Die Suche ergab 14 Treffer
- 03.01.2024, 19:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem mit dem Handbremshebel ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1541
Re: Problem mit dem Handbremshebel ...
Hey, klar sollen die Herren und Damen auch ihren wohlverdienten Urlaub genießen :) Nur, man muss m.E. deswegen nicht den Shop/Katalog komplett abschalten, das kann man technisch kundenfreundlicher lösen, ich wollte diese Woche auch für ein paar Teilenummern mal schauen, ob es die gibt und was sie ko...
- 03.01.2024, 11:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer Wärmetauscher Hella wird nicht dicht an Anschlüssen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Neuer Wärmetauscher Hella wird nicht dicht an Anschlüssen
Hi zusammen, ich habe an meinem 220V den Wärmetaucher (Hella/Behr verstärkte Ausführung) und den Gebläsemotor getauscht. Hat soweit alles funktioniert, nur hatte ich nun wieder Kühlwassertropfen an der gleichen Stelle im Fahrerfussraum (Austrittsdüsen Fahrerfussraum). Soweit ich das mit Finger vom I...
- 03.01.2024, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem mit dem Handbremshebel ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1541
Re: Problem mit dem Handbremshebel ...
Hi, ich habe vor einigen Jahren für relativ kleines Geld bei Audi Tradition einen neuen Hebel für den 220V bekommen... Am Besten da mal schauen wenn sie wieder auf haben - ist irgendwie suboptimal, dass sie gleich den ganzen Shop abschalten, nur weil sie im Urlaub sind 
- 29.04.2023, 17:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 903
Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
Hi kein Ding, hab mich dran gewöhnt dass es beim 220V selten so schnell geht, wie man anfangs glaubt... ;-) Für alle, denen es evt. hilft: Es betrifft nur das Rohr auf der Beifahrerseite, das Fahrerseitige ist rund. Habe jetzt einfach mit einer weiteren Doppelschelle ein Stück vom alten, noch guten,...
- 29.04.2023, 12:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 903
Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
Servus, beide Varianten sind möglich. Beim S4 Mitteltopf in den 200 20V mußt die beiden Rohre zum Kat hin um ca. 10cm kürzen(flexen), Arbeit von max. 5min. Beim Endtopf sind die Endrohre zu kurz, da brauchst längere oder eben die vom 200er, der Rest paßt auch 1:1... Gruß Thorsten Hi, habe mir inzwi...
- 05.04.2023, 22:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: elktr. LWR: Funktion der Mechanik am Stellmotor und im Scheinwerfer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Re: elktr. LWR: Funktion der Mechanik am Stellmotor und im Scheinwerfer?
Hallo Stefan, danke für die Antwort. Ja, ich denke auch dass das mein Problem ist. Nur, wie kontrolliere ich das - wenn der Motor eingesetzt ist, sehe ich ja nichts mehr? Während ich das schreibe (bin die nächsten Tage nicht am Auto) - kann ich mir helfen indem ich das Leuchtmittel heraus nehme? Kan...
- 05.04.2023, 20:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: elktr. LWR: Funktion der Mechanik am Stellmotor und im Scheinwerfer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
elktr. LWR: Funktion der Mechanik am Stellmotor und im Scheinwerfer?
Hallo zusammen, damit's nicht zu lang wird, erspare ich Euch etwas Historie zum Problem und schildere die aktuelle Situation an meinem 220V ;-) : - Fahrer und Beifahrerseite funktionierender LWR-Stellmotor verbaut (einer vorher funktionsfähig, einer neu gebraucht besorgt) - Drehschalter im Fahrzeug ...
- 03.04.2023, 20:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 903
Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
Hi zusammen,
danke für Eure Antworten und Vorschläge. Ich werde es mit dem AAN Mitteltopf versuchen und berichte nach Einbau (dauert aber noch ein paar Wochen).
Grüße!
danke für Eure Antworten und Vorschläge. Ich werde es mit dem AAN Mitteltopf versuchen und berichte nach Einbau (dauert aber noch ein paar Wochen).
Grüße!
- 01.04.2023, 11:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 903
C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
Hallo zusammen, der Mitteltopf an meinem 200 20V (Limo) ist nicht mehr zu retten und ich suche möglichst originalen Ersatz wegen anstehendem H Kennzeichen. Ist der Mitteltopf vom C4 AAN bzgl Form des Topfes und Halter identisch? Muss an den Rohren was geändert werden? Danke vorab für Eure Tipps... S...
- 20.10.2021, 19:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kondensator 5 Zyl.
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12623
Re: Kondensator 5 Zyl.
Ich glaube auch nicht, dass großartig Späne bis hinter die Drossel gekommen sind. Das Sieb der Drossel ist auch nicht beschädigt und was sich dort abgelagert hat ist wohl mit "metallischem Abrieb" besser beschrieben als mit Spänen. Mir geht es mit dem Spülen auch um die Entfernung von Rest...
- 20.10.2021, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kondensator 5 Zyl.
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12623
Re: Kondensator 5 Zyl.
Die Klima lief bis unmittelbar vor dem Ausbau des Kompressors einwandfrei: hat gekühlt, Klappensteuerung ging und sie hat auch nicht gemüffelt. Ich habe den Kompressor nur ausgebaut, weil er sehr laut war. Die Drossel sah dann so aus: Drossel.jpg Daher will ich die Anlage so gründlich wie möglich vo...
- 19.10.2021, 09:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kondensator 5 Zyl.
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12623
Re: Kondensator 5 Zyl.
Danke für die Info. Ich komme jetzt erst zum weiter Arbeiten und habe noch eine Frage zum Verdampfer: Wie oben geschrieben, will ich die einzelnen Komponenten mit Reinigungsflüssigkeit und Druckluft von Öl- und Abriebs-Rückständen reinigen. Kondensator, Dämpfer, Drossel, Trockner sind demontiert, so...
- 04.10.2021, 19:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kondensator 5 Zyl.
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12623
Re: Kondensator 5 Zyl.
Eine Frage noch zum Schwingungsdämpfer: Da mein Kompressor am 220V hops gegangen ist (inkl. Späne an der Drossel), möchte ich vor Einbau des neuen Denso-Kompressors das System so gut wie möglich spülen. Hat der Schwingungsdämpfer irgendwelches empfindliches Innenleben oder ist das nur ein Ausdehnung...
- 04.10.2021, 19:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kondensator 5 Zyl.
- Antworten: 64
- Zugriffe: 12623
Re: Kondensator 5 Zyl.
Hi zusammen, kurze Info aus eigener Erfahrung zur Kondensator-Diskussion oben, falls noch relevant: Als ich die Klima meines 220V instand gesetzt habe, war der original Kondensator nicht lieferbar. Ich habe dann den "normalen für den 100er" (Nummer müsste ich nachschauen) von Nissens beste...