Die Suche ergab 45 Treffer

von Reiffy
18.03.2020, 12:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Verlegung Kabel Öldrucktemperaturgeber
Antworten: 0
Zugriffe: 3197

Verlegung Kabel Öldrucktemperaturgeber

Hi. Da ich das grosse KI verbauen möchte, würde ich nun gerne wissen wie das Kabel zum Temperatur Geber original verlegt wurde. Möchte nicht da eine Fliegende Verdrahtung hinlegen, soll schon möglichst so sein, wie es ab Werk verlegt war. Vielleicht kann mir jemand Infos oder Bilder zu kommen lassen...
von Reiffy
29.02.2020, 16:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckgeber Widerstand
Antworten: 4
Zugriffe: 1466

Re: Öldruckgeber Widerstand

...einen Warnkontakt bei 1,4 bar hat( etwa wie der originale). Der originale hat Warnkontakt bei 0,3 bar. 1,4 bar ist eher ungeeignet. Da leuchtet dir bei hoher Öltemperatur im Leerlauf die Öllampe ständig. Gruß Fabian Hat der originale Geber nicht einen Warnschalter von 1,6 Bar? Gesendet von meine...
von Reiffy
28.02.2020, 10:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckgeber Widerstand
Antworten: 4
Zugriffe: 1466

Re: Öldruckgeber Widerstand

Hi zusammen.

Hat leider keiner die Werte zur Hand??
Könnte einen Geber haben der einen Warnkontakt bei 1,4 bar hat( etwa wie der originale) nur bin ich mir nicht sicher ob er von den Widerstandswerten her passt.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
17.02.2020, 18:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF-2 - Zündung einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2499

Re: NF-2 - Zündung einstellen

Klar gibt es Autos wo das sicher besser geht. Aber hab meinen auch an der Getriebeglocke (Automatik [emoji15])angeblitzt. Kannst auch wie beschrieben dir eine Pistole holen, da die gewünschten Grad einstellen und vorne anblitzen, das ist die bequemste Art.



Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
17.02.2020, 12:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF-2 - Zündung einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2499

Re: NF-2 - Zündung einstellen

Hi. Also ich habe dafür nichts ausgebaut. Bin nur in der Glücklichen Lage eine Zündpistole zu haben wo ich vorher die Zündungsgrad einstellen kann und dann die 0 Markierung anblitzen kann. Hat super geklappt. Vielleicht hast du einen Bekannten der dir so eine Pistole leihen kann LG Christian PS. Und...
von Reiffy
08.02.2020, 12:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckgeber Widerstand
Antworten: 4
Zugriffe: 1466

Öldruckgeber Widerstand

Hallo.

Ich bräuchte die Widerstandswerte der Öldruckdose für das Kombiinstrument? In welchen Ohm Bereich arbeitet dieser bei 0bar bis 5 bar?? Hat das jemand gerade griffbereit?

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
04.10.2019, 08:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Antworten: 3
Zugriffe: 1356

Re: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe

Hallo. Also als Fehler habe ich in Kanal 01 mehrere. 07,09,15 09 is logisch, er hat keinen Fühler am Ventil. Denke Das ich irgendwo noch eine Unterbrechung habe. Eine Unterbrechung habe ich schon gefunden und beseitigt, aber der Fehler ist immer noch da. Es war am 5 Fach Stecker der Temperatur Klapp...
von Reiffy
30.09.2019, 12:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF2 Leerlauf Phänomen
Antworten: 22
Zugriffe: 6380

Re: NF2 Leerlauf Phänomen

Hallo. Habe jetzt den LLS und den VLS erneuert sowie auch den Leerlaufsteller. Hat jetzt einen sehr stabilen Leerlauf. Würde allerdings gerne das Tastverhältnis des Stellers überprüfen und einstellen. Wie hoch muss das denn sein? Die Einstellung erfolgt doch über den Anschlag der Drosselklappe oder ...
von Reiffy
16.09.2019, 09:21
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Anhägelast NFL Avant Quattro auf 1,8t oder 1,9t?
Antworten: 23
Zugriffe: 6654

Re: Anhägelast NFL Avant Quattro auf 1,8t oder 1,9t?

Hat denn jemand die Bescheinigung von Westfalia noch zur Hand? Hab nen 100 Limo mit Front und NF. Im Schein stehen bei mir nur 1400 oder 1500 kg. Diese zusätzlichen Streben sind bei mir aber schon verbaut.[emoji848]

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
09.09.2019, 20:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reihenfolge Zusammenbau Vorderachse
Antworten: 2
Zugriffe: 1281

Re: Reihenfolge Zusammenbau Vorderachse

Hi. Also ich habe den Stabi als letztes in die Querlenker eingefädelt. Dazu 2 spanngurte genommen und den Stabi zusammengezogen, dann ging es relativ leicht mit den einfädeln in die Querlenker. Würde auch nicht die kleinsten Gurte holen, da ist schon ordentlich Musik hinter. Gesendet von meinem SM-A...
von Reiffy
09.09.2019, 20:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Antworten: 3
Zugriffe: 1356

Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe

Hi zusammen. Mein Bedienteil zeigt sporadisch den Fehler rückkopplungswert Temparaturklappe unterbrochen an. Hab mich hier schon was eingelesen und diesen ausgebaut und nachgelötet. Aber nach wie vor ist der Wert 0 von dem Poti. Hat jemand einen SLP von der Klimaanlage? Oder woran könnte es sonst no...
von Reiffy
24.05.2019, 08:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Re: Tacho Nadel springt..

Ja die Stifte hab ich mit Schleifvlies gereinigt und etwas Polfett dran getan. Die kontaktbuchsen für die Stifte auch nachgelötet. Sollte langsam mal bei Wetten dass Anfragen. Das ich mit verbundenen Augen das auseinander und wieder zusammen bauen kann. So oft wie ich das schon die Tage auseinander ...
von Reiffy
24.05.2019, 07:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Re: Tacho Nadel springt..

Also hatte gestern das KI auseinander und mal ein paar Lötpunkte nachgelötet . Dann alles wieder zusammen, Lenkrad drauf und ab. Und als ich dann aus dem Hof gefahren bin ging die Sonne auf. Nadel ging ganz normal, Tempomat ging auch. [emoji847] Nach exakt drei Kilometer ging die Sonne auch schon wi...
von Reiffy
21.05.2019, 18:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Re: Tacho Nadel springt..

Lötest du die denn mit Zinn nach oder einfach nur kurz den heißen Lötkolben dran halten und neu verlaufen lassen??

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
21.05.2019, 18:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Re: Tacho Nadel springt..

Wenn das KI zum Nachlöten schon mal auseinander ist, am besten auch gleich alle Elkos ersetzen - auch die am Tachometer. Die langen Leiterstifte bei der Gelegenheit mit Silberleitlack bestreichen, dann haste lange Ruhe. Grüßle, Karl Was sind denn Elkos?? Steh Grad auf dem Schlauch [emoji85] Gesende...
von Reiffy
19.05.2019, 21:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Re: Tacho Nadel springt..

Hi zusammen. Glaube ich konnte das Problem inzwischen etwas eingrenzen und zwar wenn ich während dem fahren mal auch das Armaturenbrett klopf, dann läuft der Zeiger wieder ganz normal. Nach dem Abstellen und neu starten das gleiche. Also kann ja eigentlich nur was mit na Lötstelle im KI zu tun haben...
von Reiffy
19.05.2019, 15:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tacho Nadel springt..
Antworten: 18
Zugriffe: 3949

Tacho Nadel springt..

Hallo zusammen. Habe gerade ein kleines Problem. Wenn ich fahre dann springt die Tacho Nadel auf den Wert den ich fahre und danach fällt sie wieder auf 0. Habe leider mehrere Sachen in der Zwischenzeit gemacht die dafür Maßgeblich sein könnten. Fange ich mal an: Federbeine vorne a+e, ABS Sensoren au...
von Reiffy
11.04.2019, 19:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritzbleche Bremse
Antworten: 7
Zugriffe: 2492

Re: Spritzbleche Bremse

Die vom A3 sehen echt gut aus!! Hast du evtl eine Teilenummer noch zur Hand? Gibbet die noch im normalen Handel oder schon Tradition?

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
29.03.2019, 09:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Radio Tausch von Gamma auf Gamma CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1096

Radio Tausch von Gamma auf Gamma CC

Hi zusammen. Ich habe mir das Gamma CC Radio zugelegt, mit dem Hintergrund das es RDS hat und ich in einem Gebiet wohne, wo der Sender öfter zwischen den Frequenzen hin und her springt. Das alte normale Gamma hat ja nur die gespeicherte Frequenz, und wenn der Empfang schlecht wird kann ich manuell w...
von Reiffy
27.03.2019, 10:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ate Bremssattel Führungsbolzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1193

Re: Ate Bremssattel Führungsbolzen

Hi. Ja genau die meinte ich. Hab sie nur bisher nirgends gefunden.

Danke für den Link

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
von Reiffy
26.03.2019, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ate Bremssattel Führungsbolzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1193

Ate Bremssattel Führungsbolzen

Hi zusammen. Bin gerade meine Vorderachse samt Bremse am überholen. Nun wollte ich bei den Bremssätteln auch die Führungsbolzen erneuern, nur sehen die neuen anders aus als die alten, sind kürzer und gehen nicht mehr durch die 2. Bohrung.. Ist das jetzt so oder bekommt man noch die " älteren &q...
von Reiffy
23.03.2019, 20:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

So.. Drosselklappenschalter sind drinne, und auch schön verkabelt. Und siehe da, er hat auch wieder einen anständigen Leerlauf[emoji16]. Meine selber angefertigten Kraftstoffleitungen sind auch dicht. Hatte nur das Massekabel an der Drosselklappe vergessen, daher sprang er erst nicht an... Aber jetz...
von Reiffy
23.03.2019, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Hi. Ja danke für das Kompliment. Habe mich auch bewusst für qualitative Industrie Schalter entschieden als für irgendwelche China Ebay Schalter. Wegen langlebigkeit und wasserdichtigkeit. Kostet der Schalter bei Conrad etwa 10-11 Euro. Also dürfte es sogar billiger sein als damals der originale. Wen...
von Reiffy
19.03.2019, 14:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Hi zusammen. Ich habe hier mal was angefertigt, und hoffe das es heut Abend auch im eingebauten Zustand passt. Da ja leider der Schaltersatz EoE ist, muss man halt erfinderisch werden. Sind zwar von den Abmaßen her leider größer als die alten aber wenn es passt ist mir das auch egal.. habe auch vors...
von Reiffy
15.03.2019, 17:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Antworten: 82
Zugriffe: 30040

Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90

Also die Dichtheit konnte ich im realen Betrieb noch nicht testen, habe aber die KS Pumpe überbrückt und die Stauscheibe angehoben. Ausser das es aus dem Saugrohr nach Benzin gerochen hat konnte ich keine undichtigkeit feststellen.
von Reiffy
12.03.2019, 21:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Antworten: 82
Zugriffe: 30040

Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90

[Hi zusammen. Hier wie versprochen die Detail Fotos des Leitungssatzes: Verschraubung Mengenteiler.jpg Verschraubung ESV.jpg KSV Leitung.jpg Doppelkegel Dichtring-Verschraubung Mengenteiler.jpg Doppelkegel aufgeschoben Mengenteiler.jpg Dash Verschraubung Innen.jpg DASH Verschraubung Bremsleitung.jpg...
von Reiffy
12.03.2019, 11:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Antworten: 82
Zugriffe: 30040

Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90

So, bin fürs erste fertig geworden. Denke sieht dem orginalen doch recht ähnlich. Laufen lassen konnte ich ihn noch nicht, aber hab die spritpumpe schonmal angeworfen und es ist sogar dicht :D Habe damit nicht auf Anhieb gerechnet. Eine genaue Aufstellung mit den verwendeten Teilen werde ich hier no...
von Reiffy
08.03.2019, 21:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dämpfungsringe
Antworten: 4
Zugriffe: 1436

Re: Dämpfungsringe

Hi.

Meintest du diese Ringe zum Höhenausgleich mit 1, 2, oder 3 Nasen???
Meintest du diese ?
Meintest du diese ?
von Reiffy
06.03.2019, 09:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Antworten: 82
Zugriffe: 30040

Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90

Hi zusammen. Mittlerweile sind ein paar Tage nach meinen Planungen vergangen und ich habe zig Kataloge gewälzt aus etlichen Gewerksrichtungen. Bisher geht es immer ein bisschen weiter, aber man muss auch nach Feierabend die Zeit finden , sich wieder in das ganze reinzudenken. Ich hatte mittlerweile ...
von Reiffy
27.02.2019, 09:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3 Gang Automatik Getriebe (REH) abdichten
Antworten: 3
Zugriffe: 1422

Re: 3 Gang Automatik Getriebe (REH) abdichten

Hi Bernd.

Habe nochmal nachgeschaut.
Aber der Drehzahlregler sitzt links am Getriebe, ich meinte aber den rechten schwarzen runden deckel. Kann auch im Rep Leitfaden nicht genau sehen was dahinter sitzt..

LG

Christian