Die Suche ergab 16 Treffer

von Bombus
24.08.2022, 19:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus
Antworten: 9
Zugriffe: 645

Re: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus

Hallo, nachdem mein Spezi von der Werkstatt Urlaub hat, habe ich wieder was probiert. Bisher war es ja so, dass nach dem Einschalten der Zündung die Sicherung 15 flog. Da ich keine Sicherungen mehr zum Probieren hatte, hat mir mein Nachbar freundlicherweise welche gegeben, die aus Billig-Baumarkt st...
von Bombus
21.08.2022, 14:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus
Antworten: 9
Zugriffe: 645

Re: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus

Schaltplan habe ich leider keinen für dieses Modell, nur den allgemeinen aus der Reperaturanleitung.
von Bombus
21.08.2022, 14:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus
Antworten: 9
Zugriffe: 645

Re: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus

Hallo,
das Baujahr ist 3/89. Sonderausstattung ist Klimaanlage und 3 HP Automatikgetriebe.

Gruß
von Bombus
21.08.2022, 10:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus
Antworten: 9
Zugriffe: 645

Re: Ficherung Nr. 15 fliegt ständig raus

Danke für die Antwort, Sicherung 2 ist Warnblinkankage (bei NFL), die funktioniert. Sicherung 15 ist Scheibenwischseranlage, Blinken und Lüftermotor. Am Thermoschalter habe ich die Kabel abgezogen, ohne Erfolg. Was ich noch machen werde ist das Steuergerät für den Lüftermotor mal abklemmen. Müsste u...
von Bombus
20.08.2022, 18:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus
Antworten: 9
Zugriffe: 645

Sicherung Nr. 15 fliegt ständig raus

Hallo Leute, bei mein 2.3er fliegt ständig nach dem Einschalten der Zündung die Sicherung 15 raus. Die ist zuständig für Richtungsblinken, Wischanlage und Lüftermotor. Scheibenwischer und Lüftermotor habe ich nacheinander abgeklemmt, ohne Erfolg. Auch den Lenkstockschalter habe ich mal probeweise ge...
von Bombus
13.09.2020, 21:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatik wechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 1167

Re: Automatik wechseln

Hallo, habe heuer mein REH schon 3 mal aus-und wieder eingebaut. Wichtig ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass beim Einbau der Wandler zur Trennebene Motor-Getriebe mindestens das Maß 10mm beträgt, also 10mm in der Glocke "versenkt" ist, dass heisst , dass der Wandler wirklich richtig ...
von Bombus
14.08.2020, 14:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Kontrolleuchte
Antworten: 6
Zugriffe: 1773

Re: ABS Kontrolleuchte

Hallo, es war der ABS Sensor. Hatte keine Durchgang mehr wo ich mit dem Multimeter gemessen habe.
Habe bei Ebay einen gekauft für 45€. Bei Classic Parts hätte er 180€ gekostet.
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps.

Gruss Bombus
von Bombus
15.07.2020, 17:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Kontrolleuchte
Antworten: 6
Zugriffe: 1773

Re: ABS Kontrolleuchte

Hallo, Lampe geht erst nach ein paar Meter Fahrbetrieb an
von Bombus
15.07.2020, 16:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Kontrolleuchte
Antworten: 6
Zugriffe: 1773

ABS Kontrolleuchte

Hallo Leute, besitze einen 100er C3 Bj. 89, 2,3 E. Motor NF. Die ABS Leuchte im Cockpit leuchtet. Kann ich anhand der Fehlerdiagnose (wie auch immer die funktioniert) herausbekommen, ob es der linke, der rechte Sensor oder der Schalter ist? Schalter habe ich schon getauscht, ist das normal, dass der...
von Bombus
23.05.2019, 20:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe 3 Gang
Antworten: 2
Zugriffe: 875

Re: Automatikgetriebe 3 Gang

Bremsband sagt mir jetzt nicht viel,
wie und wo kann man das nachstellen?
Gruß
von Bombus
23.05.2019, 18:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe 3 Gang
Antworten: 2
Zugriffe: 875

Automatikgetriebe 3 Gang

Hallo allerseits, bei meinem C3 bj. 89 NF mit Automatikgetriebe habe ich seit geraumer Zeit das Problem, dass ich beim Einlegen von "D" auf "R" im warmen Zustand ein ziemliches "hartes" Umschalten, hörbar wie spürbar habe. Auch wenn man von "D" erst Auf "...
von Bombus
02.03.2019, 20:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL
Antworten: 4
Zugriffe: 2120

Re: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Hallo,
ihr habt richtig vermutet, es war ein Kabelbruch.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Bombus
von Bombus
02.01.2019, 20:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL
Antworten: 4
Zugriffe: 2120

Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Hallo allerseits, ich hab ein Problem mit meinem Audi 100. Und zwar funktioniert die ZVR nicht mehr richtig. Wenn ich auf der Fahrerseite abschließe, dann wird nur dieses Türe geschlossen, alle anderen bleiben offen. Wenn ich auf der Beifahrerseite schließe, dann wird die gesamte Zentraleverriegelun...
von Bombus
29.07.2017, 20:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Re: Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic

Hallo miteinander, das Ganze dürfte sich erledigt haben. Die Unterdruckleitung von den Speichern zum Ventildeckel hatte ´nen kleinen Riss und somit Luft gezogen. Dadurch konnte die Umstellung der Frischkuftdüsen, was mit Unterdruck geschieht, nicht funktionieren. Auf jeden Fall geht´s jetzt wieder u...
von Bombus
16.07.2017, 14:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Re: Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic

Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Wie gesagt, das Gebläse funktioniert ja, ich bekomme nur keine Luft aus den Frisdchluftdüsen. Die WEISSE Leitung war angesteckt. Habe sie abgezogen und Vakuum mit einer Spritze erzeugt, ohne Erfolg. Die sitzt auf einer´(denk ich mal) Unterdruckdose, die wiede...
von Bombus
11.07.2017, 19:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Stellmotor Frischluftdüse bei Climatronic

Hallo, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal Eure Hilfe. Ich bin stolzer Besitzer eines Audi 100 C3 typ 44 Bj. 89, 2,3 E. mit Climatronic. Der Stellmotor der die Lüftung regelt zwischen "Econ", "Auto", "Bilev" und Windschutzscheibe scheint defekt zu sein, jedenfall...