Die Suche ergab 17 Treffer
- 21.03.2025, 19:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lambdasonde C4 2.3 AAR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1969
Re: Lambdasonde C4 2.3 AAR
Hallo, Ja, da ist gebastelt worden. Es liegt auch der Verdacht nahe, dass die Lambdasonde durch das Gebastelte nicht korrekt arbeitet. Die Signalleitung der Sonde (schwarz auf der Sondenseite) ist mit einem Crimpkontakt versehen. Dieser Crimpkontakt bietet der Sonde die Möglichkeit den Referenzsaue...
- 21.03.2025, 18:02
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lambdasonde C4 2.3 AAR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1969
Lambdasonde C4 2.3 AAR
Hi, Vorbesitzer hat mal Lambdasonde getauscht. Der motor läuft zu mager, daher habe ich den Verdacht, dass hier was falsch gemacht wurde. Wenn ich mir die Verkabelung so anschaue, ist da auf jeden fall gebastelt worden. Das schwarze Kabel von der Sonde (müsste signal sein???) ist hier mit einem gelb...
- 17.03.2025, 11:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Steuergerät Kilimakompressor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2426
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Die Tage war ein Kumpel mit seinen 100er zu Besuch, da habe ich da mal reingeschaut. Relais 267 ist bei ihm auf Platz 9. Entsprechend habe ich mit so ein Relais aus der Bucht besorgt und verbaut. Klima konnte ich jetzt noch nicht testen, da es draußen einfach zu kalt ist. Magnetkupplung scheint so w...
- 10.03.2025, 16:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Steuergerät Kilimakompressor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2426
Steuergerät Kilimakompressor
Hallo zusammen, ich habe mir für eine sehr schmale Mark einen 1993er Audi 100 2.3 quattro Avant AAR für unsere Balkanrallye dieses Jahr gegönnt. Die Klima macht weder kalt noch warm, und nach einer Suche im Relaiskasten, war schnell klar warum! Steckplatz 9 ist leer. Da sollte das Steuergerät Klimak...
- 06.06.2024, 20:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tankgeber Audi 100 2.3 NF quattro
- Antworten: 1
- Zugriffe: 465
Tankgeber Audi 100 2.3 NF quattro
Aloha allerseits! Mein Tankgeber am Avant quattro gibt keinen Füllstand. Elektrik ist gecheckt, iwer meinte, ich muss da einen Pol auf Masse legen und Tankuhr schlägt aus, das geht. Jetzt habe ich heute mal den Tankgeber gelöst und den Arm angelupft (verdacht, dass sich der Arm einfach verklemmt hat...
- 12.04.2024, 21:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5823
Re: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
Also Platine schließe ich so gut wie aus. Bei drei platinen das selbe Verhalten. Um es komplett auszuschließen, kann ich noch mal bei der Fahrt (wenn er runter springt) die Platine tauschen. Wenn er dann weiterhin unten bleibt, ist thema Platine ausgeschlossen. Was mir heute beim Radio-tausch aufgef...
- 11.04.2024, 14:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5823
Re: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
Mal eine vielleicht etwas schräge Idee dazu: wurde in dem Wagen ein anderes Radio verbaut? Falls ja, klemm das mal ab und teste nochmal. Sollte das Problem dann nicht mehr auftreten, Verkabelung des Radios prüfen, nicht dass hier das GALA Signalkabel in irgendeiner Form falsch belegt ist und Störim...
- 10.04.2024, 20:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5823
Re: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
Soo. Ein Jahr später, vieles am Audi repariert. Aber Tacho ist immernoch schrott. Habe nun den 3. Tacho und das dritte Kombiinstrument verbaut. War getestet und funktioniert lt Vorbesitzer. Leider ist nach wie vor mein Problem vorhanden. Beim Losfahren ist alles super. Aber nach kurzer Zeit springt ...
- 20.09.2023, 16:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5823
Audi 100 FL Tacho springt auf 20 km/h
Hallo zusammen, Mal wieder Tachoprobleme am 100er FL 2.3 NF, 5 Gang, quattro: Ich fahre los, der Tacho geht brav und macht was er soll. Nach 1-2 KM springt der Tacho dann erst auf 40 und von da an dann langsam runter auf 20. ab und an ist er leicht über 20 aber viel regt sich nicht. Habe nun ein and...
- 17.04.2023, 13:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1658
Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?
Danke dir für die Rückmeldung! Da war auch ein nicht oiriginaler Sensor drinnen. Dann schlag ich da mal zu und hoffe, dass ich dann wieder funktionierendes ABS für den TÜV habe.
Hast du noch einen Tip, wie ich den alten (festgegammelten) Sensor am besten raus bekomme?
Hast du noch einen Tip, wie ich den alten (festgegammelten) Sensor am besten raus bekomme?
- 17.04.2023, 12:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1658
ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?
Hi zusammen, nachdem bei mir ABS nach ca 200M aufleuchtet habe ich mal meine hinteren Sensoren durchgemessen. Siehe da: Der Rechte hat keinen Durchgang. Teilenummer sollte laut 7Zap 4A0927807C sein. Nun gibt es das Teil nirgends mehr. Kann ich auch auf 4A0927807D vom C4 umbauen? Die bekommt man ja n...
- 10.12.2022, 15:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Besten Dank! Ich hol mir ein neues Multimeter und teste das. Übrigens, du hattest recht. Die ABS lampe hat gefehlt. Habe nun mal eine eingesteckt. Bei Zündung leuchtet diese kurz, geht dann brav aus. Geht kurz an, wenn ich die Differentialsperre aktiviere. Ich mach demnächst noch mal test wie sich d...
- 10.12.2022, 14:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Soo. Endlich mal wieder zeit gefunden. Beide vorderen Leitung Fahrzeugseitig gebrückt, alle anderen Stecker abgezogen wie beschrieben. Motor laufen gelassen und mehrfach gestartet. Selbes verhalten. Die Bremskontrollleuchte blinkt munter vor sich hin. Was ich noch nicht gemacht habe war Batterie abg...
- 03.12.2022, 12:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Danke dir.
Beläge sahen gut aus. Daher schätz ich auf Kabelbruch. Werd mir das mal ansehen.
Beläge sahen gut aus. Daher schätz ich auf Kabelbruch. Werd mir das mal ansehen.
- 03.12.2022, 12:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Genau so gemacht wie in dem video. Lampe blinkt durchgängig und piepsen tut mei mir nichts.
Habe nur ein Dauersummen wenn die batterie aus ist.
Zur ABS Leuchte: sollte die beim Starten aufleuchten?
Habe nur ein Dauersummen wenn die batterie aus ist.
Zur ABS Leuchte: sollte die beim Starten aufleuchten?
- 03.12.2022, 12:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Danke für deine schnelle Antwort. Bremskraftverstärker systemdruck beide adern abziehen? (Ist bei mir kein einzelner Stecker) Wie ist bei den Steckern die Schaltung? Kein Kontakt -> alles ok, oder kontakt -> alles ok (dann weiß ich ob ich was brücken muss :) ) Habe nun alle drei Sensoren getrennt un...
- 03.12.2022, 11:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
- Antworten: 11
- Zugriffe: 891
NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift
Hi Leute. Ich habe mir kürzlich einen Audi 100 2.3 quattro Avant besorgt. Leider hab ich das alte leiden und die Bremskontrollleuchte blinkt. Bei einer Bremsung habe ich auch gemerkt, dass ABS nicht greift. Wie in einem video zum vorfacelift habe ich schonmal stecker vom Bremsflüssigkeitsbehälter un...