Die Suche ergab 28 Treffer

von vagant
23.12.2019, 17:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Federn vorne für 4 Zylinder Fahrzeug
Antworten: 18
Zugriffe: 4210

Re: Federn vorne für 4 Zylinder Fahrzeug

kann auch sein die federn setzen sich noch. oftmals steht der wagen aber auch bergauf wenn die querlenker vor ablassen des fahrzeugs festgezogen wurden. dann stehen die querlenkerbuchsen unter spannung und halten den wagen oben... bis sie dann irgendwann abreißen.
von vagant
18.12.2019, 18:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stromlaufplan KI Temperaturwarnlampe / Bremsenwarnlampe
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: Stromlaufplan KI Temperaturwarnlampe / Bremsenwarnlampe

jetzt wo du es sagst fällt mir das auch auf. im etzold ist der verlauf ganz anders. trotzdem konnte ich die störung beheben... naja, auch ein blindes huhn findet einmal ein korn :-) vermutlich sind hier zwei verschiedene ki-platinen abgebildet, was aber nicht weiter auffällt wenn man die leiterzüge ...
von vagant
16.12.2019, 16:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stromlaufplan KI Temperaturwarnlampe / Bremsenwarnlampe
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: Stromlaufplan KI Temperaturwarnlampe / Bremsenwarnlampe

malzeit, was ist denn an dem schaltplan fehlerhaft? hast du eine korrektur dazu? habe die schaltpläne mehrfach verglichen und selbst beim typ89 ist es so. also zum teil auch modellübergreifend. ich habe nach genau diesem schaltplan eben erst die erregerleitung zur lima und die kühl- und bremsflüssig...
von vagant
10.12.2019, 00:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

Re: KI zerlegen, was beachten

@yabba18

danke für den tipp, heute lima geöffnet, gereinigt und alle verbindungen wieder hergestellt.
mal sehen wie lange das hält und ob nicht noch was anderes mit der lima ist.

bin gespannt ob sich jetzt was tut und ob jetzt alles funktioniert wie es soll.

gruß
von vagant
07.12.2019, 15:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

Re: KI zerlegen, was beachten

Du denkst da zu kompliziert. leider öfters :? ok, danke. also doch die lima... oder der zündlichtschalter. als ich die leiterbahn auf der platine verfolgt habe vom anschluss über die ladekontrolllampe bin ich unter anderem bei der schaltung rausgekommen. vlt. habe ich mich vertan. jedenfalls hat do...
von vagant
07.12.2019, 13:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

Re: KI zerlegen, was beachten

gut möglich, aber dennoch sollte die ladekontrollleuchte an sein wenn ich die erregerleitung von der lima entferne und an plus (+) lege, oder?
von vagant
07.12.2019, 09:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

Re: KI zerlegen, was beachten

liege ich richtig das diese baugruppe auf der platine des KI mit der ladekontrolle zusammenhängt?

gruß
von vagant
05.12.2019, 21:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer
Antworten: 20
Zugriffe: 4671

Re: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer

jetzt wo du es sagst, ich finde die beleuchtung der lwr bedeutend weicher und gleichmäßiger im vergleich zu den anderen. liegt es vlt an der blende? das wäre jetzt interessant
von vagant
05.12.2019, 19:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer
Antworten: 20
Zugriffe: 4671

Re: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer

lwr sehe ich jetzt zwar nicht, aber sieht doch gut aus. sogar mit dem pioneer seinen smd led's können die schalter mithalten und das ist sicher schon ordentlich hell (ok, vermutlich ne digitalaufnahme mit handy, das verfälscht) wenn da überall 0,8w verbaut sind dann sollte das passen mit der ersatzl...
von vagant
05.12.2019, 18:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Risse im Zylinderkopf - ist er nun hin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Risse im Zylinderkopf - ist er nun hin?

wenn du alles rückstandsfrei sauber bekommst das die chemie eines klebers ordentlich arbeiten kann vlt schon? bleibt dann noch offen wie der kleber unter termischer belastung reagiert. ich meine, flugzeuge werden auch verklebt... und das hält. aber würde ich das hier riskieren? eher nein... oder?
von vagant
05.12.2019, 17:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Risse im Zylinderkopf - ist er nun hin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Risse im Zylinderkopf - ist er nun hin?

es geht das gerücht um, das fast alle mechanischen drehmomentschlüssel bei einem bis zu 40% höhrem drehmoment auslösen wie eingestellt ist.
von vagant
05.12.2019, 17:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer
Antworten: 20
Zugriffe: 4671

Re: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer

die teilenummer habe ich auch. so war es original. hat mir auch der freundliche neulich bestätigt, da ich vorhabe alle leuchtmittel im cockpit einmal neu zu machen (allein das KI würde bei audi schon an die 80€ nur an material kosten... hab die aktion dann abgeblasen) jetzt ist die frage ob die glas...
von vagant
05.12.2019, 17:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ausstattungscode 158
Antworten: 1
Zugriffe: 939

Re: Ausstattungscode 158

nee du, nicht auf die schnelle... aber alle dreistelligen ausstattungcodes mit 15 beginnend, und dann einer folgezahl, sind die motorisierung betreffend.
ich würde vermuten das es in diese richtung geht...

gruß
von vagant
05.12.2019, 04:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

Re: KI zerlegen, was beachten

ok, danke schonmal.

gruß
von vagant
04.12.2019, 20:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI zerlegen, was beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 2342

KI zerlegen, was beachten

da bei mir die ladekontrolle nicht funktioniert... erregerleitung der lima an plus gelegt = ohne erfolg erregerleitung der lima hat durchgang bis zum KI leuchtmittel (2w) ist ersetzt und sich immer noch nichts tut, vermute ich den fehler im kombiinstrument. oder liege ich da falsch? würde das jetzt ...
von vagant
01.12.2019, 20:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer
Antworten: 20
Zugriffe: 4671

Re: Leuchtweitenregulierung + Heckwischer

diode? es sollte eine subminiaturlampe ohne sockel sein. eingelötet. 12v 0,8w
welche teilenummer hat dein lwr schalter?
von vagant
25.11.2019, 21:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 1360

Re: Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?

dank dir schonmal, das werde ich so versuchen. verharzt ist das fett im schloss schon ordentlich, das wird wohl die ursache sein warum sich da nichts tut.

ich berichte dann mal...

gruß
von vagant
25.11.2019, 20:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 1360

Re: Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?

super. kannst du mir da etwas hilfestellung geben? gern auch via pn.

nachdem ich das kleine gussteil mit den zwei zapfen drauf vom schließzylinder geschraubt habe (kreuzschraube) , kann ich ihn dann einfach von innen rausdrücken? da tut sich nämlich nichts... bis jetzt.

gruß
von vagant
25.11.2019, 16:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 1360

Heckklappenschloss (445 827 573 C) zerlegbar?

hallo, bin gerade dabei die heckklappe am avant zu wechseln, unter anderem das heckklappenschloss. der lieferrant der heckklappe soll sein schloss zurück bekommen damit das spenderfahrzeug einen kompletten schlosssatz hat. es ist nur ein schlüssel vorhanden. mein schlosssatz am avant ist unvollständ...
von vagant
24.11.2019, 10:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurte neu - woher?
Antworten: 15
Zugriffe: 4304

Re: Sicherheitsgurte neu - woher?

grüß dich, das kann ich dir selbst nicht genau sagen warum, habe weder im t89 noch im t44(muss ich noch checken) procon-ten. ich möchte hier nur auf nummer sicher gehen und nicht irgendwas empfehlen was im nachhinein vlt. noch die gesundheit kostet. darum der hinweis. (der post wurde aus meiner sich...
von vagant
24.11.2019, 09:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherheitsgurte neu - woher?
Antworten: 15
Zugriffe: 4304

Re: Sicherheitsgurte neu - woher?

Hallo zus@mmen, die vorderen Gurte rollen sich nicht mehr richtig auf. Daher war mein Plan einen Satz neue zu spendieren. Schaden tut es sicher nicht, nach so langer Zeit. Nur ist die Frage, woher nehmen, wenn die offiziellen Wege seitens Audi und Stahlgruber nicht verfügbar sind. Quattrogetriebene...
von vagant
12.11.2019, 20:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2454

Re: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?

matze hat geschrieben:(Wer das nicht kennt hat noch nie ne kopfdichtung gewechselt.)
hab ich auch nicht. war auch noch nie notwendig. und?
aber danke für deinen hinweis.
von vagant
12.11.2019, 00:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2454

Re: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?

hallo, bin zwar totaler newbe was den nf2 angeht, aber bei einem punkt den du erwähnt hast doch sehr irritiert. wenn die zkd irgendwelche kanäle verschließt stimmt doch was nicht. entweder ist sie falsch herum aufgelegt oder es ist die falsche, oder irre ich mich da? ist das denn beim nf2 normal? gruß
von vagant
09.11.2019, 22:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Antworten: 15
Zugriffe: 5691

Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais

ok, danke dir. habe ihn schon zerlegt und mich gefragt was der grüne schmand dort zu suchen hat. das soll bestimmt mal kontakt-fett gewesen sein. ich werde das mal versuchen.

gruß

nachtrag: reinigen hat tatsächlich was gebracht. es funktioniert wieder alles so wie es soll.
von vagant
09.11.2019, 21:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Antworten: 15
Zugriffe: 5691

Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais

Habe auch gerade ein Problem: ABS läßt sich nicht ausschalten. Zündung an: ABS-Kontroll-Leuchte ist an. Motor an: ABS-Kontroll-Leuchte ist aus. Aber immer. ABS sollte sich auch ausschalten lassen. Ein ausgeschaltetes ABS ist erkennbar an der leuchtenden ABS-Kontroll-Leuchte bei laufendem Motor. Die...
von vagant
08.11.2019, 04:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Thermostat wechseln für Anfänger NF2 Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 4050

Re: Thermostat wechseln für Anfänger NF2 Motor

moin auch,

danke für den tipp, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

gruß
von vagant
07.11.2019, 20:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Thermostat wechseln für Anfänger NF2 Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 4050

Re: Thermostat wechseln für Anfänger NF2 Motor

hallo, ich hole das thema mal hoch...
wo soll der pfeil auf dem termostat beim einbau hinzeigen? nach oben oder nach unten?
konnte es beim ausbau nicht wirklich erkennen, aber ich meine er zeigte beim ausbau nach unten. ist das korrekt?

gruß und dank