Die Suche ergab 10 Treffer

von Dynamikwurzel
17.04.2022, 11:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem
Antworten: 11
Zugriffe: 3251

Re: Kaltstartproblem

Hallo zusammen, ich denke ich kann das Thema hier wieder aktivieren, da ich auch ein Kaltstartproblem mit meinem MC2 habe. Der MC2 startet sehr schlecht. Prüflampe am Kaltstartventil zeigt auch gleich den Fehler: nicht mal 1 Sekunde leuchtet die Lampe, bei unter 10 Grad definitiv zu wenig. In der ku...
von Dynamikwurzel
18.11.2021, 17:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update
Antworten: 43
Zugriffe: 5398

Re: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update

Moin. ich habe ein ähnliches Problem, nur das bei mir Anfangs gar nichts ging. Ich bin auch bei etwa 8 Sek. von 50-100. Aber 5 Zylinder haben auch oft weniger Leistung als ursprünglich. Ich suche aber auch noch weiter :verlegen: - Für welchen Hersteller hast du dich bei der Benzinpumpe entschieden? ...
von Dynamikwurzel
05.07.2021, 17:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Re: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe jetzt ein Porsche Schieberkasten und den Magneten eingebaut und nun schaltet das Getriebe wieder einwandfrei.
von Dynamikwurzel
28.06.2021, 12:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Re: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Hallo, Ich habe endlich mal Zeit für das Getriebe. Ich würde sagen das sich die Kugeln ziemlich in das Zwischenblech eingearbeitet haben. Dazu habe ich ein Foto gemacht. Das müsste wohl ersetzt werden, oder lohnt das nicht und ich bestelle mir ein neuen Schieberkasten? 4E4657E1-AE10-4C2C-B00E-3537E0...
von Dynamikwurzel
18.05.2020, 13:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Re: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Den Regler hatte ich ausgebaut und gereinigt. Allerdings ist der in der Anleitung ganz anders aufgebaut, vielleicht ein neueres Modell. Geholfen hat es aber nichts. Bremsband konnte ich mit meinem kleinen Drehmomentenschlüssel nicht einstellen, dafür ist einfach kein Platz da. Ich habe auch mal ein ...
von Dynamikwurzel
11.05.2020, 17:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Re: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Perfekt. Großen Dank! Am Wochenende werde ich mich mal an das Bremsband wagen und dann mal sehen. Falls das alles nicht hilft, versuche ich erstmal den Schieberkasten zu zerlegen und zu reinigen. Das wird wohl erst im Sommer, dann fährt auch mein Alltagswagen wieder... Ich werde berichten und evtl. ...
von Dynamikwurzel
11.05.2020, 15:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Re: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Dann stelle ich erstmal die Bremsbänder und prüfe den Drehzahlregler. Der Fehler ist übrigens nicht sporadisch. Er schaltet in den 2. Gang immer an der gleichen Stelle. Sind alle arbeiten (auch der Tausch des Schieberkasten) beim eingebauten Getriebe mögli...
von Dynamikwurzel
11.05.2020, 08:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)
Antworten: 16
Zugriffe: 3838

Problem mit kalter 3 Gang Automatik (REE - MC)

Hallo, Ich habe das Problem das meine Automatik im kalten Zustand nicht in den 2./3. Gang schaltet. Bei etwa 60-70 Grad Motortemp. schaltet er dann ganz normal. Auch Warmlaufen im Stand reicht aus. Diff. Öl wurde letztes Jahr aufgefüllt. Ölwechsel mit Filter habe ich jetzt auch gemacht (es kamen abe...
von Dynamikwurzel
19.08.2019, 14:04
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?
Antworten: 21
Zugriffe: 7675

Re: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?

Hallo Dynamikwurzel - wie bist Du zu dem Nick gekommen? :wink: schau mal hier NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T , da gibt's einiges zu lesen. Beim Sport Fronti sitzen u.a. die Federteller am hinteren Stoßdämpfer tiefer, im Gegensatz zum Quattro. Außerdem hat der Quattro im Gegensatz zum F...
von Dynamikwurzel
17.08.2019, 22:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?
Antworten: 21
Zugriffe: 7675

Re: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?

Hallo,
gibt es die Stoßdämpfer auch für Frontis? Ich finde im Netz dafür nur die vorderen b6 Stoßdämpfer und hinten nur für Quattro.

Und hat damit schon jemand ein H-Kennzeichen bekommen? Die H&R Federn wurden ja Ende 2000 zugelassen...