Arghhhh, meine Servopumpe...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Arghhhh, meine Servopumpe...

Beitrag von Karl S. »

...macht auf einmal jaulende Geräusche! :(

Hallo Leute,

schon schlimm genug dass das Ausrücklager defekt ist, nein, jetzt ist auch noch die Servopumpe im Arsch.

Als ich grad von der Autobahn runter bin hab ich bei offenen Fenster ein merkwürdiges jaulen gehört. Erst dacht ich, dass es der Klimakompressor is, aber nene, gerade eben Motorhaube auf und das Geräusch kommt direkt von der Pumpe... :(

Verdamt nochmal!!! :evil: :evil: :evil:

Hat jemand schon ähnliches gehabt und konnte diesen Defekt reparieren? Das komische ist, das ich noch volle Servounterstützung habe...

Und natürlich hab ich Depp meine Reservepumpe einem Kumpel für 20 Euro hergegeben, ich könnt mich schlagen!

Mensch, ich komme nie aus dem Schrauben raus und dann muss noch das Getriebe raus, weil das verdammte Ausrücklager krasse Geräusche von sich gibt... :(

Und 4. August muss ich 1800km runterreissen, ob das gut geht...

Hinzu kommt noch, das ich ab September erstmal Arbeitslos bin, weil mein toller Arbeitgeber mit den 3 Buchstaben darauf verzichtet seine Azubis zu übernehmen, obwohl ich einen Abschlussnotenschnitt von 1,9 habe.

Und irgendwo anders eine Arbeitsstelle zu finden ist gänzlich unmöglich. Wollte eigentlich weiter lernen zum Automobilkaufmann, aber da gibt es auch keine freien Stellen mehr.

Schon komisch das die Autohäuser Leute mit Abitur bevorzugen, obwohl diese vom Auto eigentlich keine Ahnung haben.

Sorry das ich euch mit meinem Müll zuquatsche, aber ich musste grad einfach drauf losschreiben um meinen Zorn etwas zu mildern.

Traurige Grüsse

Karl...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Sodelle,

es hat sich gerade eben herausgestellt das es die Wasserpumpe ist, die diese jaulenden und krächzenden Geräusche von sich gibt.

Naja, der Zahnriemenwechsel ist sowieso fällig, im Zuge dieser Arbeit wird die Wasserpumpe dann gleich mitgemacht.

Gruss

Karl
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von turbaxel »

Hallo Karl,

nun ja, zumindest die Hydaulikpumpe ist es mal nicht. Ich hoffe, Du treibst Deine Wasserpumpe schnell auf.

Ansonten ist zum Arbeitsmarkt leider nicht viel positives zu sagen. So langsam zieht es wieder an, aber es dauert halt.

Ich hoffe jedenfalls Du findest schnell etwas.

Bis Schaffhausen (Du kannst mit mir fahren!),
Axel :)

PS.: Ich werde wohl für den Baazi was mitnehmen und schaue daher wohl demnächst mal vorbei ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Arghhhh, meine Servopumpe...

Beitrag von Mike NF »

[quote="]Karl S
Schon komisch das die Autohäuser Leute mit Abitur bevorzugen, obwohl diese vom Auto eigentlich keine Ahnung haben.

[/quote]

Hi Karl !
so kannste das auch nicht verallgemeinern ....ich kenn genug leute die realschüler sind und auch null plan von autos haben, aber sich bei porsche als automobilkaufmann bewerben ...und wenn man was porsche-typisches wissen will kommt nur "die sind schnell"...
also das kannste nich vom abschluss abhängig machen ....guck dir mich an, ich bin auch abiturient, hab trotzdem keine zwei linken hände (bin aber auch nich grad der obermechaniker der alles kann) .... wobei ich zugeben muss: wenn man während der schulzeit sich nicht irgendwie praktisch und kreativ betätigt, kriegt man schnell 2 linke hände als abiturient .....
trotzdem kann ich angesichts der arbeitslage deine schlechte laune verstehen. ...is wirklich scheisse ...ich hab auch 35 absagen bekommen bei 35 bewerbungen ...jetzt geh ich halt studieren *gggggggggg*

gruß
Mike
derbeimbundgemerkthatdassschulbildungnixzubedeutenhat
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Karl,

ich stimme dir zu, wirkliche schwache Leistung von BMW. :?
Meine Güte, die verkaufen doch Autos wie warme Semmeln - diese "Shareholder Value" Strategie heutzutage, ohne jede Rückicht auf den Menschen ist kaum noch auszuhalten. :roll:

Grüsse,
Curt
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

genau den kampf hab ich auch .. wenn ich mir da grade meine nach und nach eintrudelnden nicht bestanden teile anschaue von der fh-esslingen ..
alle mit echt gutem gefühl geschrieben, und dann .. nunja ...

(meine quote ist trotzallem noch 70% bestanden ..aaaber...)

krampf das .. aber ausbildung bin ich ja auch schon älter als die anderen...
das praktikum beim mahle war auch klasse,nach dem eingewöhnen .. da war einer erstling, der hatte auch vorher studiert ..und die Frauenquote war höher .. 2 statt 1 :D

da bleibt dann , so blöd sichs anhört wirklich noch am ehesten das studieren übrig .. auch wenn das massiv geld kostet ..



wobei ich mich in 20 Jahren auch lieber in ner werkstatt sehen würde, wo jemand ankommt .. Mein V12 baujahr 70 läuft nemmer richtig rund , schau mal was da los ist ... als in nem büro hinterm PC ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MikMak

Beitrag von MikMak »

Hallo Karl,

is ja krass, daß man da mit so nem Schnitt nicht übernommen wird :roll: . Ich hab da mehr Glück, mach grad meinen Grundwehrdienst und geh danach wieder zurück zu meinem bisherigen Arbeitgeber (Mercedes-Vertretung). Unbefristeter Arbeitsvertrag sei Dank :-D , viel Wert in der heutigen Zeit, merkt man vor allem beim Bund.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

studieren ist so ne Sache. Dazu müsste ich eben erst eine weiteführende Schule besuchen und das geht erst ab nächstem Jahr. Das würde bedeuten, dass ich dann mit 25 erst anfangen kann zu studieren und mit der neu eingeführten Studiengebühr wird das nicht leicht.

Der Staat macht es einem immer schwerer nach vorne zu kommen. :(

Naja, ich bleibe trotzdem weiter dran, mal sehen was der August so bringt.

@Axel G.

Danke dir für das Angebot, aber ich bin das Wochenende auf einem Festival, kann also nicht nach Schaffhausen. :(

Die Teile für Baazi holle ich höchstwahrscheinlich am Mittwoch ab, wenn du willst kannst du ja am Freitag vorbei schaun. :)

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

So machen wir es :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten