Die Suche ergab 106 Treffer

von PetricStarNF
26.05.2014, 17:02
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten
Antworten: 10
Zugriffe: 3306

Re: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten

Es wurde alles Neu gemacht , soweit es ging mit original Audi teilen ansonsten Zubehör , von der Vorderachse Neue querlenker Spurstangenköpfe Domlager - Gesamter Fahrschemel Wurde Neu Gelagert. Hinterachse das gleiche Mein Onkel Hatte Sogar für die Hinterachse alle Lager Original Von Audi noch im Re...
von PetricStarNF
21.05.2014, 19:34
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten
Antworten: 10
Zugriffe: 3306

Re: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten

Problem behoben , nach einer besseren achsvermessung ist fast alles wech , nur noch ganz minimal aber das gönne ich ihm ;) trotzdem danke, an alle im Forum .
von PetricStarNF
13.05.2014, 14:09
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten
Antworten: 10
Zugriffe: 3306

Re: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten

Mit Eingeschalteter Sperre was man ja eingendlich vermeiden soll auf Festem Boden , meint man die hinterachse überschlägt sich ist dan eher ein Boldern Schlagen der Achse.
von PetricStarNF
13.05.2014, 09:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten
Antworten: 10
Zugriffe: 3306

Re: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten

Diff is zu 100% aus , wen man es einschaltet ist es noch schlimmer . Ich habe irgendwie den glauben das dass Mittellager den geist aufgibt.
von PetricStarNF
12.05.2014, 20:51
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten
Antworten: 10
Zugriffe: 3306

Audi 100 S4 Rubbeln Hinterachse bei Kurven Fahrten

Ne Frage an die leibe Gemeinde , ich hab oder weis an meinen S4 C4 seid er neu ist ein rubbeln an der Hinterachse es fängt an bei mindesten 70° lenkeinschlag an als währe die hinterachse leicht gesperrt, ich konnte es bis jetzt nur bei niedriegen geschwindigkeiten ausprobieren (schnell ma ane ampel ...
von PetricStarNF
12.04.2009, 09:36
Forum: Treffen
Thema: kleines forumstreffen bei uns
Antworten: 185
Zugriffe: 33702

War der hammer °° danke danke für das leckere essen ^^ un Trinken Super autos super nette leute geiles wetter was brauch man mehr :) un der klang hehe 8) :shock: :D :)
von PetricStarNF
05.11.2008, 07:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schaltplan MC1 VFL bj.87 Quattro
Antworten: 4
Zugriffe: 502

arri200 leider ist der falsch ist vom bj.89 , ich bräuchte die gesamte elek instrumentierung , zündschloss, sicherrungskasten eigendlich alles :)

Mfg
Steven
von PetricStarNF
05.11.2008, 00:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schaltplan MC1 VFL bj.87 Quattro
Antworten: 4
Zugriffe: 502

Schaltplan MC1 VFL bj.87 Quattro

Hallo liebe forums Mitglieder :)

Hat evt. jemand einen Schaltplan Von dem im titel genanten Fahrzeug das würde mir sehr weiter helfen .

Ich danke schonmal im vorraus !!!

8) :pc11:

Mfg
Steven
von PetricStarNF
23.10.2008, 07:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche nach Druckleck 220V 3B
Antworten: 32
Zugriffe: 1964

Fast das selbe hatten wir auch bei meinem Bruder seinem 220v , habe mindestens 20 drucktests gemacht , nachdem wir llm ,lambdasonde , n75 erneuert hatten und es immernoch da war habe ich bei einer probefahrt einfach den multifutzi abgesteckt siehe da er läuft wieder :) Probier das einfach mal aus , ...
von PetricStarNF
01.09.2008, 23:18
Forum: Treffen
Thema: Einladung 8. Mainzer Typ 44 Treffen
Antworten: 38
Zugriffe: 10731

Hi leute klingt jetzt irgendwie blöd aber hoffee ich verderb keinem die laune wen ich da bin , bin da bissel vorsichtig will keinem aufem schlipps treten oder so , wie gesagt wen jeman teile brauch ich habe fast alles fragt helmut den konnte ich auch zunem netten preis damals zufrieden stellen :) Mf...
von PetricStarNF
31.08.2008, 22:58
Forum: Treffen
Thema: Einladung 8. Mainzer Typ 44 Treffen
Antworten: 38
Zugriffe: 10731

Wolte auch nochmal was schreiben , also bis jetzt wen ich so die liste von den leuten sehe die kommen , hmm sind doch weniger alls letztes jahr .
Liegt es am benzin oder überhaupt das alles teuer ist ;( evt. mal abwarten vieleicht werden es ja mehr .

MfG
Steve
von PetricStarNF
22.07.2008, 12:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Habe heute mit Denso und Schmitz-Krieger telefoniert
Antworten: 29
Zugriffe: 2172

Also , ich will da jetzt nichts durcheinander werfen :-( Aber egal was man reinmacht an Kältemittel , sollten doch am Besten alle dichtungen neu Gemacht werden :( Habe bestimmt was überlesen , wo auf meine frage die Antwort ist ! Und an Helmut einen Dank , das er bei denso angerufen hat 8) Zwar nich...
von PetricStarNF
19.07.2008, 14:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kolben Rätsel
Antworten: 15
Zugriffe: 1105

Geschenkte Gaul schaut man nitt ins Maul :D

Kaufen würde ich mir das auch nitt.

Musste ich jetzt schreiben.
von PetricStarNF
19.07.2008, 14:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kolben Rätsel
Antworten: 15
Zugriffe: 1105

So sauber wie der kolben ist wurde länger damit gefahren .

hatte das Selbe Problem auch aber bei mir sah das so aus . Sry wegen dem Bier 8)



Bild


MfG
Steve
von PetricStarNF
17.07.2008, 12:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220V: Thermikproblem mit Klimaanlage?!
Antworten: 41
Zugriffe: 1573

Also das ein und ausschalten , kenne ich nur von neuen Kompressoren , da die erstmal einlaufen müssen . Wird in 2sec tackt gemacht , einschalten 2sec laufen lassen ausschalten .Das ganze wiederholt sich dan gute 20 mal danach kan man bedenkenloss den Kompressor laufen lassen. Mal ein Kleiner ausschn...
von PetricStarNF
21.06.2008, 10:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: dph Dichtungen, kennt die jemand?
Antworten: 7
Zugriffe: 649

Ja, habe sowas zwar nicht an einem Audi verbaut , aber an einem Lancia .
Über Passgenauichkeit und Qualität konnte ich mich nicht beschweren, ist doch auch Made in Germany , hmm glaube sogar Hamburg ? wo die herstellen.


Mfg
Steve
von PetricStarNF
20.06.2008, 17:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ebay-Ladeluftkühler? Eine Preis/Leistungsalternative?
Antworten: 24
Zugriffe: 3611

Karl's: Die Idee mit dem Alu hatte ich auch schon.
Aber leider ist mir es irgendwie endfallen es mal zu testen.
Was auch noch ne Möglichkeit währe , und kleine LLK sind , die vom Lancia Integrale 8v - 16v Turbo. Die sind Schon von Werk aus kompelt alu.


Mfg
Steve
von PetricStarNF
19.06.2008, 23:20
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ebay-Ladeluftkühler? Eine Preis/Leistungsalternative?
Antworten: 24
Zugriffe: 3611

IHHHHHHHHHH wir sind doch keine PIMP gemeinschaft hier XD.

Ne aber wircklich der platz ist total knapp !!!!!
von PetricStarNF
19.06.2008, 23:00
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ebay-Ladeluftkühler? Eine Preis/Leistungsalternative?
Antworten: 24
Zugriffe: 3611

Die benz dinger sind recht einfache anfertigungen , kenne leute die da arbeiten 8) Ich war scho am Überlegen direkt vor den kühler beim MC en richtig massiven llk zu setzen nur die wege sind recht lang und ich weis nicht ob sich das auswirkt auf leistung und ansprechverhalten.

Mfg
Steve
von PetricStarNF
08.06.2008, 14:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wohooo ... Kupplungsprobelm (schonwieder :(( )
Antworten: 8
Zugriffe: 778

Nein kein bremsenreinger gute 10-20l wasser . Brems bzw das selbe wie in der Kupplung drine ist an Flüssigkeit ist hygroskopisch es nimmt wasser auf ,und läst sicg super gut mit wasser wegspülen . So habe ich es zumindest immer gemacht wen mal was drübergelaufen ist . Nur bei richtig Eingezogener Fl...
von PetricStarNF
08.06.2008, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckdämpfer 035 133 533A
Antworten: 1
Zugriffe: 331

Das Takten der Einspritzventile und das periodische Förderverhalten von Kraftstoffpumpen verursacht Schwingungen des Kraftstoffdrucks. Diese können sich auf andere Bauteile sowie auf die Karosserie übertragen und Geräusche verursachen. Der Druckdämpfer glättet die Druckspitzen und dient im Wesentlic...
von PetricStarNF
08.06.2008, 00:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau 3b von Luftmassenmesser auf Differenzdrucksensor?
Antworten: 5
Zugriffe: 1484

ja die fahren den auch ohne lmm weil sie ein Freiprogrammierbares Steuergerät Haben. Da können sie die Kennfelder nach belieben ändern , eingeben , verbessern .

Mfg
Steve
von PetricStarNF
07.06.2008, 16:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Original Kats und Ehgartnerauspuff - Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1283

Mein Bruder hat die Ehgartner Anlage unter Seinem 20v . Muss sagen Die hat ohne Probleme gepasst . Alte Raus Ehgartner rein und loss gets . Ohne das irgendwo was schieff hing oder so .


Wen du sie neu gekauft hast würde ich sie Reklamieren!!!!!


MfG
Steve
von PetricStarNF
01.06.2008, 14:41
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau 3b von Luftmassenmesser auf Differenzdrucksensor?
Antworten: 5
Zugriffe: 1484

Gute frage, auf alle fälle brauchst du dafür was dem steuergerät den selben spannungs wehrt gibt wie der lmm , glaube ich mal . Ich kan nur sagen das bei den umbauten bei mir ein festest kennfeld im stg drine ist und das per lapflop ändern kan, so teilt er dan mit das er bei so und soviel drehzal +l...
von PetricStarNF
24.05.2008, 16:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ganz spezielle Fragen...
Antworten: 33
Zugriffe: 2334

Hallo Dieselhead 8) Also zu Punkt 3. Bei den frontis Ist es das AAZ Getriebe wurde im NF Verbaut.Bei den quattros kan ich dir leider keine Info geben. Punkt 2. Ich glaube nur die Diesel und Die 4 zylinder Motoren wahren mit Unterdruck . Der rest ist ein Hydraulich unterstützter Bremskraftverstärker....
von PetricStarNF
13.05.2008, 22:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 100ter 10 v T tieferlegen im Keil ?????
Antworten: 14
Zugriffe: 2577

Hmm Hmm ich habe auch nen Super Tolles Fahrwerk drine :shock: Nur ist mir der Name von der Firma Endfallen 8) Laut Eblöd solls en 30/30 sein :D naja beim NF fronti Natürlich Flache Kotis Schleifen Jetzt Schon Die reifen der Dimension 195/60 15 Wen man Sportlich durch Die kurve Fährt . Ah der Wille e...
von PetricStarNF
03.05.2008, 10:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 2. Getriebe welches im Eimer ist. VFL NF Fronti
Antworten: 20
Zugriffe: 1810

Or , das muss ich erstmal nach schauen . Kan dir da jetzt nichts sagen :)
Aber danke für den tipp.

MfG
Steve
von PetricStarNF
01.05.2008, 14:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 2. Getriebe welches im Eimer ist. VFL NF Fronti
Antworten: 20
Zugriffe: 1810

So alles das getriebe ist drausen . Jetzt kommts http://www.flickr.com/photos/11006769@N07/2456057327/sizes/l/ Das diff hat sich zerlegt also nichts mit Ausgeschlagenen Gummis oder so , schlecht zentriert wars dan woll auch nitt! Warum jetzt das diff . Also habe mehrer Ur Audi schrauber gefragt , si...
von PetricStarNF
30.04.2008, 19:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 2. Getriebe welches im Eimer ist. VFL NF Fronti
Antworten: 20
Zugriffe: 1810

Hehe eigendlich nicht ! Ich werde den Ollen fehler schon finden wen nicht gibts direkt ne Komplet Neumachung . Lagerschallen + Anlaufscheiben ,Motorlager + Getriebelager , und en samt neu Überholtes getriebe . Weil es einfach Nervt am ende hängt en stückel dreck zwichen Kupplungsglocke und Motor , d...
von PetricStarNF
29.04.2008, 21:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So, 2. Getriebe welches im Eimer ist. VFL NF Fronti
Antworten: 20
Zugriffe: 1810

Leider habe ich es heute nicht geschafft werde es am schönen Donnerstag ausbauen. Gibt dan auch viele bilder.

MfG
Steve