Hallo Hans Willkommen im Forum von einem Audifahrer der sonst auch nur alte Opels besitzt.
Gruß Andi
Die Suche ergab 83 Treffer
- 17.11.2020, 20:25
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vorstellung des Hoggle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1177
- 04.11.2020, 09:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1561
Re: Armaturenbrett abbauen
Bilder noch keine aber das teil ist ab. Also wo ich Schrauben vermutet hatte waren keine sondern es war mit Kleber an der Frontscheibe befestigt . Ansonsten waren weder Schrauben unter den Lautsprechern noch unter der A Säulen Verkleidung. Nur die Verstrebung die hinter dem KI sitzt war noch oben a...
- 01.11.2020, 19:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1561
- 31.10.2020, 10:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1561
Re: Armaturenbrett abbauen
Alles klar danke für die Tipps . Wenn ich Zeit habe gehe ich mal dran. Im Moment ist auch an meinem Avant ein Problem mir läuft der Sprit weg da muss ich zuerst ran.
- 29.10.2020, 02:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1561
Re: Armaturenbrett abbauen
Lautsprecher sind noch drin
KI ist draussen
A Säulen Verkleidung ist noch drin
Handschuhfach ist raus
Rahmen Mitte ist auch raus
Mittelkonsole ist weg war ein Automatik
Unten ist alles weg die Hängt nur oben Fest
KI ist draussen
A Säulen Verkleidung ist noch drin
Handschuhfach ist raus
Rahmen Mitte ist auch raus
Mittelkonsole ist weg war ein Automatik
Unten ist alles weg die Hängt nur oben Fest
- 27.10.2020, 11:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1561
Armaturenbrett abbauen
Mal eine Frage in die Runde . Wie bekommen ich den oberen Teile des Amaturenbrettes bei meinem Audi 200 1986 ab. Also den oberen Teil . Unten habe ich die Schrauben gefunden aber alles was richtig Scheibe ist finde ich nichts ? Wer kann helfen.
Gruß Andi
Gruß Andi
- 24.10.2020, 20:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3451
Re: Sitzheizung
Gibt es eigentlich die Heizmatten noch von der Sitzheizung
- 24.10.2020, 20:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460857
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hallo zusammen, Ich klink mich mal hier ein, habe ganz frisch neue Räder auf meinem Gradkantler. Borbet B (5x112 allerdings) Vorderachse 8x17 ET30 215/45 R17 91W Hinterachse 8x17 ET45 215/45 R17 91W Hab die Kombi über ne 21er Abnahme eintragen lassen in Kombi mit 40mm H&R Federn und H-Kennzeich...
- 15.10.2020, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Fensterheber hinten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 623
Re: Elektrische Fensterheber hinten
Kann zu ich habe es herausgefunden. Es ist nicht am Motor gesteckt sondern man kann den Stecker am Fensterheber teilen.
- 13.10.2020, 09:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Fensterheber hinten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 623
Elektrische Fensterheber hinten
Hallo zusammen mal eine Frage in die Runde weil ich im Netz und meinen Handbuch nichts dazu finde. Ich möchte das Kabel am hinteren Motor des Fensterhebers abziehen. Das geht irgendwie nicht. Da ich nichts beschädigen will weil ich das Teil brauche frage ich hier. Wie geht das ab ? hat jemand Bilde...
- 10.09.2020, 22:53
- Forum: Treffen
- Thema: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4139
Re: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)
Ich danke auch für die Fotos . Zwei Turbo Diesel ist ja geil . Sieht man ja kaum noch .
- 10.09.2020, 22:52
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
- 10.09.2020, 22:49
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
Re: Urlaubsmitbringsel aus CZ
Mojn Allerseits, Avantandi "...ja von der Leistung her ist der Motor nicht der Bringer..." Ähm - nuja - die verbauten Motoren - bzw. dessen Grund-Konzepte - sind ca. 56 Jahre alt. :roll: Die ersten Motoren dieser Bauart wurden ab 1964 im Skoda MB 1000 verbaut. Das sollte man berücksichtig...
- 09.09.2020, 12:25
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
Re: Urlaubsmitbringsel aus CZ
He super das alte Foto. ja von der Leistung her ist der Motor nicht der Bringer. Und zuverlässig sollen die auch nicht so sein aber ich werden sehen was mich noch erwartet. Die ersten Kilometer in der neuen Heimat hat er gut überstanden und meine kleine Tochter findet den super. :D Die Frau fährt n...
- 09.09.2020, 12:22
- Forum: Treffen
- Thema: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4139
Re: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)
Nabend Allerseits, Das war wieder ein seehr schönes Audi-Jahres-Treffen mit vielen Highlights und Spontan-Einlagen. https://smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_002.gif Ganz herzlichen Dank (!) an die Ausrichter und Alle die dabei waren. https://smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie...
- 06.09.2020, 20:10
- Forum: Treffen
- Thema: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1627
Re: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
So ich habe gestern dann mit Frau und Audi den Abstecher zum Treffen gemacht. Der Wagen hat durchgehalten auch wenn einiges an elektrischen Dingen nicht funktioniert hat war es gut. Ja ich habe mich gewundert das doch einiges an Fahrzeugen da war :}} . Leider vergessen Bilder zu machen :( Aber wir ...
- 05.09.2020, 09:25
- Forum: Treffen
- Thema: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1627
Re: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
So der Audi scheint eingermaßen zu Laufen. Wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt werden ich nach der Arbeit Mittags mal nach Stadecken-Elsheim fahren. Hoffentlich hält das Wetter.
- 05.09.2020, 09:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9600
Re: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
Sieht doch ganz gut aus , nur das Lenkrad passt nicht finde ich. Aber die Farbe ist schön.
- 05.09.2020, 09:19
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
Re: Urlaubsmitbringsel aus CZ
Mojn Allerseits, Avantandi "...Ein Skoda 105 L von 1984..." Ah - fein, fein. :wink: Nach dem Skoda S 100 (das war das Vorgänger-Modell) hab ich mir damals auch so einen geholt. Allerdings hatte der noch runde Scheinwerfer, ein etwas schlichteres Front-Mittelteil und andere/einfachere Heck...
- 02.09.2020, 20:42
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
- 01.09.2020, 12:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9600
- 01.09.2020, 12:50
- Forum: Treffen
- Thema: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1627
Re: langzeitauto Spätsommertreffen 5. bis 6. September 2020 in 55271 Stadecken-Elsheim
Hallo ich habe mich angemeldet aber hätte gerne noch ein paar Infos zum genauen Ablauf. Kannst du etwas dazu sagen
Gruß Andi
Gruß Andi
- 30.08.2020, 17:51
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6506
Urlaubsmitbringsel aus CZ
So ich wollte euch mein Urlaubsmitbringsel aus Tschechien vom Sommerurlaub nicht vorenthalten. Ein Skoda 105 L von 1984

- 30.08.2020, 17:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9600
Re: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
Herzlich Willkommen von mir. Ich teile dein Leid und bin auch dabei einen 1986 Audi 200 Avant Quattro Turbo mit Unfall und vielen Standschäden und fehlenden Teilen zu richten. Habe mir dazu eine Limo zum schlachten gekauft um viele Teile verwenden zu können und nicht alles suchen zu müssen. Gruß An...
- 17.06.2020, 14:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abdeckrollo Avant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1920
Re: Abdeckrollo Avant
Servus Andi, ursprünglich wollte ich die Rollen bei meiner Kofferraumabdeckung tauschen und hatte mir neue bei VW bestellt. Ich hab gesehen, dass zwei Rollen nicht mehr bis auf Anschlag saßen und hab sie dann wieder eingeschlagen. Außerdem hab ich die Wellen, auf denen die Kegeln laufen, mit (hochd...
- 13.06.2020, 18:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abdeckrollo Avant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1920
Re: Abdeckrollo Avant
Das was ich damals gekauft hatte ist leider nicht angekommen . Aber ich habe das Geld zurück bekommen. Jetzt ein anderes gekauft und auch noch billiger ist gestern gekommen und sieht super aus. War auch von einem 1986 Avant.
- 13.06.2020, 18:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 120PS Erfahrungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Re: Audi 120PS Erfahrungen
Hatte sich erledigt der war dann weg. Aber ich bin für meine Frau immer wieder mal auf der Suche nach einem 5 Zylinder Avant Quattro . Werde sehen ob ich etwas vernünftiges finde in meiner Umgebung.
- 13.06.2020, 18:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Lenkgetriebe
Schön das mein kleiner Beitrag zuviel Zuspruch findet.
Gruß an alle
Gruß an alle
- 10.06.2020, 21:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Lenkgetriebe
Joe 10v hat geschrieben:Servus
Und immer dran denken, unsere Servopumpe macht 150 bar![]()
Steht auf dem Typenschild von ZF.....
Mfg
- 09.06.2020, 14:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Lenkgetriebe
So Leckstopp-Zeug hat einen ganz schlechten Ruf. Zu Unrecht wie ich finde, wenn es denn richtig eingesetzt wird. Ich habe damit schon undichte Motoren und Getriebe wieder dicht bekommen, die bis jetzt auch dicht sind! Selbst seichende Lenkungen bekommt man damit dicht wenn der materialverschleiß no...