Die Suche ergab 215 Treffer
- 02.05.2015, 10:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5127
- 01.05.2015, 21:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5127
Re: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
Hi, ich hab' damals nur 12V und Masse über die vorhandene Steckverbindung vom KI her auf die Zusatzplatine gelegt (kann man rausmessen für das Voltmeter, sowie die Instrumentenbeleuchtung (kann man auch rausmessen). Öldruckmesser und Ölthermometer habe ich direkt vom Geber her an die Instrumente ang...
- 30.04.2015, 08:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5127
Re: Frage zu: Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
Hi,
hast Du das Problem schon gelöst?
fragt der
Michel
hast Du das Problem schon gelöst?
fragt der
Michel
- 01.04.2015, 09:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Batterie Plus Kabel ersetzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4029
Re: Batterie Plus Kabel ersetzen
Hi, hast Du die Batterie schonmal gewechselt? Ich habe vorigen Sommer jemanden abgeschleppt, dessen Audi 80 aus den 1970er Jahren liegengeblieben ist. Da war die (noch erste) Batterie am Pluspol schon so heiß, daß man sie fast nichtmehr anfassen konnte. Wahrscheinlich irgend ein Kontaktproblem inner...
- 21.03.2015, 00:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 ABC Fronti Bremssattel hinten - Rep.-Satz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1403
Re: A6 ABC Fronti Bremssattel hinten - Rep.-Satz
Hi, danke für die Antwort, ich hab' budweg (Dänemark?) angemailt; mal schauen, was da zurückkommt. In der Bucht hab' ich auch ein paar gefunden. Aber welche qualitativ gut sind, findet man leider nirgends... Hat jemand sonst noch eine Idee? Gibt es beim Sattelzerlegen irgendwas besonderes zu beachte...
- 18.03.2015, 19:28
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 ABC Fronti Bremssattel hinten - Rep.-Satz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1403
A6 ABC Fronti Bremssattel hinten - Rep.-Satz
Hallo,
an meinem Montags-Auto leckt der hintere rechte Bremssattel am Eingang des Handbrems-Hebels/-Exzenters.
Weiß jemand, ob es dafür (wie beim Typ44) einen Reparatur-Satz gibt (und wo)?
Danke. Servus
der Michael
an meinem Montags-Auto leckt der hintere rechte Bremssattel am Eingang des Handbrems-Hebels/-Exzenters.
Weiß jemand, ob es dafür (wie beim Typ44) einen Reparatur-Satz gibt (und wo)?
Danke. Servus
der Michael
- 15.03.2015, 01:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tachowechsel was tun und programmieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 978
Re: Tachowechsel was tun und programmieren?
Hi,
schau mal hier im Forum nach ("Suchen" rechts oben im Browser) und auch in der Selbstdoku, da wirst Du bestimmt fündig! Das Thema wurde schon x-mal durchgekaut.
Servus
der Michael
schau mal hier im Forum nach ("Suchen" rechts oben im Browser) und auch in der Selbstdoku, da wirst Du bestimmt fündig! Das Thema wurde schon x-mal durchgekaut.
Servus
der Michael
- 29.12.2014, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 21727
Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
...auch deshalb die "schon etwas angejahrten" Geräte. Die machen Ihrem Namen noch Ehre...
- 29.12.2014, 15:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 21727
Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Hi, ich hab' mir, weil ich auch ein im Design zum Fahrzeugalter passendes Gerät einbauen wollte, schon länger ein Blaupunkt Miami DJ eingebaut (das Blaupunkt Woodstock DJ sieht gleich aus), dazu, weil ich meine teuren CDs eh nicht im Auto rumschleppe, einen CD-Emulator, der angeschlossen wird und si...
- 30.11.2014, 07:52
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schalter für Koferraumbeleuchtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2686
Re: Schalter für Koferraumbeleuchtung
Gefunden.
Danke.
Servus
der Michel
Danke.
Servus
der Michel
- 15.11.2014, 16:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schalter für Koferraumbeleuchtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2686
Schalter für Koferraumbeleuchtung
Hallo, weiß jemand, wo beim A6 C4 Avant der von der Heckklappe betätigte Schalter sitzt, der die Ladeflächen-Beleuchtung ein- und ausschaltet? Ich vermute dort bei meinem Fahrzeug einen Defekt, weil sich das Licht nichtmehr ausschalten läßt, hab' ihn aber nicht gefunden... Danke und Servus der Michael
- 14.11.2014, 23:25
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: schlechtes Licht Audi C4 DE Scheinwerfer
- Antworten: 65
- Zugriffe: 43296
Re: schlechtes Licht Audi C4 DE Scheinwerfer
Hääääääähhhhhhh....mr.polisch hat geschrieben:die a6 haben komplett andre form und passen nicht in C4
was geändert werden müsste weis ich auch nicht genau....
- 10.09.2014, 07:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem Sicherung 1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1780
Re: Problem Sicherung 1
Geeeeenau...
- 09.09.2014, 20:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem Sicherung 1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1780
Re: Problem Sicherung 1
Hi, die Methode aus dem Video halte ich für "nicht so optimal", da die in den Kalklösern enthaltenen Säuren die Kontaktmaterialien chemisch verändern und damit auch die elektrischen Eigenschaften, auch wenn die Säurebestandteile relativ gering sind. Dies betrifft insbesondere die leicht ox...
- 08.09.2014, 23:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Öldruckanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Re: Öldruckanzeige
Jetzt bin ich's nochmal. Schau mal in den Thread
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=158220
Der hat auch eine Öldruckanzeige im KI.
Servus
der Michael
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=158220
Der hat auch eine Öldruckanzeige im KI.
Servus
der Michael
- 08.09.2014, 23:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6593
Re: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
N'Abend,
ein wirklich schönes Fahrzeug, der A6 von Lars.
Servus
der Michael
ein wirklich schönes Fahrzeug, der A6 von Lars.
Servus
der Michael
- 08.09.2014, 23:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem Sicherung 1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1780
Re: Problem Sicherung 1
Hi, sowohl bei meinem Typ44 NFL als auch beim A6 ABC hatten die Schalter für die NSW Probleme. Wahrscheinlich Oxid-Schichten o.ä. auf den Kontakten. Ist ja nach beinahe 25, bzw. 19 Jahren auch kein Wunder. Den Schalter einfach mehrfach betätigen half zunächst, ein Dauerzustand war das aber nicht. Ic...
- 01.09.2014, 01:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schub-Abschaltung C4
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3675
Re: Schub-Abschaltung C4
Hi, ja da hast Du Recht. Es ärgert mich immer, wenn heute in den Verkaufsprospekten und Werbefilmchen, insbesondere bei einer südbayerischen Autofirma, die nicht mit "A" beginnt, so getan wird, als ob das alles so superneu und cool und der letzte Schrei wäre. Damals, ich glaube, die Passat...
- 01.09.2014, 01:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2039
Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
Hi, da mußt Du halt mal schauen, welches Signal aus dem Radio für die vorderen Boxen rauskommt. Wenn die Signalamplitude immer >2Vss bleibt, brauchst Du für vorne halt auch noch ein Verstärkerchen. Das geht so Pi mal Daumen mit jedem Multimeter mit Wechselspannungsbereich. Den Radio (die vorderen Bo...
- 28.08.2014, 01:41
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6593
Re: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
Servus, für den Preis muß der schon in Ordnung sein, schau auch mal nach Rost unten hinten unterhalb der Ladefläche, unter den Plastikleisten der Türen und so weiter. Loch im Fahrersitz habe ich auch. Meiner ist ein C4 ABC Bj. 95 mit 170 tkm und (trotz verzinkter Karrosse) rostet der munter vor sich...
- 28.08.2014, 01:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 - AHK - Dauerplus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2518
Re: Audi 100 - AHK - Dauerplus
N'Abend,
ich würde die Abgangsleitung vom X-Relais nehmen. Die ist zündungsgesteuert und
läuft über das Relais, belastet also nirgendwo irgend einen Schalter oder so.
Servus
der Michael
ich würde die Abgangsleitung vom X-Relais nehmen. Die ist zündungsgesteuert und
läuft über das Relais, belastet also nirgendwo irgend einen Schalter oder so.
Servus
der Michael
- 23.08.2014, 22:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Öldruckanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Re: Öldruckanzeige
Hi,
ja gibt's. Im Audi 100 C4 Bj. 93 ist eine solche eingebaut. Ich selbst habe mir auch von einem
C4 vom Schrotti eine geholt und ein KI damit umgebaut, diese hat jedoch einen silbernen Rand
(wie auch alle anderen Instrumente des KI).
Servus
der Michael
ja gibt's. Im Audi 100 C4 Bj. 93 ist eine solche eingebaut. Ich selbst habe mir auch von einem
C4 vom Schrotti eine geholt und ein KI damit umgebaut, diese hat jedoch einen silbernen Rand
(wie auch alle anderen Instrumente des KI).
Servus
der Michael
- 14.08.2014, 00:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: unterer Flansch Wärmetauscher gebrochen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
Re: unterer Flansch Wärmetauscher gebrochen...
Hi,
am Wärmetauscher sind doch nur die beiden Anschlußstutzen für die beiden Schläuche. Wo ist da ein Flansch?
fragt
der Michael
am Wärmetauscher sind doch nur die beiden Anschlußstutzen für die beiden Schläuche. Wo ist da ein Flansch?
fragt
der Michael
- 16.06.2014, 22:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2485
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Moin, das Abgleichen ist ja schön und gut, aber wie verhält sich das ganze denn wenn die Abweichung je nach Geschwindigkeit unterschiedlich ist! Bei mir ist es so: Bei 60km/h laut Tacho fahre ich 58km/h laut Navi Bei 120km/h sind es laut Navi 116km/h Bei 245km/h laut Tacho sind es aber 233km/h laut...
- 20.05.2014, 23:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2534
- 20.05.2014, 22:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2534
Re: KI Pinbelegung
N'Abend,
vielleicht hilft das:

Servus
der Michael
aus Franken
vielleicht hilft das:

Servus
der Michael
aus Franken
- 16.05.2014, 13:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blinkerrelais summt bei Zündung an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2813
Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an
Hi, die 13,6V gehen schon in Ordnung, es dürften sogar 14,1V sein. Eine 6zellige Bleibatterie mit je 2,35V Ladeschlußspannung pro Zelle verlangt danach. Allerdings werden die Batterien in den Fahrzeugen außer nach wirklichen Langstrecknefahrten nie ganz voll. So ist es ein eindeutiger Indikator für ...
- 14.05.2014, 07:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2485
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
"Der Tacho soll bei 315Hz eine Geschwindigkeit von genau 160 km/h anzeigen..." muß es heißen.mischel hat geschrieben:...Der Tacho soll (inkl. eingebauter 10%-Abweichung) bei 315Hz eine Geschwindigkeit von 160 km/h anzeigen...
Servus
der mischel
- 14.05.2014, 00:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2485
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Hi, der Mensch im Video hat sich die Pin-Belegung und Signalspannungen der Stecker hinten am KI gesucht und dann passende Gegenstücke gebaut, verkabelt und mit ein paar Widerständen versehen. Damit kann er sein "Testsystem", wie er es nennt, an allen KIs betrieben und diese kontrollieren. ...
- 11.05.2014, 22:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blinkerrelais summt bei Zündung an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2813
Re: Blinkerrelais summt bei Zündung an
Hi, wo soll denn der NF "elektronikverseucht" sein... Das wäre ja was ganz was Neues... Schau doch mal bei Deinem KI auf die beiden großen Stecker zum KI, die PIN-Belegung habe ich hier im Forum schon gesehen. Die Datei heißt pinbelegung-ki.doc. Oder löte es auf Verdacht einfach mal komple...