Die Suche ergab 17 Treffer

von reiner_wahnsinn89
09.06.2022, 19:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Druckstellerstrom prüfen

Super danke, hab ihn jetzt auf 10mA schwankend eingestellt. Spricht wesentlich besser an. 👍
von reiner_wahnsinn89
09.06.2022, 18:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Druckstellerstrom prüfen

Im Leerlauf. Wie ist denn der Sollwert beim 2,0E RT Motor?
von reiner_wahnsinn89
09.06.2022, 13:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Druckstellerstrom prüfen

Multimeter war Defekt. Er läuft schwankend auf 9mA. Sollte wohl viel zu mager sein
von reiner_wahnsinn89
08.06.2022, 21:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Druckstellerstrom prüfen

Zeigt gar nichts an und der Motor läuft unrund wie ohne Drucksteller. Kabel hat aber Durchgang
von reiner_wahnsinn89
08.06.2022, 19:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Druckstellerstrom prüfen

Pin 1 am Drucksteller auf Pin 1 am Stecker. Pin 2 am Drucksteller zum Multimeter und vom Multimeter zum Pin 2 am Stecker. Multimeter auf 200Ma.
von reiner_wahnsinn89
08.06.2022, 19:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckstellerstrom prüfen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Druckstellerstrom prüfen

Guten Abend.
Ich Versuche verzweifelt den Druckstellerstrom zu messen. Wie gehe ich am besten vor? Mein Multimeter zeigt irgendwie nichts an🙈
von reiner_wahnsinn89
02.06.2022, 17:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startproblem beim 2,0E RT Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 525

Re: Startproblem beim 2,0E RT Motor

So hab die Einspritzventile nochmals gecheckt. Spritzen alle gleichmäßig und kein nach Tropfen. Falschluft konnte ich auch nicht finden. Pumpenrelais hab ich ein gebrauchtes versucht, keine Besserung :verlegen:
von reiner_wahnsinn89
25.05.2022, 23:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startproblem beim 2,0E RT Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 525

Re: Startproblem beim 2,0E RT Motor

Wenn ich den Ölpeilstab ziehe verändert sich die Drehzahl absinkend, von daher denke ich das er keine Falschluft hat. Wenn ich im warmen Zustand den den Kühlmittel Temperatursensor abziehe springt er deutlich besser an. Pumpenrelais ist auch schon getauscht.
von reiner_wahnsinn89
25.05.2022, 11:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startproblem beim 2,0E RT Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 525

Re: Startproblem beim 2,0E RT Motor

Falschluft hat er nicht, die Einspritzventile sind schon neue von Bosch
von reiner_wahnsinn89
24.05.2022, 11:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Startproblem beim 2,0E RT Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 525

Startproblem beim 2,0E RT Motor

Moin, ich habe Startprobleme bei meinem Audi 100 2,0E RT bj. 1990. bei Start über Nacht springt er sofort an, nach kurzer Zeit schlechter und bei warmen Motor nach ca. 2 Stunden sehr schlecht. Zündgeschirr, Kerzen Finger und Kappe sind neu, Kühlmittel Temperatur Sensor Bosch ist neu. Nach kraftstoff...
von reiner_wahnsinn89
07.11.2021, 18:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sport quattro Differential ausbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 555

Sport quattro Differential ausbauen

Moin moin,
wie bekomme ich am einfachsten das Hinterachs Differential ausgebaut? Will den Wellendichtring zur Kardanwelle tauschen. Den vorderen Halter vom Diff bekomme ich nicht angeschraubt weil der Tank im Weg ist. Danke im Voraus
von reiner_wahnsinn89
18.03.2021, 20:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Neuer" Druckspeicher Defekt?
Antworten: 2
Zugriffe: 664

"Neuer" Druckspeicher Defekt?

Hallo, habe vor 2,5 Jahren einen 100er Avant 2,0 RT gekauft mit Getriebeschaden. War schon TÜV vorbereitet mit neuen Bremssätteln und Druckspeicher. Wollte ihn jetzt wieder auf die Straße bringen, lief auf Probefahrten einwandfrei. Jetzt leuchtet plötzlich das rote Ausrufezeichen. Pedal Wirkung ok, ...
von reiner_wahnsinn89
01.04.2019, 11:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritzbleche Bremse
Antworten: 7
Zugriffe: 2510

Re: Spritzbleche Bremse

Lk 4x108 256cm
von reiner_wahnsinn89
30.03.2019, 12:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritzbleche Bremse
Antworten: 7
Zugriffe: 2510

Spritzbleche Bremse

Hallo hat jemand Ersatz für die Spritzbleche der Bremse für die Vorderachse am Audi 100 Typ 44 Bj 1990 5 Zylinder?
von reiner_wahnsinn89
30.03.2019, 12:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Beleuchtung ohne Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

Re: Tacho Beleuchtung ohne Funktion

Besten Dank, war ein Kurzschluss im Mitteltunnel
von reiner_wahnsinn89
09.02.2019, 17:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Beleuchtung ohne Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

Tacho Beleuchtung ohne Funktion

Guten Tag. Ich habe ein Elektrik Problem. Bei meinem Typ 44 Avant BJ 90 2,0E RT funktioniert die Tacho Beleuchtung nicht. Im anderen Fahrzeug funktioniert der Tacho. Wenn ich den Tacho ausgebaut habe und Licht einschalte leuchten die Kennzeichen leuchten und die Handschuhkasten Beleuchtung. Sobald i...