Die Suche ergab 52 Treffer

von Guido779
26.10.2025, 17:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nabendeckel BBS Kreuzspeiche
Antworten: 4
Zugriffe: 474

Re: Nabendeckel BBS Kreuzspeiche

Soda blaster hört sich gut an . Welche Körnung sollte ich da verwenden ?
von Guido779
22.10.2025, 06:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nabendeckel BBS Kreuzspeiche
Antworten: 4
Zugriffe: 474

Nabendeckel BBS Kreuzspeiche

Guten Tag
Hat vielleicht jemand eine Idee wiean diese Nabendeckel wieder auf Vordermann bekommt . Oder kennt vlt jemand eine Firma die sich unter anderem mit so etwas beschäftigt? Vielen Dank im vorraus
Guido
von Guido779
23.08.2025, 15:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Ja klar, ganz normales Rechtsgewinde. Mach`s bei laufenden Motor, beim rein drehen(rechts rum) steigt der Leerlauf leicht, beim raus drehen ist anders rum. Aber wirklich nur max. 1/8 bis 1/4 U/min und die alte Stellung merken oder markieren... o ich will den Tag nicht vor dem Abend loben . Nach mei...
von Guido779
23.08.2025, 13:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Ja klar, ganz normales Rechtsgewinde. Mach`s bei laufenden Motor, beim rein drehen(rechts rum) steigt der Leerlauf leicht, beim raus drehen ist anders rum. Aber wirklich nur max. 1/8 bis 1/4 U/min und die alte Stellung merken oder markieren... Okay Schraube 1/ 8 nach links . Testphase läuft. Wegen ...
von Guido779
23.08.2025, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Guido, dein Ölverbrauch ist schon an der oberen Grenze. Liegt an Hydrostöseln oder Kolbenringen/Abstreifringen, Wieviel Km hat er gelaufen? Bommel, der DE Turbo ist rein mechanisch, ohne Verstellung, ohne elektrische Ladedruckregelung, ohne LMM, ohne ziemlich Alles... Gruß Thorsten Gelaufen 240000 ...
von Guido779
23.08.2025, 12:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

… ja sorry, mit den 40km hab ich mich voll „verlesen“ Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :-) Aber auf meinen ersten Einwand, ist keiner eingegangen, hat der TD den schon eine aktive Ladedruckregelung ? Wenn der Turbo an der VL gar nicht mehr genug Luft rein bekommt, qualmt der Motor natü...
von Guido779
23.08.2025, 12:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Servus Guido, Premium Diesel tanken schadet nicht, weil es keinen Bioanteil hat. Ist besser für die Einspritzpumpe(Thema Dichtungen) und es sammelt sich weniger Wasser im Tank, wenn du nicht so viel fährst. Dem Motor selber ist das egal und das hat wenig Auswirkung auf das Rauchen. Sprit - und Öl- ...
von Guido779
23.08.2025, 12:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Servus Guido, Premium Diesel tanken schadet nicht, weil es keinen Bioanteil hat. Ist besser für die Einspritzpumpe(Thema Dichtungen) und es sammelt sich weniger Wasser im Tank, wenn du nicht so viel fährst. Dem Motor selber ist das egal und das hat wenig Auswirkung auf das Rauchen. Sprit - und Öl- ...
von Guido779
22.08.2025, 20:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Hallo Guido, das muß jetzt sein: Bei deiner Überschrift viel mir zuerst ein-"Der Papst ist noch nicht gewählt" :lol: :} :D Aber Spaß beiseite, mal den bereits erwähnten Kraftstoff regelmässig tanken, da der "B7" Diesel doch teilweise auch bei neuen Fahrzeugen für teure verkokung...
von Guido779
22.08.2025, 16:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Hast du einen RLF bzw. Reparaturanleitung für den DE? Ansonsten schaue ich heute in meiner Halle, was ich hab... Gruß Thorsten P.S. Etwas rauchen darf so ein alter Vorkammerdiesel schon. Das ist wahrscheinlich das Problem. Das ich keine Referenz zu einem anderen Fahrzeug hab . Er hat ja weder Kat n...
von Guido779
22.08.2025, 09:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Laufen tut der gut würde ich sagen . Für seine 87 PS ist das gut . Die richtigen schwarzen Wolken macht der unter Vollast . Bergauf , beschleunigen Ampel evtl überholen . Das kommt nicht so oft vor :b
von Guido779
22.08.2025, 09:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Re: Schwarzer Rauch

Moin . Vielen Dank für die lange Auftragsliste.
Das einzige was bis jetzt gemacht wurde sind die Düsen . Deswegen hab ich ja nach Fehlersuche gefragt . Das war.ja auch unsere erste Hoffnung . Den Rest müssen wir jetzt systematisch abarbeiten .
von Guido779
21.08.2025, 22:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarzer Rauch
Antworten: 25
Zugriffe: 3385

Schwarzer Rauch

Hallo zusammen. Audi 100 Liter TD BJ 86
Kann mir jemand bei Fehlersuche übermäßiger schwarzer Auspuffqualm helfen bitte?
Vielen Dank Guido
von Guido779
21.08.2025, 22:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wassereintritt Kofferraum
Antworten: 16
Zugriffe: 2339

Re: Wassereintritt Kofferraum

Ich habe festgestellt das wenn das Auto in einem bestimmten Winkel geparkt wird , das Wasser in den sicken so weit ansteigen kann das es sich durch die Dichtung rein zieht und nach innen tropft
von Guido779
07.04.2023, 18:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einspritzdüsen 2 Liter TD
Antworten: 1
Zugriffe: 447

Einspritzdüsen 2 Liter TD

Hallo zusammen. Haben vor einigen Tagen die Düsen ausgebaut und zum überholen geschickt. Kamen zurück mit Prüfbericht. Getestet 130 bar. Auf der Düse, 130 Bar. Laut Motorkennbuchstabe müsste die Düse aber 155 bar haben. Der Düsenmann hat alles richtig gemacht. Die Düsen waren drin. Beim Ausbau ist d...
von Guido779
27.03.2023, 09:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Doppelnippel Einspritzpumpe
Antworten: 4
Zugriffe: 575

Doppelnippel Einspritzpumpe

Moin zusammen.
Kann mir jemand verraten mit welchem Drehmoment die Doppelnippel an der Einspritzpumpe angezogen werden?
Vielen Dank im voraus.
von Guido779
09.07.2022, 09:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Injektoren
Antworten: 4
Zugriffe: 513

Re: Injektoren

So jetzt kommt es. Die Schläuche der Rückführung alle neu ,trotzdem nass. Es war tatsächlich der Blindstopfen auf dem ersten Topf
von Guido779
02.07.2022, 19:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Injektoren
Antworten: 4
Zugriffe: 513

Re: Injektoren

Ist gestern gemacht worden. Der erste ist trotzdem wieder nass. 🤷🏿‍♂️
von Guido779
01.07.2022, 18:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Injektoren
Antworten: 4
Zugriffe: 513

Injektoren

Hallo an alle. Es hat den Anschein das am ersten Injektor an meinem Fahrzeug Diesel austritt. Ist immer nass ringsum. Alle anderen sind trocken. Was kann da Abhilfe schaffen. Kann es Sinn machen die Teile auszubauen und überholen zu lassen? Oder gibt es da andere Lösungen für. Vielen Dank im voraus ...
von Guido779
10.06.2022, 05:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

So - war grad mal in der Garage... Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-) Gruß J. Kannst du mir ...
von Guido779
05.06.2022, 21:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Ach, das wird schon bestimmt. Das ist echt cool das man hier immer von so vielen Hilfe bekommt. Ich bin mal auf den Filter gespannt. Das ist auch super spannend sich so ein bisschen durch so ein altes Auto zu Forsten. 😁
von Guido779
04.06.2022, 11:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Das Ding sieht erstmal gut aus. Mit Leitungen habe ich wie gesagt kein Problem. Meine Batterie sitzt vorn unter dem Luftfilterkasten. Der Raum vor der Absaugung ist leer.
von Guido779
04.06.2022, 08:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Ich hab leider Heuschnupfen deswegen hab ich diese Forschungsarbeit angefangen. Wäre nett wenn mir jemand hilft so etwas zu besorgen. Vielen Dank
von Guido779
04.06.2022, 08:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

So - war grad mal in der Garage... Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-) Gruß J. Bei mir ist di...
von Guido779
03.06.2022, 17:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Richtig 44. Bj 86 2L TD. Da sind in der Mulde 2 Schienen Löcher drin . Deswegen dachte ich da fehlt der Filterkasten
von Guido779
03.06.2022, 14:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Innenraumfilter Pollenfilter

Hallo zusammen. Ich frage mich ob es für mein Fahrzeug einen Innenraumfilter gibt. Wenn ich unter die Abdeckung schaue sehe ich den Ventilator hinter dem Metallgitter. Es scheint keine Vorrichtung zu geben die einen Filter aufnimmt. Frage : Gibt es die im vornherein nicht oder fehlt die bei mir? Vie...
von Guido779
07.04.2022, 20:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Batterie
Antworten: 7
Zugriffe: 680

Re: Batterie

75 - 100 Ah darf sie wohl haben. Das hab ich jetzt in Erfahrung gebracht
von Guido779
06.04.2022, 13:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Batterie
Antworten: 7
Zugriffe: 680

Re: Batterie

...dann sitzt die Batterie unter der Rückbank. ...sitzt die Batterie im Wasserkasten Der Fragesteller fährt einen Diesel. Da sitzt die Batterie schön "schwerpunktgünstig" auf dem rechten Längsträger unterm Luftfilter. Zur eigentlichen Frage: Batteriefabrikat und Typ egal, solange sie nich...