Die Suche ergab 68 Treffer

von aqstyp85
10.03.2022, 19:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruck Jaulen?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 655

Re: Unterdruck Jaulen?!?

Entlüfte das Kurbelgehäuse jetzt in einen Catchtank-Jaulen ist weg :)
Schönen Abend
Michael
von aqstyp85
10.03.2022, 16:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruck Jaulen?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 655

Re: Unterdruck Jaulen?!?

Moin,
Danke für den Tipp mit dem KW Simmering. Der NW Simmering ist dicht und neu-bei genauer Betrachtung könnte das Geräusch tatsächlich aus der Kupplungsglocke kommen! Aber was tut man da, weil dicht in Druckrichtung (also nach aussen) ist er, da kommt kein Tröpfchen Öl raus?
LG Michael
von aqstyp85
09.03.2022, 19:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündkerzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1904

Re: Zündkerzen

Suboptimal wäre, das man manchmal das Gefühl haben könnte, Bosch verlagert die Qualitätssicherung zu Kunden, folgendes Beispiel: Vor einigen Wochen haben wir neue Bosch Kerzen in einen WR eingebaut, danach lief der Motor wie ein Sack Nüsse im Leerlauf, CO war komplett daneben. Dann haben wir die Ker...
von aqstyp85
09.03.2022, 18:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruck Jaulen?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 655

Re: Unterdruck Jaulen?!?

Sorry,
meinte natürlich NF 2.
LG Mi
von aqstyp85
09.03.2022, 18:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruck Jaulen?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 655

Unterdruck Jaulen?!?

Hallo zusammen! Seit ein paar Tagen macht mein T44 mit NG 2 komische Geräusche: Wenn ich den Motor hochdrehen lasse, kommt so ein jaulend schabendes Geräusch erinnert irgendwie an eine Mischung aus rutschendem Keilriemen, singendem Limalager und einer schleifenden Zahnriemenverkleidung, geht die Dre...
von aqstyp85
29.09.2019, 13:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lackzustand für H-Kennzeichen
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Re: Lackzustand für H-Kennzeichen

Der amtlich anerkannte und vereidigte an der TÜV Station Düsseldorf Garrath hat durchaus Verständnis für alte Fahrzeuge, hat mir schon einige Sachen unter Ausnutzung seines Entscheidungsspielraumes gemacht, so z.B einen TDI Motor in meinen Corrado, mit dem kann man echt reden...
LG MI
von aqstyp85
22.09.2019, 12:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2,5 TDI 1T kaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 2825

Re: 2,5 TDI 1T kaufen

Da haste Recht, ich habe sogar noch nen AEL, den ich vor Urzeiten mal fürs Boot gekauft habe.....Allerdings steigt mir dann mein amtlich anerkannter und Vereidigter aufs Dach, der trägt mir zwar so ziemlich jeden Unsinn ein, ich bekomme aber mit AAT oder AEL kein H-Kennzeichen und MKB ändern ....?! ...
von aqstyp85
21.09.2019, 14:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2,5 TDI 1T kaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 2825

Re: 2,5 TDI 1T kaufen

Der Motor käme in ein Auto mit H-Kennzeichen, ich kann mich einfach nicht an die Leistungsabgabe(Verweigerung) des turbolosen 2,3ers gewöhnen....
Das mit dem NHG und den Hydrolagern hatte ich nicht im Kopf,
Dankeschön!
Michael
von aqstyp85
20.09.2019, 18:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Antworten: 8
Zugriffe: 2408

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Habs durchgemessen, Widerstand 3 Ohm, Heizung 11volt, und komischerweise läuft der Eimer momentan wieder.....
:kotz:
fühle mich veräppelt
von aqstyp85
20.09.2019, 16:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2,5 TDI 1T kaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 2825

2,5 TDI 1T kaufen

Mahlzeit zusammen! Gesetzt den Fall, ich würde mir einen 2,5 TDI mit 120 PS kaufen wollen, worauf sollte ich da achten? Ruckdämpfer und Killerschraube sind klar, ansonsten ist das Getriebe empfindlich, soweit ich weiss, was gibt s noch, evt. festgegammelter Spritzversteller? Über Tips würde ich mich...
von aqstyp85
22.08.2019, 11:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Antworten: 8
Zugriffe: 2408

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Alles klar, probiere ich&vielen Dank Euch!
Mi
von aqstyp85
20.08.2019, 15:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Antworten: 8
Zugriffe: 2408

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Mahlzeit!
Bin wieder einen Schritt weiter:
Wenn ich die Lambdasondenheizung abstecke, habe ich einen Steuerstrom am Mengenteiler, stecke ich die Heizung wieder an, habe ich keinen Steuerstrom mehr am Mengenteiler....... :?
Kann mit das bitte mal jemand erklären?
LG MI
von aqstyp85
26.05.2019, 10:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Antworten: 8
Zugriffe: 2408

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Mahlzeit!
So die AU ist bestanden, haben ein Zeitfenster gefunden, in dem der Motor nicht spinnt....
Aber der Motor spinnt weiter: Thermofühler sind alle getauscht, Motor mit Startpilot abgesprüht, nix.
Als nächstes werde ich mal ne Zündpistole besorgen.
LG MI
von aqstyp85
19.05.2019, 20:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Antworten: 8
Zugriffe: 2408

90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Hallo zusammen! Ich habe ein massives Problem mit einem NF2 im Sporty eines Bekannten. Muss aber etwas weiter ausholen: Der Bekannte ist vor Jahren von einem betrunkenen Autofahrer vom Bock geholt worden und kann sich heute kaum selbst bewegen, er hat das Auto nur, damit man ihn und seinen Rollstuhl...
von aqstyp85
24.03.2019, 15:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Gesucht: Abgasanlage für NF Fronti. Bosal ist ja Kernschrott
Antworten: 54
Zugriffe: 13903

Re: Gesucht: Abgasanlage für NF Fronti. Bosal ist ja Kernsch

Mahlzeit Jürgen,
wie sehen denn bei Dir die Langzeiterfahrungen mit dem polnischen "Edelstahl" Auspuff aus?
LG MI
von aqstyp85
20.11.2018, 12:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Torsionssteifigkeit Typ44
Antworten: 31
Zugriffe: 12862

Re: Torsionssteifigkeit Typ44

Da scheint mein t44 kaputt zu sein-besonders als ich mit meinem ABS gekämpft habe (kabelbaum durchgemessen+teilweise erneuert, Sensoren erneuert+im Innenraum verlegt) stand das Auto tagelang auf der Bühne-Tür auf /Tür zu immer wieder) da gingen die Türen völlig problemlos auf und zu, auch auf schlec...
von aqstyp85
17.11.2018, 14:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Probleme NSW/NRL
Antworten: 11
Zugriffe: 2849

Re: Probleme NSW/NRL

Guter Tipp! Schalter zerlegt, erst mit Bremsenreiniger gespült, dann mit Bref Kalkentferner eingeschäumt, 10 min gewartet, Kontakte mit der Zahnbürste abgebürstet und zum Nachgang ne Dosis Tuner Spray-alles ausgeblasen-fürchterlich aufgeregt, weil der Kabelbaum für die Schalterleiste ruhig 3 cm hätt...
von aqstyp85
14.11.2018, 17:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Probleme NSW/NRL
Antworten: 11
Zugriffe: 2849

Re: Probleme NSW/NRL

Habe jetzt mal alles zusammengestöpselt, wenn ich die Schalter/eher Taster mit viel Gefühl und Zahnstochern fixiere, funktioniert alles.(Im Stand/Abblend/ Fernlichtmodus) Wollte den NSW Schalter zerlegen und Kontakte nachbiegen-ist wohl nicht ganz so einfach: da sitzt mittendrin ein Zapfen, der den ...
von aqstyp85
13.11.2018, 17:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Probleme NSW/NRL
Antworten: 11
Zugriffe: 2849

Re: Probleme NSW/NRL

Ich zitiere mal die 88er Bedienungsanleitung: "Die Nebelscheinwerfer brennen bei Standlicht, Abblend- oder Fernlicht." Ich brauche die tatsächlich, mein Arbeitsweg geht durch mehrere Täler im Sauerland, da ist das sehr unbeleuchtet und besonders im Herbst und Frühjahr mitunter sehr neblig....
von aqstyp85
12.11.2018, 17:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Probleme NSW/NRL
Antworten: 11
Zugriffe: 2849

Re: Probleme NSW/NRL

Sorry, die Herren, hätte vllt mal Tante Google fragen sollen, fertige jetzt mal die Drahtbrücken an und stecke das bestellte Relais.....
von aqstyp85
12.11.2018, 16:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Probleme NSW/NRL
Antworten: 11
Zugriffe: 2849

Probleme NSW/NRL

Mahlzeit! Habe mir Nebelscheinwerfer nachgerüstet, Kabelbaum und Co lagen ja fertig vorbereitet im Auto. Die beiden Schalter habe ich mitsamt der Schalterleiste auch aus einem NFL bekommen(meiner ist ein 88er NFL) Folgendes Problem: 1.Meines Wissens nach sollten die Nebelleuchten bei Park-,Abblend- ...
von aqstyp85
29.09.2018, 13:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ja hallo erstmal
Antworten: 45
Zugriffe: 16695

Re: Ja hallo erstmal

Neu:
BJ89, 1. Hand, 51000km, über 10 Jahre angemeldet inner Scheune.....MEINER!
IMAG1527.jpg
IMAG1516.jpg
IMAG1515.jpg
IMAG1518.jpg
von aqstyp85
29.09.2018, 12:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: knackendes Federbein vorne rechts - woher kann ads kommen?
Antworten: 29
Zugriffe: 11579

Re: knackendes Federbein vorne rechts - woher kann ads komme

@Fussel: Der Rote ist nach Aussagen des aavs, der ihm im 1. Anlauf das H aufgepappt hat, der schönste, der ihm in den letzten 15 Jahren begegnet ist, mich hat er als angenehm bescheuert tituliert, nachdem ich während der Prüfung seine Fettfinger mit dem Microfasertuch entfernt habe, sorry for OT! Ic...
von aqstyp85
28.09.2018, 12:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: knackendes Federbein vorne rechts - woher kann ads kommen?
Antworten: 29
Zugriffe: 11579

Re: knackendes Federbein vorne rechts - woher kann ads komme

Mal ne ganz doofe Frage: Der Dämpfer ist mit Öl ins Federbein eingesetzt worden und mit dem richtigen Drehmoment der Überwurf-Innensechskantmutter befestigt?
Bei mir kam das Knacken daher.....auch nur beim Lenken.
LG MI
von aqstyp85
02.08.2018, 10:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Antworten: 18
Zugriffe: 4521

Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen

Mahlzeit, bei mir war es auch der abgebildete Gebläseregler, da lagen am Motor nur 1,8 V an. Wenn Du die Denso Nummer googelst, wirst Du sehen, das dieses Teil noch in diversen Amis aus den 90ern verbaut wurde, und es das noch neu für irgendwas um die 100Dollar von Amazon.com verkauft wird. Ich habe...
von aqstyp85
07.06.2018, 15:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche spengler/ lackierer
Antworten: 5
Zugriffe: 1473

Re: Suche spengler/ lackierer

Ein guter Freund, mit dem ich häufig gemeinsam schraube, hat seinen 944S2, der hinten am Radlauf einen Einschlag hatte, in Meckpomm lackieren lassen (komplett), da haben wir abgebaut was ging, aber keine Blecharbeiten durchgeführt-das kostete weniger als ein Drittel wie bei uns in NRW. Merke: Wenig ...
von aqstyp85
24.05.2018, 10:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Profis vor!
Antworten: 23
Zugriffe: 5986

Re: ABS Profis vor!

Was hat sich getan? War ja am Vatertag bei einem Forianer, dessen VAG1710 ich netterweise nutzen durfte, der Tester meinte, entweder sei das Ventilrelais oder der Hydraulikblock defekt, das Relais haben wir quergetauscht (das war ungefähr das 3. Pumpenrelais in meinem Auto)- keine Reaktion, das Rela...
von aqstyp85
11.05.2018, 13:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Profis vor!
Antworten: 23
Zugriffe: 5986

Re: ABS Profis vor!

Vielen Dank für den Schaltplan, ist glaube ich, nicht der richtige, aber den Beschleunigungssensor ignoriere ich erstmal. Was ich bisher festgestellt habe: Das kleine blaue Relais sollte bei Zündung angetaktet werden, wird es aber nicht, an den Klemmen 86 wird aber brav die Steuerspannung angelegt. ...
von aqstyp85
07.05.2018, 13:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Profis vor!
Antworten: 23
Zugriffe: 5986

Re: ABS Profis vor!

Hallo, die Herren..... Bremsen habe ich ausprobiert & einen netten Dreher hingelegt, ABS geht tatsächlich nicht. rein optisch habe ich den Kabelstrang überprüft und keine offensichtliche Beschädigung gefunden, ein Schaltplan wäre hilfreich, um ihn durchzumessen. Vielleicht kann mir ja auch jeman...
von aqstyp85
28.04.2018, 10:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Profis vor!
Antworten: 23
Zugriffe: 5986

Re: ABS Profis vor!

@Karl: Habe ich gemacht, wenn Du sagst, der Massepunkt am ABS Block ist schwer zu erreichen, ist das fast untertrieben :) ! Alle Anschlüsse blitzeblank geschliffen-ABS geht immer noch nicht! Darum habe ich mir erstmal anderswo ein Erfolgserlebnis geholt und ne neue Dichtung für das hinterste Seitenf...