur verfügung.....eventuell kann mein vermieter da weiterhelfen der hat einen,leider verliehen bis montag... ich meine aber das bei meinen audi 100 dann unten mit...
von fitschi
08.09.2012, 11:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Re: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen

tach @ level44:hatte die sitze vorne gewechselt und bin deshalb gleich dran gegangen,weil der platz für einen rückenrheuma toten,mächtig ist um sich bewegen zu können....also kann ich noch ne zeitlang damit leben ;) danke für die tipps mit den reinigen,habe ich auch versucht,aber leider muß man ihn ...
von fitschi
07.09.2012, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Re: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen

der gurt ist ja ok,er rollt bloß nicht ganz zurück...
ist es denn möglich das ganze neu zu spannen oder so??
muß ich da auf was besonderes achten??
kann man diese gurtstraffung auch auf eine andere rolle setzen??
kann man die schwarze leitung überhaupt an der rolle lösen??
gruß
flutschi
von fitschi
06.09.2012, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Re: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen

danke schon mal für deine antwort......
jetzt wo du es geschrieben hast fällt es mir wieder ein....
hmm vielleicht kann man ja nur die feder neuspannen oder ersetzten!?
von fitschi
06.09.2012, 19:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Sicherheitsgurt wechsel fehlgeschlagen

tach zusammen folgendes problem: meine wenigkeit wollte den fahrersicherheitsgurt wechseln,weil der gurt sich nicht mehr ganz selbstständig zurück zieht...also verkleidung ab und ups....die gurtrolle unten sieht ja ganz anders aus :shock: als die ersatzrolle (kompletter gurt) die ich habe :cry: bei ...
von fitschi
06.09.2012, 18:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324
Antworten: 10
Zugriffe: 1161

Re: Hilfe beim Tacho Typ44 (Raum Münster) oder 48324

tach,
mich würde die teilenr.für das rädchen interessieren :D ;) und ob es geklappt hat.....
von fitschi
27.08.2012, 12:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung - Mein 200 Avant quattro
Antworten: 60
Zugriffe: 9448

Re: Vorstellung - Mein 200 Avant quattro

hallo, erstmal tach+ MC Motoren sind Zicken :D also ich habe meinen für 500€ vor knapp 6j.gekauft,hatte eine standzeit,von 2j.gehabt,sprang aber gut an (viele möglichkeiten warum nicht)...die pumpe arbeitet erst wenn du komplett zündest (MC2,hatte deshalb schon mal ne pumpe gewechselt,was aber nicht...
von fitschi
05.08.2012, 21:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie hängt Bombe mit Bremsdruck im Betrieb zusammen
Antworten: 12
Zugriffe: 2560

Re: Wie hängt Bombe mit Bremsdruck im Betrieb zusammen

hallo,wenn du das servosystem meinst,das entlüftet sich selber das bremssystem immer hinten rechts anfangen...weitester weg dann hinten links und dann halt vorne habe auch das problem mit dem sensor,war auf prüfstand alles ok also verliert das system selber irgendwo den druck,werde halt weiter suche...
von fitschi
05.08.2012, 17:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projekt A100 Typ 44 2,3 Turbo Quattro Avant
Antworten: 97
Zugriffe: 16768

Re: Projekt A100 Typ 44 2,3 Turbo Quattro Avant

tach ich bin noch da
sende mir mal per pn deine adresse,werde mein altes ETOS programm raussuchen und es dir schicken.....
vielleicht hilft dir das ein wenig weiter :wink:
von fitschi
31.07.2012, 20:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projekt A100 Typ 44 2,3 Turbo Quattro Avant
Antworten: 97
Zugriffe: 16768

Re: Projekt A100 Typ 44 2,3 Turbo Quattro Avant

tach wenn ich den sauberen motor sehe werde ich neidisch ;) leider biste ein wenig weiter wech von mir,sonst wär ich schon mal da gewesen... habe mir mal alles durch gelesen... das mit dem schaumigen öl könnte auch daraufhin deuten das es mal aufgekocht ist... wenn ich die zeit finde werde ich mal v...
von fitschi
02.07.2012, 11:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Antworten: 7
Zugriffe: 1331

Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch

hallo wenn er abbricht und du hast ein ruckeln....so als ob er wieder will dann sollte es die membrane sein ansonsten solltest du mal den schlauch vom ladeluftkühler (richtig in die rillen fassen) zur ansaugbrücke und den schlauch vom ladeluftkühler zum turbolader in augenschein nehmen.....denn dort...
von fitschi
02.07.2012, 11:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaufberatung Typ 44 / neu hier
Antworten: 22
Zugriffe: 2906

Re: Kaufberatung Typ 44 / neu hier

hallo+willkommen hier
viel spaß mit dem wagen, fals mal sehr dringend was ist sach bescheid...denn sendenhorst iss ja nicht so weit wech (50km)
von mir.....kenne das krankenhaus gut :D
gruß
friedhelm
von fitschi
30.06.2012, 09:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: welche Bremse HA Audi 100 Turbo Quattro NFL?
Antworten: 5
Zugriffe: 1220

Re: welche Bremse HA Audi 100 Turbo Quattro NFL?

hallo jörn ich habe 41/43 hinten bei meinem avant verbaut....waren so drin und habe sie auch so ersetzt,den ersatz habe ich aus siegen bekommen. müßte mal schauen ob ich die adresse von dem noch finde,der hatte ein paar sätze liegen auch 38er....fals interesse besteht.... die 41/43 ist für die 269er...
von fitschi
17.06.2012, 12:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 3421

Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc

so leute habe mich mit meinem schraubergenossen, bei einer kiste bier,dran gemacht und einen druckspeicher aus einen v8 verbaut,der vor dem ausbau top funktionierte (2wo.her),hat auch alles prima geklappt....ergebnis lampe im wagen leuchtet noch immer....erst nicht und nach ca.10-15sek.erscheint sie...
von fitschi
17.06.2012, 11:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser
Antworten: 7
Zugriffe: 1201

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

hallo,kannste sagen ob es mehr vorne oder hinten ist???
von fitschi
15.06.2012, 06:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Antworten: 16
Zugriffe: 2803

Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((

hallo, also ich hatte das auch wie ich den MC bekommen hatte....beifahrerseite immer am spinnen habe mich dann mal einen samstagmorgen dran gemacht und alle türpappen ab.....stecker ab...also alles freigelegt dann habe ich bremsenreiniger genommen und die laufschienen gereinigt und alles andere was ...