Die Suche ergab 40 Treffer

von Schrotti87
10.10.2022, 16:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

ja jetzt wird ein Bild raus. Dann hast du vermutlich irgendwo mal einen Kurzschluss in der Lampenleitung gehabt von der Hintergrundbeleuchtung oder Ähnliches. Passiert gerne mal, wenn man ein defektes Birnchen hat bei dem der Glaskolben gebrochen war. Daher ist die Leiterbahnen durch geschmort. Du ...
von Schrotti87
10.10.2022, 16:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Gerhard hat geschrieben: 10.10.2022, 16:08 unterm Text gibt es den Reiter Dateianhänge dort einfach hochladen
Danke dir😊

Ein Video hab ich auch gemacht, zeigt aber eine fehlerhafte Datei an beim hochladen.
Könnte es dir höchstens wo anders schicken falls du magst.
von Schrotti87
10.10.2022, 16:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Servus, das Problem hatte ich so bei meinem Typ81 Coupé nachdem ich das KI mal aus- und wieder eingebaut hatte. Beim Aufschieben des Mehrfachsteckers hatte es mir den Kontakt im Stecker nach hinten verschoben, so daß das Kombi keinen Massekontakt mehr hatte. Falls Du also kürzlich das KI draußen ha...
von Schrotti87
10.10.2022, 14:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Ja du könntest recht haben, ich hatte vor einiger Zeit das KI mal draußen, weil der kilometerzähler nicht mehr ging. Aber danach kann ich Montag auch gleich schauen, weil ich die tachowelle noch neu machen muss, da kann ich nach den Stecker schauen ob irgendwo ein Kontakt weggerutscht ist. Sollte m...
von Schrotti87
09.10.2022, 00:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Ja du könntest recht haben, ich hatte vor einiger Zeit das KI mal draußen, weil der kilometerzähler nicht mehr ging. Aber danach kann ich Montag auch gleich schauen, weil ich die tachowelle noch neu machen muss, da kann ich nach den Stecker schauen ob irgendwo ein Kontakt weggerutscht ist. Sollte ma...
von Schrotti87
08.10.2022, 17:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Ja klar kann ich gerne machen kein Problem.
Ich versuch mein bestes zugeben, das du es gut nutzen kannst.
von Schrotti87
08.10.2022, 15:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Ok das werd ich mal die Tage machen und mal schauen ob sich da schon was findet.
Komme aber erst Montag dazu, weil ich vorher noch arbeiten bin.
von Schrotti87
08.10.2022, 15:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Re: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Ja an einen Massefehler hab ich auch schon gedacht, hab nur leider nicht so viel plan von der Elektrik wie ich da wo nach was schauen muss.
von Schrotti87
08.10.2022, 15:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI
Antworten: 29
Zugriffe: 1852

Typ44 vfl Problem mit Elektrik im KI

Grüßt euch Und zwar hab ich da mal eine Frage an euch. Ich hab bei meinem vfl quattro avant 2.2 KU Baujahr 85 ein Problem mit meinem KI in Zusammenhang mit dem NSW Schalter. Wenn ich den Schalter bis auf Stufe 2 (Nebelschlussleuchte) stelle, geht im KI der Drehzahlmesser auf null und es gehen die La...
von Schrotti87
04.04.2022, 17:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschiede Stoßdämpfer
Antworten: 16
Zugriffe: 2948

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Die 79mm hat mir der Verkäufer des fahrwerks gemessen.
von Schrotti87
02.04.2022, 16:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschiede Stoßdämpfer
Antworten: 16
Zugriffe: 2948

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Hallo Joe
Vorne sind noch keine radnaben drin.
Da könnte ich ja dann die 5x112 wie ich sie brauche einpressen oder?
Der Durchmesser ist 79mm von dem Fahrwerk.
Ist auch für Fahrzeuge ohne abs.
von Schrotti87
02.04.2022, 12:58
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschiede Stoßdämpfer
Antworten: 16
Zugriffe: 2948

Unterschiede Stoßdämpfer

Grüßt euch Und zwar wollte ich gerne mal etwas von euch wissen. Ich wollte gerne in meinen 100er avant quattro VfL bj.85 ein Gewindefahrwerk einbauen. Nun ist meine Frage, gibt es da irgendwelche Unterschiede bei den Radlagergehäusen zwecks der Aufnahme oder so? Oder muss man beim Kauf auf was achte...
von Schrotti87
16.02.2022, 12:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Servus Was anderes als deine beiden Bilder zeigen hab ich nicht geschrieben. 2 Punktbefestigung und Dreipunktbefestigung :wink: Ich an deiner Stelle würde einfach bei meiner Hinterachse messen ob du 44 oder 48mm brauchst. Mfg Danke dir Joe, ich war mir immer nur nicht sicher wie die das meinen mit ...
von Schrotti87
15.02.2022, 10:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Und das einer aus einem späteren modell
Und das einer aus einem späteren modell
von Schrotti87
14.02.2022, 08:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Joe 10v hat geschrieben: 10.02.2022, 13:44 Servus
Ein paar Bilder von dem was du vor hast wären super :wink:
Weil ein Forum wie dieses lebt davon.
Mfg
Kann mir einer anhand der Bilder sagen welche Aufnahme das ist?
Vielleicht mit OE Nummer?
von Schrotti87
11.02.2022, 04:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Stell ich rein wenn ich den Audi auf der Bühne hab.
Da mach ich Fotos.
Will die hinteren sturzstreben neu machen und hinteren querlenker oder wie man die genau nennt.
von Schrotti87
10.02.2022, 04:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Danke dir das werd ich mal machen.
von Schrotti87
10.02.2022, 04:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom
Antworten: 5
Zugriffe: 983

Re: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom

Danke dir schonmal für den Tipp.
Da werd ich am Wochenende mal danach schauen on ich da fündig werde.
von Schrotti87
08.02.2022, 20:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU
Antworten: 26
Zugriffe: 4544

Re: 1985 Typ44Q Avant Fahrwerksbuchsen aus PU

Hallo Moin, als meinen ersten Post habe ich auch gleich eine Frage, da ich meine komplette Hinterachse ausbauen musste, um den Tank zu tauschen, werde ich diese auch gleich neu lagern, und so auch die Vorderachse, ich plane alle verfügbaren Buchsen durch PU Buchsen zu ersetzen von der Firma Powerfl...
von Schrotti87
08.02.2022, 19:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom
Antworten: 5
Zugriffe: 983

Re: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom

Also leider kann ich dir noch kein positives feedback geben, weil ich auch noch keine zeit hatte zuschauen.
Auf jeden fall ist immer noch alles dunkel bei dem diff. Schalter. :-(
Wäre schön wenn einer, der sich besser auskennt wonach man mal noch schauen kann, melden würde.
von Schrotti87
27.12.2021, 20:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Ich wollte mich nochmal melden und sagen das ich den Fehler gefunden hab warum der audi immer so schlecht gestartet ist. Und zwar waren zwei Leitungen vertauscht am Mengenteiler. Leider ist das zuvor keinem aufgefallen. Wir sind immer davon ausgegangen das da ja alles passen sollte, weil der vorbesi...
von Schrotti87
12.10.2021, 17:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Hallo. Ich hab eins von Löwe drin. Art. Nr 51133. Such mal im Forum nach : " KU Motor läuft unrund " Und nach " Hallgeber erneuern " Beide Beiträge sind von mir. Da wurde schon viel geschrieben über Deine Problematik die ich auch hatte. Ich würde mit dem Hallgeber anfangen. Dies...
von Schrotti87
11.10.2021, 18:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Hallo. Meiner hatte das Problem auch ab und an mal bei meinem KU. Gepart mit einem schlechten Leerlauf bzw. schlechter und ruckartiger Gasanname. Nachdem ich das LLRV erneuert habe, war das Problem gelöst. Man glaubt nicht für welche Symptome das Ding alles sorgen kann. Der Hallgeber in der Zündspu...
von Schrotti87
25.09.2021, 12:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Moinsen, Hast du schon den Thermozeitschalter, bzw das Kaltstartventil geprüft? Also ob überhaupt und ob richtig? B.t.w. das Prüfen des System-, bzw. Haltedrucks ist ziemlich sinnvoll bei der Fehlerbeschreibung. Grüße vom Elm Max Ja das kaltstartventil funktioniert wie es soll. Ja das prüfen von de...
von Schrotti87
22.09.2021, 22:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom
Antworten: 5
Zugriffe: 983

Re: Panel für Diffsperre und Aschenbecher ohne Strom

Hallo Moin,beim restaurieren meines 84er Audi typ44Q Avant ist mir aufgefallen das der Aschenbecker sowie auch das Bedienelement für die beiden Diff-Sperren komplett dunkel und ohne strom ist,also die Beleuchtung sowie auch die Kontrolllampen bleiben dunkel,es liegt kein Strom an,die Sperren funkti...
von Schrotti87
22.09.2021, 01:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

inge quattro hat geschrieben: 20.09.2021, 20:23 Servus,

ich würde mich an deiner Stelle mal um einen anderen Mengenteiler umschauen, das war bei mir damals das Problem beim KV.
Ich weis, die sind schwer zu bekommen...

Gruß
Thorsten
Der ist schon überholt und geprüft.
von Schrotti87
20.09.2021, 17:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Ich würde ja einfach mal eine vernünftige Fehlersuche empfehlen. Wurde denn z.B. schon der Druck am Warmlaufregler kalt und warm gemessen? Man kann natürlich auch Einfach planlos irgendwelche Versuche unternehmen. Ein Reparaturleitfaden ist aber billiger. Gruß Kork Ja wurde gemessen. Das passt, abe...
von Schrotti87
20.09.2021, 17:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3963

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Hallo Ich hab heute mal drauf geachtet, wenn ich die zündung anmache ob die kraftstoffpumpe anläuft. Gehört hab ich nichts. Was versprichst du dir davon? Den Vorlauf haben nicht alle Wagen. Beim zündung einschalten hört man das KPR klicken. Kamm das sein das das etwas mit dem KPR zu tun hat? Sicher...