Danke für die Info!
Lg, Conny
Die Suche ergab 21 Treffer
- 09.12.2020, 22:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3404
- 08.12.2020, 18:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3404
Re: Sitzheizung
Welche geht nicht mehr? Fahrer oder Beifahrer? Wenn Fahrersitz, ist meist ein Draht im Heizelement an der linken Außenseite (zur Türe hin), so etwa 10-15cm von der Rückenlehne aus, gebrochen. Kommt vom ein/aussteigen. Diese Stelle wird am meisten belastet. Dazu muss aber der Sitzbezug runter. Dann ...
- 07.12.2020, 20:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3404
- 29.11.2020, 18:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3404
Re: Sitzheizung
Hallo,
gibts für Bj. 1984 auch Pläne?
- 20.04.2020, 23:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
Hi Conny, ist Dein neuer Multifuzzi ein Teil von hella/Behr oder ein billiger Nachkauf? Soweit ich weiß, sind die Nachkaufteile nicht verläßlich was die Widerstandskurve der Sensoren betzrifft. Gruß Jens Hallo, Ist von JP. dürfte aber aber was haben. hab heute einen anderen (von meinem C4) eingbaut...
- 10.04.2020, 19:19
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
jetzt habe ich auch das Problem das die Anzeige nicht mehr funzt. Nach Multifutzi tausch, geht die Temp. auf knapp 120° obwohl nach messungen knappe 90° hat. gleich nach dem start geht das Warnlich an. Für mich klingt es, dass der neue (??) Multifuzzi auch schlicht kaputt ist. Wie/wann (Fahr/Motorz...
- 10.04.2020, 09:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
Danke schon mal... werde mich etwas spielen, mal sehen was dabei raus kommt.kpt.-Como hat geschrieben:Ich meine ja.
Denn die Funktion sollte identisch sein.
Obwohl ich mich mit Vfl nicht auskenne.
Lg, Conny
- 10.04.2020, 09:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
bin grad drauf gekommen, das ich in falschen Forum geschrieben habe... mein Problem ist beim 200er 2,1L VFL. Ist das gleich?
- 10.04.2020, 09:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
Herzlichen Dank. Also danach sollte es korreckt anzeigen und die Warnmeldung sollte auch nicht mehr aufschreien, richtig?
Lg, Conny
Lg, Conny
- 10.04.2020, 08:45
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motortemperaturanzeige
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5893
Re: Motortemperaturanzeige
Multifuzzis gibt es nur noch dreipolig. Das Kabel/die Leitung für Heisswarnung am Multifuzzi einfach tot legen, braucht niemand. ;) Grad bei Klimaanlage nicht!!! Guten morgen Leute, jetzt habe ich auch das Problem das die Anzeige nicht mehr funzt. Nach Multifutzi tausch, geht die Temp. auf knapp 12...
- 29.01.2020, 19:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4468
Re: Tacho ohne Funktion
Häufige Ursache sind defekte Lötstellen oder defekter/oxidierter Spannungsregler (auf der Tachoplatine). Bei mir hat ein Nachlöten aller Masseverbindungen und der Kontaktstifte mit denen der eigentliche Tacho mit der Tachoplatine verbunden ist geholfen. Hallo, Danke. Werde mal zerlegen und nachsehe...
- 28.01.2020, 21:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4468
Re: Tacho ohne Funktion
also, ich habe mir einen geber gekauft mit 3 pins. also ich gehe davon aus, dass es keine Welle mehr hat. Meiner ist ein sonderling... Vorserie Modell, kennung 000.level44 hat geschrieben:Moin
hat der 200er im Mj.84 noch ne Tachowelle ?
Grüßle
- 28.01.2020, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4468
Re: Tacho ohne Funktion
Hallo,Franck hat geschrieben:Ja, der Vfl-Tacho hat eine mechanische Tachowelle.
Gruß
Franck
Warum die plötzliche ausfälle ? bei einer welle, würde das nicht passieren, oder?
- 26.01.2020, 22:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4468
Re: Tacho ohne Funktion
Danke schon mal... meiner ist ja ein VFL. Ista da der Tach anders, oder?
Lg, Conny
Lg, Conny
- 26.01.2020, 21:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4468
Re: Tacho ohne Funktion
Hallo Leute, Ich hole diesen Thread aus der Verganheit wieder hervor, da ich auch nun das Problem habe. Mein Tacho fällt immer wieder aus, egal welche geschwindigkeit. Auch nach einen kurzen stop bei der ampel, reicht dass es nicht mehr funzt. Jetzt hab ich mir einen neuen Geber besorgt, jedoch weis...
- 23.01.2020, 20:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Re: Elektrische Sitze 200 10V VFL
wer weisst was sich da dabei gedacht haben...
Nunn funzt wieder und die Abnahme durch Landesregierung für Historisches Fahrzeug ging auch ohne probleme durch!!! keine mängel! Demnächst mit dem Roten Pickerl unterwegs.
Lg, conny
Lg, conny
- 22.01.2020, 20:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Re: Elektrische Sitze 200 10V VFL
Moin, da bitte schön. Ist bestimmt nur ein Stecker oder das Massekabel an der A-Säule. Du solltest mal die Spannung Messen an verschiedenen Punkten. GRuß Poldy Herzlichen Dank... mal sehen was raus kommt. Die Zuleitungen sind 6x Braun, 2x Rot und 1x Weiss! (Bj. 1984) Werde mit dem plan mal alles ab...
- 22.01.2020, 19:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Re: Elektrische Sitze 200 10V VFL
Moin, da bitte schön. Ist bestimmt nur ein Stecker oder das Massekabel an der A-Säule. Du solltest mal die Spannung Messen an verschiedenen Punkten. GRuß Poldy Herzlichen Dank... mal sehen was raus kommt. Die Zuleitungen sind 6x Braun, 2x Rot und 1x Weiss! (Bj. 1984) Werde mit dem plan mal alles ab...
- 22.01.2020, 18:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Re: Elektrische Sitze 200 10V VFL
Hallo,
hat einer von euch eine Ahnung wo ich einen Schaltplan bekomme?
Lg, Conny
hat einer von euch eine Ahnung wo ich einen Schaltplan bekomme?
Lg, Conny
- 17.12.2019, 22:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Re: Elektrische Sitze 200 10V VFL
Hallo,
Nein, sitz wurde keiner ausgebaut. legedlich die konsole wo div. Relais drauf sind.
Lg,
Nein, sitz wurde keiner ausgebaut. legedlich die konsole wo div. Relais drauf sind.
Lg,
- 17.12.2019, 22:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Sitze 200 10V VFL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2370
Elektrische Sitze 200 10V VFL
Hallo, Nach dem ich die Suche bis zum bitteren ende benützt habe, konnte leidir nix finden. Bei mir wurde der Geberzylinder getauscht und jetzt funktioniert der Fahresitzt nicht mehr... Beifahrer schon. Konnte mir wer helfen wo ich suchen sollen. Es hat vor dem Tausch hat es ohne Probleme funktionie...