....hast du die Ventilen im Ölberuhigungsraum und in den Zylinderköpfe erneuert. Da könnte auch das Problem beim V6 liegen.
Gruß Uwe
Die Suche ergab 49 Treffer
- 07.05.2024, 20:54
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC: Überdruck im Kurbelgehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
- 14.05.2023, 16:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welche Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2609
Re: Welche Kupplung
Danke euch Beiden. Das hilft mir erst einmal weiter. Konnte das Set nicht in den Warenkorb legen. Ich werde morgen mal da anrufen. Mal schauen, was Sie sagen.
Noch einen schönen Sonntag. VG
Noch einen schönen Sonntag. VG
- 14.05.2023, 11:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welche Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2609
Re: Welche Kupplung
Danke...aber da war gleich wieder das Problem. Nicht lieferbar! Gibt es noch versteckte Lager oder Bezugsquellen? Wenn alle Stricke reißen, muss ich halt einzeln u. a. bei Tradition bestellen. Vom Preis her lande ich dann bei dem Performance Kit von Sachs. Das haben einige Motorsportanbieter noch li...
- 13.05.2023, 20:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welche Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2609
Re: Welche Kupplung
....keiner einen Vorschlag? Komplette Sätze habe ich nur für gutes Geld bei Sachs als Performance Variante gefunden. Einzeln Scheibe bei Audi Tradition und die Druckplatte, am Ende für den Preis der Performance. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den verstärkten Ausführungen? Wie lassen die sich ...
- 05.05.2023, 20:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Welche Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2609
Welche Kupplung
Hallo Miteinander, ich bin gerade dabei meinem Audi S6 Plus eine Frischekur zu verpassen. Habe den Motor ausgebaut, neu abgedichtet, Ventile eingestellt,, abgedichtet, Hydros neu, Zahnriemen, Rollen, WP, Dichtungen etc....Da der Motor draußen ist, will ich in einen Abwasch die Kupplung neu machen. M...
- 18.01.2023, 20:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kuriose Probleme... DWA Hupe und Uhrzeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2962
Re: Kuriose Probleme... DWA Hupe und Uhrzeit
Hallo,
ähnliche Probleme hatte ich, allerdings bei meinem Kabriolet, Alarmanlage unkontrolliert und KI mit verschiedenen Fehlern. Bei mir waren es die Kabelbäume in der Heckklappe. Vielleicht mal durchmessen.
VG Uwe
ähnliche Probleme hatte ich, allerdings bei meinem Kabriolet, Alarmanlage unkontrolliert und KI mit verschiedenen Fehlern. Bei mir waren es die Kabelbäume in der Heckklappe. Vielleicht mal durchmessen.
VG Uwe
- 17.08.2021, 18:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kappe für Dauerplus im Motorraum
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2235
- 15.08.2021, 19:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kappe für Dauerplus im Motorraum
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2235
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
...gibt es nicht mehr. Habe gerade eine Plus Dose über Kleinanzeigen erstanden. Lt. TÜV muss der Pluspol abgedeckt sein...je nach dem, wie genau der Prüfer drauf schaut.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- 09.02.2021, 20:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motorsteuergerät
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2833
Motorsteuergerät
Hallo Miteinander, mein Audi S6 Plus, Bj. 96, Motor AHK, Motorsteuergerät 4 D0 907 557 H, macht mir Sorgen. NACH einer Motorreperatur zeigt mir der Fehlerspeicher 17794 Steuergerät defekt - Klopfregelungsüberwachung P 1386 - 35 - 00. Ich bin auf der Suche nach einer Software um diese aufzuspielen. E...
- 24.11.2020, 19:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3515
Re: Die ersten Fragen – Temperatur und Getriebe
Hallo, Getriebeöl würde ich machen, einschließlich Filter. Bitte Öl vom Achsantrieb nicht vergessen, ist halt kein ATF. Ölmenge beim Automatikgetriebe richtig bemessen und kontrollieren, das ist entscheidend für die Schaltvorgänge. Die Automatikgetriebe sind langlebig. Zusätzlich würde ich die Steck...
- 13.04.2019, 10:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Danke. Ich gehe das mit dem Spritzbild noch an. Die Zylinderkopfhaube habe ich noch nicht runter genommen. ....Das wird dann wohl der nächste Schritt sein.
- 12.04.2019, 08:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
....Er läuft unrund auf 6 bzw. sporadisch auf 7 Zylindern. Vibriert, manchmal wie verschlucken.
- 11.04.2019, 18:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
...mir gehen die Ideen aus. Siehe oben, alles neu bzw. getauscht.. Habe noch folgendes probiert:: angelassen, Verbrennungsaussetzer 7 und 8 wie gehabt.. Meßwertblocks 19 und 20, Zylinder 7 und 8 werden die Aussetzer gezählt. Hallgeber abgezogen, läuft auf allen 8 Zylindern, keine Verbrennungsaussetz...
- 08.04.2019, 23:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Zündkerzen, Zündspulen über Kreuz getauscht. Fehler bleibt auf 7 und 8. Leistungsendstufen über Kreuz und dann neu. Keine Änderung. Da 7 und 8 betroffen, müssten ja auch beide betroffen sein. Habe letztendlich neune verbaut, ebenso alle ZK neu, bei beiden betroffenen Zylindern auch Zündspulen neu. F...
- 07.04.2019, 21:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Ist bei 12, ...Alle zwischen 11 und 13....
- 07.04.2019, 18:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
...so, langsam gehen mir die Ideen aus. Einspritzventile getauscht. Fehler wandert nicht mit. Nach wie vor die Verbrennungsaussetzer 7 und 8. Beim Auslesen des Meßwertblocks 20 wird bei Zylinder 8 munter drauf los gezählt ohne Ende. Bei Zylinder 7 bis 199, dann bleibt der Zähler auf 0. Wenn ich die ...
- 04.04.2019, 20:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
....Wie Manu schon sagt, Wochenende werde ich die EV durchtauschen. Kerzen sind eigentlich die Einzigsten, die für den S6 Plus ausgewiesen sind. Habe gestern nochmal die Kerzen ausgebaut, in die Zündkerzenstecker gepackt und an Masse gelegt. Super Funkenbild beim Anlassen....werden wohl die EV's sei...
- 03.04.2019, 13:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Hallo, zu den EV bin ich noch nicht gekommen. Nur vielleicht noch folgendes Phänomen: Stellglieddiagnose EV, diese sollen jeweils 5x deutlich klicken. EV Zylinder 6 klickt nur einmal (jedoch 7 und 8 mit Verbrennungsaussetzern betroffen). Alle anderen reagieren entsprechend RLF. Wenn ich in die Messw...
- 02.04.2019, 13:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Naja, die zwei ZKen sehen etwas feucht aus. Bild anbei. Hoffe, dass es funktioniert. Wie gesagt, Kerzen letzte Woche erneuert, auf Original Bosch HGR6KQC, der Vorgänger hatte NGK BUR6EFSZ drin.
Das Angebot zu EV nehme ich gern an.
Gruß Uwe
Das Angebot zu EV nehme ich gern an.
Gruß Uwe
- 01.04.2019, 22:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Bin noch nicht dazu gekommen, die Benzinseite durchzuprüfen. Spätestens am Wochenende sollte es werden....Logisch wäre sicher die Erklärung vor dem Hintergrund, dass es Zylinderbezogen ist. Auch weil es zwei Zylinder betrifft die nicht an der selben Leistungsendstufe hängen. Denkbar wäre noch der Fa...
- 29.03.2019, 22:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Mach ich vorab noch. Hast du noch eine Idee? RL fast abgearbeitet. Alle Leitungen durchgemessen, Widerstand Einspritzdüsen, Ansteuerung alles okay. Alles nach wie vor Zylinder 7 und 8. 7 wird bei warmen Motor besser. Druckventil?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- 28.03.2019, 23:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Im Prinzip nichts. Habe auch schon nachgedacht, diese zunächst selbst zu reinigen, Ultraschallbad etc., und zu schauen wie das Ergebnis ist. Hintergrund sind Verbrennungsaussetzern auf 7 und 8. Zündungsmäßig habe ich fast alles durch, Zündspulen, Leistungsendstufen, Zündkerzen, auch Tausch. Der Fehl...
- 28.03.2019, 16:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8423
Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Hallo, leider ist es mit der Ersatzteilbeschaffung mit zunehmenden Alter immer schwieriger oder Audi Tradition und Goldstaub. Jetzt wurde mir vorgeschlagen, als Alternative Boschinjectoren Nr. 0280 150 440 für den Motor AHK zu nehmen. Kann das jemand bestätigen, hat jemand hier entsprechende Erfahru...
- 14.01.2019, 09:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC: Hoher Verbrauch und Ruckeln im Leerlauf
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7573
Re: ABC: Hoher Verbrauch und Ruckeln im Leerlauf
Hallo,
ja Grundeinstellung wird in diesen Fällen empfohlen. Manch einer meint, dass der Motor sich mit der Zeit wohl selber wieder einstellt? KLR sitzt hinten rechte Zylinderbank.
Gruß Uwe
ja Grundeinstellung wird in diesen Fällen empfohlen. Manch einer meint, dass der Motor sich mit der Zeit wohl selber wieder einstellt? KLR sitzt hinten rechte Zylinderbank.
Gruß Uwe
- 13.01.2019, 15:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC: Hoher Verbrauch und Ruckeln im Leerlauf
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7573
Re: ABC: Hoher Verbrauch und Ruckeln im Leerlauf
Hallo,
Kaltlaufregler schon überprüft bzw. sauber gemacht?
Gruß Uwe
Kaltlaufregler schon überprüft bzw. sauber gemacht?
Gruß Uwe
- 23.12.2018, 10:34
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2490
Re: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
Nichts zu danken.
Schöne Weihnachten!
Gruß Uwe
Schöne Weihnachten!
Gruß Uwe
- 20.12.2018, 21:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2490
Re: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
...in der Bucht für um die 20 Euro zu bekommen. Sollte man bei den 6 Zylindern in Reserve haben.
- 20.12.2018, 21:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2490
Re: ABC springt nicht mehr an - kein Zündfunke
Hallo,
erster Verdächtiger ist der Hallgeber hinten zur Spritzwand an der linken Zylinderbank. Manchmal genügt der sporadische Ausfall und nichts geht mehr.
Gruß Uwe
erster Verdächtiger ist der Hallgeber hinten zur Spritzwand an der linken Zylinderbank. Manchmal genügt der sporadische Ausfall und nichts geht mehr.
Gruß Uwe
- 28.10.2018, 22:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Benzingeruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3376
Re: Benzingeruch
Hallo,
eigentlich müsste es noch eine Entlüftung neben dem Tankdeckel geben, parallel zum Einfüllstutzen.
Gruß Uwe
eigentlich müsste es noch eine Entlüftung neben dem Tankdeckel geben, parallel zum Einfüllstutzen.
Gruß Uwe
- 28.10.2018, 18:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Benzingeruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3376
Re: Benzingeruch
Hallo,
Benzingeruch könnte am Aktivkohlefilter liegen. Darüber hinaus, schau mal ob deine Entlüftung im Benzineinfüllstutzen noch Durchgang hat.
Gruß Uwe
Benzingeruch könnte am Aktivkohlefilter liegen. Darüber hinaus, schau mal ob deine Entlüftung im Benzineinfüllstutzen noch Durchgang hat.
Gruß Uwe