Die Suche ergab 4 Treffer
- 05.10.2021, 20:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: PH - Kaltstartschwierigkeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1067
Re: PH - Kaltstartschwierigkeiten
Hallo Tilo und Sebastian, bei mir ließ sich leider nicht mehr genug über die Stellschraube nachregeln, daher hab ich einen Ersatz gekauft. Gebraucht konnte ich einen Schieber bei Ebay finden. Mit dem ging es dann auf Anhieb. Mit Orginal-Neu-Ersatzteile wird es mittlerweile echt schwer. Bin schon sei...
- 23.09.2021, 19:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: PH - Kaltstartschwierigkeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1067
Re: PH - Kaltstartschwierigkeiten
Kleines Update: Es scheint wirklich der Zusatzluftschieber gewesen zu sein.
Beim Ausbau hat man sofort gesehen, dass er bei Zimmertemperatur vollständig geschlossen war.
Vielen Dank für den Tipp!
Beste Grüße
Leon
Beim Ausbau hat man sofort gesehen, dass er bei Zimmertemperatur vollständig geschlossen war.
Vielen Dank für den Tipp!
Beste Grüße
Leon
- 16.09.2021, 19:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: PH - Kaltstartschwierigkeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1067
Re: PH - Kaltstartschwierigkeiten
Hallo Tilo, vielen Dank für die schnelle Antwort und für die Aufklärung :-) Leitfaden ist bestellt. Den Zusatzluftschieber werde ich am Wochenende mal prüfen. Zur Falschluft hätte ich auch noch eine Verständnisfrage. An manchen Stellen habe ich gelesen, dass der Motor ausgehen sollte, sobald der Öld...
- 14.09.2021, 19:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: PH - Kaltstartschwierigkeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1067
PH - Kaltstartschwierigkeiten
Hallo zusammen, bisher war ich immer nur Konsument dieses Forums, nun möchte ich mich aber auch mal anfangen zu beteiligen. :) Und dafür hab ich auch gleich schon eine Frage. Folgende Situation: Ich hab einen Audi Typ 44 mit 1.8er PH Motor. Mein eigentliches Problem ist, dass es zwar sehr viele gute...