Die Suche ergab 40 Treffer

von Wieman
04.11.2025, 09:23
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Antworten: 9
Zugriffe: 268

Re: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH

Danke. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen... :oops:
von Wieman
04.11.2025, 05:56
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Antworten: 9
Zugriffe: 268

Re: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH

Moin Moin,

wo gibt's einzelne Manschetten?
von Wieman
03.11.2025, 14:01
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Antworten: 9
Zugriffe: 268

Re: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH

Moin Moin,

Spurstangenköpfe für Vorne besorgen, zerlegen. Gummimanschette an hinteren Spurtstangen montieren. Vorher schön einfetten... :D

Gruß Stefan
von Wieman
28.01.2025, 11:50
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ...und ich dachte, ich hätte alles schon mal gesehen...
Antworten: 3
Zugriffe: 2235

Re: ...und ich dachte, ich hätte alles schon mal gesehen...

Heil!

was ist daran so verkehrt? Ich hab' meine Sättel ebenfalls angebohrt. M3 Gewinde rein, Schräubchen zur Abdichtung und zum Reifenwechsel immer einen Sprüher Kriechöl. Muss die Dinger ja nicht komplett mit Fett vollknallen.

Gruß Stefan
von Wieman
02.04.2024, 10:17
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?
Antworten: 17
Zugriffe: 3216

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Moin Moin, kein Fahrwerkshersteller wird die Federbeine unterschiedlich zusammenschweißen... die Radlasten sind garantiert auch noch die Gleichen. Ich würde das über die Hinterachse korrigieren. War bei meinem C4 auch so. Aufn mm kommste mit Abstand zum Boden und Restgewinde sowieso nicht hin. Ich w...
von Wieman
05.03.2024, 10:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Was ist an der Kupplung defekt? Geberzylinder, Übertotpunktfeder?
Antworten: 35
Zugriffe: 1888

Re: Was ist an der Kupplung defekt? Geberzylinder, Übertotpunktfeder?

Grüße,

was sagt der Füllstand vom Ausgleichsbehälter? Ich würde es "auf die Schnelle" mit entlüften probieren.

Gruß Stefan
von Wieman
29.11.2023, 10:12
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ku Motor Optimieren
Antworten: 98
Zugriffe: 101027

Re: Ku Motor Optimieren

Heil!

Ich hatte noch nie einen festgegammelten Mengenteiler in meiner 23 jährigen Schrauberkarriere. Wärmetauscher? Du meinst den Warmlaufregler nehm' ich an.

Gruß Stefan
von Wieman
28.09.2023, 10:24
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 3007

Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?

Mahlzeit!

Das kann ich bestätigen. Ist bei meinem CGR-Getriebe auch so. Stehen bleiben, warten. Dann flutscht das :D

Gruß Stefan
von Wieman
16.09.2021, 12:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Antworten: 36
Zugriffe: 3960

Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart

Moin, wenn ich auch mal meinen Senf dazu beitragen darf. Schmeiß als erstes das nachgerüstete Kat-Zeug raus wenn möglich. Schlauchverbindungen alle dicht? Ansaugluftführung intakt? Zum Testen BPR raus, normales Relais rein. Dann haste bei Zündung an auch die Pumpe laufen. Achtung! Nur zum Testen! Ve...
von Wieman
06.08.2021, 06:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 856

Re: Kupplungsnehmerzylinder defekt?

Moin Moin,

Bühne oder Grube und Schlangenhände führen zum Erfolg. Das Schwierigste ist, die Befestigungsschraube wieder anzufädeln.

Gruß Stefan
von Wieman
06.08.2021, 06:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 856

Re: Kupplungsnehmerzylinder defekt?

Moin Moin,

Bühne oder Grube und Schlangenhände führen zum Erfolg. Das Schwierigste ist, die Befestigungsschraube wieder anzufädeln.

Gruß Stefan
von Wieman
06.05.2021, 12:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
Antworten: 6
Zugriffe: 1275

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Diener!

Hatte die gleichen Probleme bei mir am KU. Leerlaufschalter an der Drosselklappe.

Gruß Stefan
von Wieman
04.05.2021, 12:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fehlersuche Hallgeber defekt.
Antworten: 41
Zugriffe: 4929

Re: Signale am Steuergerät messen

Mahlzeit, den Hallgeber kann man durchaus einzeln tauschen... Bei mir im V8 ist ein Golf 4 Teil für 11 Euro von ATp Autoteile verbaut. Befestigungspunkte des Hallgebers selbst sind identisch. Ist halt etwas Arbeit. Und mit einer einfachen LED und nem Akkuschrauber kann man den auch bequem bei ausgeb...
von Wieman
22.04.2021, 12:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3B Benzinpumpe überbrücken
Antworten: 8
Zugriffe: 1349

Re: 3B Benzinpumpe überbrücken

Moin,

rausnehmen und die breiten Kontakte brücken. Oder wahlweise ein stinknormales Relais mit 4 Kontakten einsetzen. Dann sollte die Pumpe bei Zündung an immer laufen! Dies aber bitte nur zum Testen !

Gruß Stefan
von Wieman
01.04.2021, 11:19
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau Fronti ABS VFL auf NFL ohne Achsentausch
Antworten: 5
Zugriffe: 5684

Re: Umbau Fronti ABS VFL auf NFL ohne Achsentausch

Moin Moin, schön beschrieben, wirklich. Frage: Wozu ein anderes Steuergerät? Ich habe das quasi mal notgedrungen am Typ 89 quattro gemacht weil mir die alten,einteiligen Federbeine zerbröselt waren. Also vorne auf so gesehen Facelift umgebaut, ABS-Ringe mit 45 Zähnen draufgesteckt, Hinterachse mit 4...
von Wieman
09.03.2021, 12:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Antworten: 78
Zugriffe: 20722

Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?

Mahlzeit!

Meinen Alltags-100er CS quattro mit KU fahre ich mit H,also 192€ Steuern und stinknormal über die HUK24 versichert.

172€ Jahresprämie mit Vollkasko. SF Klasse 20.

Viel günstiger gehts nicht denk ich

Gruß Stefan
von Wieman
16.02.2021, 09:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409843

Re: zeigt her eure felgen

KAW 55/35 mit 8x16 V8 BBS und 205/50 R16
20200324_113442.jpg
Oder 7x16 Avus mit 205/55 R16 (Winterreifen)
20190920_183810.jpg
Gruß Stefan
von Wieman
19.01.2021, 06:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abwechselndes Startverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 2614

Re: Abwechselndes Startverhalten

Moin Moin,

höre mal ob deine Benzinpumpe beim Starten läuft. Wenn nicht, einfach mal Relais überbrücken und nochmal probieren. Habe bei mir ein stinknormales 4 poliges eingebaut, Pumpe läuft nun bei Zündung an, Startprobleme weg.

Gruß Stefan
von Wieman
22.12.2020, 09:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ 44 MKB KZ springt nicht an
Antworten: 9
Zugriffe: 2552

Re: Typ 44 MKB KZ springt nicht an

Moin Moin, hatte das Gleiche letztens bei meinem KU. Sprang bisher immer an. Letzten Montag keinen Zucker.... War auch extrem feucht. Zündkabel von Spule zum Verteiler getauscht. Nichts. Verteilerkappe ab, gereinigt. Nichts. Benzinpumenrelais gezogen,überbrückt. Nichts. Nach Einbau eines dritten Zün...
von Wieman
16.12.2020, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler
Antworten: 17
Zugriffe: 3584

Re: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler

Mahlzeit, ich verbaue seit 5 Jahren Metallzahnräder im Typ89 aus eigener Fertigung. Hatte am Anfang etwas Probleme weil ich nur eine 2mm Bohrung anstatt einer 2,1mm reingemacht hab' und das Zahnrad sich zu schwer drehte. Seitdem 5 Stück verbaut und kein Problem gehabt. Super Anleitung! Danke Gruß St...
von Wieman
05.11.2020, 12:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türschloß / Plastikklammern
Antworten: 10
Zugriffe: 1644

Re: Türschloß / Plastikklammern

Mahlzeit!

Nehm den alten Griff und lasse ihn Laserschweißen. Ist allemal besser als das Nachbauzeug

Danke für den Tip mit der Kugelpfanne!

Gruß Stefan
von Wieman
27.10.2020, 12:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU Motor läuft unrund
Antworten: 65
Zugriffe: 10663

Re: KU Motor läuft unrund

Servus Mätt Mir persönlich geht es nur darum weil einige hier anscheinend keinen Zündzeitpunkt einstellen können, mehr nicht :wink: Klar ist, KU hat 18 Grad vor OT, mal schauen was da beim Ku Motor bei Meck1978 noch raus kommt :D Mfg Ich kann die Zündung meiner Motoren sehr wohl einstellen, du Schl...
von Wieman
23.10.2020, 09:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KU Motor läuft unrund
Antworten: 65
Zugriffe: 10663

Re: KU Motor läuft unrund

Moin Moin,

muss mich hier mal dranhängen, fahre ja selbst den KU-Motor.

Wie oben schon gesagt, 2 Markierungen auf der Schwungscheibe. OT und dieser Strich. Wie stelle ich dann 18° vor OT ein?
Oder ist das der Strich? Ab Werk ist der ja auch für 98 Oktan ausgelegt.

Gruß Stefan
von Wieman
10.09.2020, 09:16
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Urlaubsmitbringsel aus CZ
Antworten: 14
Zugriffe: 6374

Re: Urlaubsmitbringsel aus CZ

GEILES Vehikel! Erinnert an früher :D

Gruß Stefan
von Wieman
10.09.2020, 09:11
Forum: Treffen
Thema: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)
Antworten: 16
Zugriffe: 4039

Re: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.-6.9.)

Moin Moin,

das muss ich mir mal für nächstes Jahr merken. Vollkommen übersehen :-(

Gruß Stefan
von Wieman
03.08.2020, 09:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 2576

Re: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme

Moin,

dein Drosselklappenanschlag ist aber nicht verstellt? War bei mir der Fall. Der Schalter muss hörbar klicken.

Gruß Stefan
von Wieman
09.06.2020, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor samt Getriebe nach unten ablassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2959

Re: Motor samt Getriebe nach unten ablassen?

Moin, sind beim 5-Zylinder nicht die Motorlager im Weg? 4-Zylinder im B3 hängt auf der Achse, die 5-Zylinder an der Karosse... Wenn schon alles raus, dann nach vorn. Oder Motor drin lassen. Habe selbst genug unter Böcken und Rampen geschraubt und mich immer für die Variante "FrontwegMotorraus&q...
von Wieman
18.05.2020, 15:17
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerksproblem Audi 200 20V
Antworten: 13
Zugriffe: 3974

Re: Fahrwerksproblem Audi 200 20V

Hmm, hier am D11 ebenfalls 55/35 KAW. Ich habe mir am hinteren Federteller 10mm untergelegt weil er mir zu tief war. Also bei dieser extremen Höhe vom 20V würde ich sagen,das was vom zusammenbau nicht passt oder es falsche Dämpfer sind. Interessant wäre mal der Abstand vom unteren Dämpferauge zum Fe...
von Wieman
18.05.2020, 14:26
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerksproblem Audi 200 20V
Antworten: 13
Zugriffe: 3974

Re: Fahrwerksproblem Audi 200 20V

hallo Raphael, danke für deine Antwort Also, 100% richtig zusammen gebaut, die hinteren Stoßdämpfer haben eine Nutenverstellung, somit kann man die unteren Federteller fast nicht verkehrt montieren. das mit den Aufnahmen hab ich mir angsehen, du hast natürlich recht, passt nicht...und eigentlich ke...
von Wieman
02.04.2020, 11:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinpumpe
Antworten: 19
Zugriffe: 4308

Re: Benzinpumpe

Moin Moin, meiner Meinung nach liegt das am Mengenteiler, bzw am Rücklauf dessen. Löse mal wenn er ausgeht den Vorlauf am Mengenteiler, lasse Druck ab und schau ob er dann wieder läuft. Die Pumpe arbeitet gegen einen Widerstand, weil im Mengenteiler irgendwas zu ist. Frag mich bitte nicht was, hab n...