Die Suche ergab 226 Treffer
- 15.05.2015, 22:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne am MC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5388
Re: Aluölwanne am MC
Gut, dann sind die Ölwannen vom 3B und 7A identisch. Wie sieht es denn mit der Einbautiefe aus wenn dieser Gummi auf dem Schnorchel sitzt? Der AAN hat ja auch eine andere Ölwanne als der MC/7A. Ich würde mir da nicht so einen Kopf machen. Wenn der MC, 7A und 3B laut AKTE (*Produktname ersetzt*) den ...
- 15.05.2015, 21:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne am MC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5388
Re: Aluölwanne am MC
Und auf dem Bild sieht man außerdem auch das der Schnorchel vom MC höher ist, und deswegen eingebaut auch weiter nach unten in die Ölwanne ragt. Also alles im grünen Bereich. 
Gruß Sven
Gruß Sven
- 15.05.2015, 21:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne am MC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5388
Re: Aluölwanne am MC
Hi. Die Ölwanne vom 7a hat noch ein Reservoir, das seitlich angeschraubt wird. Dieses Reservoir hat so eine Ausbuchtung für den Ölfilter. Ob die jetzt allerdings optisch mit der Ölwanne vom 3B identisch ist weiß ich nicht. Die 7A Ölwanne hat auch eine Schwallsperre. Die ist allerdings nicht wie beim...
- 22.04.2015, 20:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne am MC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5388
Re: Aluölwanne am MC
Hi.
Ich habe an meinem MC2 die zweiteilige Aluwanne vom 7A verbaut. Ich habe aber den Ansaugschnorchel von meinem MC wiederverwendet, da der 7A und der MC laut Akte den selben Schnorchel verbaut haben. Schwallsperre hab ich ebenfalls die kleine originale vom 7A wiederverwendet.
Gruß Sven
Ich habe an meinem MC2 die zweiteilige Aluwanne vom 7A verbaut. Ich habe aber den Ansaugschnorchel von meinem MC wiederverwendet, da der 7A und der MC laut Akte den selben Schnorchel verbaut haben. Schwallsperre hab ich ebenfalls die kleine originale vom 7A wiederverwendet.
Gruß Sven
- 10.10.2011, 17:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
@blacky: Ja,mag sein,aber trotzdem ist die Ersatzteilversorgung von Audi ein Drama.Ich habe diese ständige Sucherei nach Ersatzteilen satt....Leider....Konsequenz????,keine Ahnung.Vielleicht kommt der Hobel auch weg. Das fängt ja schon bei den Blinkern an.Dann muß man ich in der Bucht ein gebrauchte...
- 08.10.2011, 12:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Hab den vorderen und hinteren Chromrahmen auch noch bekommen.Hab mir letztes Jahr beide Rahmen und alle restlichen Zierleisten um die Scheiben gekauft,da ich den Wagen komplett lackieren lasse,und auch die Frontscheibe wechsle.Dann hab ich Gott sei Dank einmal richtig gehandelt,und im Vorraus eingek...
- 26.09.2010, 18:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gusskrümmer 1-teilig für Audi 10V Turbo
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15881
Re: Gusskrümmer 1-teilig für Audi 10V Turbo
Hallo! Zu allererst mal.Ich finde es lobenswert,wie ihr euch um den Typ 44 und seine Ersatzteilversorgung kümmert. Jetzt aber mal was ganz anderes. Ich hab bei mir vor einiger Zeit den zweiteiligen Krümmer verbaut.Ich persönlich würde mir bei dem Arbeitsaufwand auch keinen einteiligen Krümmer mehr e...
- 30.08.2010, 21:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Schon ok,kam mir halt nur ein bischen komisch vor.Schwamm drüber.
Also sind das die Leisten,die ich bestellen muß?Meine sind ja leider schon defekt,und brüchig.Deswegen will ich sie ja auch erneuern.
Gruß Sven
Also sind das die Leisten,die ich bestellen muß?Meine sind ja leider schon defekt,und brüchig.Deswegen will ich sie ja auch erneuern.
Gruß Sven
- 30.08.2010, 18:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Ja,genau die meine ich.Könnte es sein,das die Leisten die Teilenummer 443 853 447 und 443 853 448 haben?Die kosten 4,95€ das Stück.Aber das ist ja jeweils nur eine pro Seite.Aber es sind ja zwei pro Fenster.Eine etwas längere an der Dachzierleiste,und ein kürzere an der unteren kurzen Chromleiste. :...
- 30.08.2010, 18:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Was?Die kleinen dünnen Plastikleisten zwischen dem Dreiecksfenster hinten und der Dachzierleiste kosten über 150 Euro,wenn es sie noch geben würde?Oder reden wir jetzt vielleicht aneinander vorbei?Die Fensterführungen der Türen meine ich nämlich nicht.
- 30.08.2010, 16:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Weiß es keiner? Wisst ihr,was ich echt blöd finde,und nicht wirklich verstehe? Ich benötige eure Hilfe,und hab eine Frage gestellt.Da kommt dann ein anderer,und fragt was ganz anderes zu dem Thema,und promt wird seine Frage beantwortet,und ich steh ohne Antwort da. Das ist jetzt nicht böse gemeint,a...
- 29.08.2010, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Und gibt es die schwarzen Leisten,oder Dichtungen zufäffigerweise einzeln bei Audi?In der Akte finde ich nichts. Sind die mit der Scheibe zusammen verklebt,oder wie sind die befestigt? Wie gesagt,ich hab die kompletten Chromleisten neu,aber die schwarzen dinger sind nirgendwo an den Neuteilen dran.....
- 29.08.2010, 13:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1495
Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster
Hallo! Kleines Problem. Hab mir zwecks Komplettlackierung meines Audis sämtliche Chromzierleisten usw. neu besorgt. Hab jetzt die Dachzierleisten,Schachtleisten und die kleinen unter den Dreiecksfenstern. Aber anscheinend fehlen da noch zwei dünne schwarze Dichtungen,oder vieleicht auch Leisten,die ...
- 02.08.2010, 21:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4283
Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V
Da gebe ich dir recht.Aber es ist wie gesagt zu 99 % ein Vorserienmodell.Da kann sich noch einiges ändern.Der 200er kommt übrigens vom gleichen Hersteller auch als Rallyeversion raus.Bin mal gespannt.....
- 02.08.2010, 20:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4283
Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V
Hallo! Hier nun endlich mal ein Link,auf dem der Audi 200 mal abgebildet ist.Scheint garnicht mal so schlecht zu werden.Zumindest ist er 1000mal besser,als der 20V von Neo.Soll auf dem Bild wohl auch ein Handmuster darstellen. http://www.auto-und-modell.de/pages/aktuell/621/Spielwarenmesse-2010-Nore...
- 30.08.2009, 21:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Re: Aluölwanne an MC2
Was heißt denn,die kleine alleine kannst du vergessen? Hat der 3B bzw.der 7A denn orginal noch irgendwo anders eine zusätzliche Schwallsperre verbaut :?: :?: :?: Oder gibt es nur die eine,die in der Akte bei der Ölwanne aufgeführt ist :?: :?: :?: Im 3B ist die große vom AAN ja auch nicht verbaut,und...
- 30.08.2009, 16:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Re: Aluölwanne an MC2
Hallo! Hab mich mal schlau gemacht.Der 7A,der 3B und der MC haben den selben Ansaugschnorchel mit der Nummer 034115251G verbaut.Die Schwallsperre hat beim 7A und 3B ebenso die selbe Nummer.Ebenso sind die Dichtungen gleich,und die Zusatzwanne.Also kann ich beim MC den Schnorchel lassen.Die Schwallsp...
- 30.08.2009, 03:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Re: Aluölwanne an MC2
Hallo! Also meine Ölwanne ist laut Angaben des Verkäufers aus einem Coupe Quattro 20V Bj 09.1990. Soweit ich den Matze richtig verstanden habe,soll man das Schwallblech,und den Schnorchel aus dem Motor verbauen,aus dem auch die Ölwanne stammt.Also bräuchte ich sozusagen nun die Teile aus einem 7A. O...
- 29.08.2009, 23:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Re: Aluölwanne an MC2
Danke für die Ratschläge! Hab mir soeben eine Ölwanne ersteigert.Ist sogar die mit der kleinen Zusatzwanne.War angeblich in einem 7A Motor verbaut. Hoffe,das ich damit keinen Fehlkauf getätigt habe.Ich bitte höflichst um eine Meinung eines Spezialisten unter euch. ;) Hier mal ein Bild: http://s7.dir...
- 25.08.2009, 20:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pleullagerwechsel MC2
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1481
Re: Pleullagerwechsel MC2
Vielen Dank!
Und weiß noch einer vielleicht noch das genaue Anzugsdrehmoment der Muttern?
Und weiß noch einer vielleicht noch das genaue Anzugsdrehmoment der Muttern?
- 25.08.2009, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pleullagerwechsel MC2
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1481
Pleullagerwechsel MC2
Hallo! Da ich nun leider bei meinem MC2 wegen starkem Rostbefall die Ölwanne wechseln muß,wollte ich auch,wenn sie denn schon mal weggebaut ist,in einem Abwasch die Pleullager mitwechseln.Nur finde ich in der Akte nicht die Pleullager vom MC.Es werden seltsamerweise nur die von den Dieseln und von d...
- 23.08.2009, 09:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Re: Aluölwanne an MC2
Mojen! Also passen sie alle beim großen Fzg Typ 44.Hab ich das richtig verstanden? Also ist der Umbau des Ansaugschnorchels keine Pflicht.Wenn ja,dann den Schnorchel aus dem Motor,aus dem Wanne selber auch ist? Wie sieht es denn mit dem Schwallblech aus.Sind die bei den 20V Motoren alle gleich,oder ...
- 22.08.2009, 11:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Aluölwanne an MC2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1874
Aluölwanne an MC2
Hallo! Da ich leider feststellen muß,das die Blechölwanne meines MC2 so gut wie durchgerostet ist(ist halt der Nachteil,wenn der Motor keinen Ölverlust hat :roll: :wink: ),wollte ich mal nachhören,welche Aluölwannen denn jetzt an meinen Motor passen,und was man noch alles ändern muß.Haben die eigend...
- 21.07.2009, 20:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Servopumpe/Druckspeicher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 438
Ja,ich meine den Hochdruckschlauch. Der ansich passt ja durch seine Anschlüsse auch nur in eine Richtung.Was ich meine,ist der dünne Dehnschlauch,der zusätzlich in den Hochdruckschlauch gehört. Hier mal das Bild aus der Selbst-Doku.Der,um den es geht,ist der kurze dünne Schlauch über den beiden Hohl...
- 21.07.2009, 19:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Servopumpe/Druckspeicher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 438
Dehnschlauch Servopumpe/Druckspeicher
Hallo! Ich hab ja bei meinem Krümmerwechsel auch den Dehnschlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher gewechselt.Jetzt steht in der Selbst-Doku geschrieben,das das lange Ende des kleinen Schlauches in Richtung Pumpe gehört. Ich hatte das,wo ich noch bei Audi gearbeitet,nie rausfinden können.Konnte ...
- 17.07.2009, 10:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6282
- 17.07.2009, 08:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6282
@Jo Das ist verständlich.Wollte dich auch nicht persönlich angreifen.Ich weiß ja auch,wieviel Arbeit es ist,ein Auto in so einen super Zustand zu versetzen.Hab mich halt nur gewundert. Trotzdem schade für dieses gepflegte Exemplar.Hoffentlich nimmt den einer aus dem Forum.Verdient hätte es der Wagen...
- 16.07.2009, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6282
@Jo Sag mal,hab da wirklich mal ne klitzekleine Frage. Warum tust du die Autos (erst der 20V und jetzt der MC) eigentlich immer komplett sanieren,wenn du sie eh nochmal verkaufst? Gibt es das einen Sinn?Geld gewinnst du ja dabei bestimmt nicht wirklich,oder? Gut,die Farbe ist bestimmt nicht jederman...
- 16.07.2009, 13:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6282
- 16.07.2009, 13:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Wärmetauscher Temperatur zu hoch. Thermostat???
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6331
Mal mal nicht den Teufel an die Wand.Wenn du den Motor schnellstmöglich ausgemacht hast,als dir der Wärmetauscher geplatzt ist,dann dürfte der Kopfdichtung unter normalen Umständen nichts passiert sein.Außer sie war vorher schon defekt. Wenn du alles verbaut hast,dann mach das mal so,wie ich es dir ...