Hallo HM4471,
Hast du schonmal das Steuergerät geöffnet und nach losen Lötstellen abgesucht?
Da liegt auch manchmal der Fehler.
Gruß
Die Suche ergab 4 Treffer
- 10.08.2025, 15:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufproblem MKB WC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 683
- 04.11.2023, 17:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufsteuergerät 443907393K
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1987
Leerlaufsteuergerät 443907393K
image.jpg Hallo zusammen, Fahre einen Audi 100 CD (WC) aus Bj 1983 Automatik 136 PS Mein Problem : Erhöhte Drehzahl bis ca 2200 U/min Das Steuergerät steuert die Zigarre LLRV nicht an . Jetzt wollte ich ein anderes besorgen, die Teilenummer ist gleich aber in der Mitte ist in einem Kreis auf der li...
- 27.03.2020, 01:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1409
Vorstellung
Ein Hallo an alle zusammen. Vielen Dank für die schnelle Aufnahme. Habe ganz vergessen mich Vorzustellen. Mein Name ist Peter und komme aus dem schönen Schwabenländle aus der Ecke Reutlingen. Zu meinem Fahrzeug: Es ist ein Audi 100 CD BJ 1983 Automatik mit 197510 Km. Ich bin stolzer Dritter Besitzer...
- 26.03.2020, 20:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenker bzw Stabischeiben (erledigt)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3111
Querlenker bzw Stabischeiben (erledigt)
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wie ich am Audi 100 BJ 1983 die Scheiben auf dem Stabi wo er durch den Querlenker geht montieren muß? Mit der Wölbung zum Stabi oder weg von ihm? Gruß Hallo habe nach längerem suchen die Lösung selber im Forum gefunden. Habe ein Bild gefunden im Thema Nachbau Br...