Lambdasonde Zubehör oder original?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
firsttime

Lambdasonde Zubehör oder original?

Beitrag von firsttime »

Servus,
wollte euch mal fragen was ihr meint.
Bei Bosch kostet die Lambdasonde für den 200 20V 102 Euro,
bei Uni-fit 45 Euro , kennt jemand die Sonden von Uni-Fit,
ich mein 60 Euro ersparnis sind schon was ,wenn sie dann auch halten!!!

Danke und Gruß Alex
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

>Ich nehm nur noch original weil...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hatte beim A6 auch so eine Uni-Fit Sonde bestellt;
Wie der Name schon sagt - das Teil passt an alle Möglichen Autos/Fabrikate; Deshalb wird ein Adapterstecker mitgeliefert - der nicht wirklich passt;
In der Konsequent habe ich dann eine Stunde gebraucht um eine Halterung für den Adapterstecker anzufertigen, weil dieser sonst genau auf dem Hosenrohr gelegen hätte und sicherlich zerschmolzen wäre. Außerdem passt der Stecker oben im Motorraum nicht mehr in die Aufnahme, so dass das Kabel jetzt mit Kabelbindern fixiert ist....
Fazit:
Ich baue seit dem nur noch originale Sonden ein....
Gruß StefanS
Gast

die Unifit-Sonden werden in anderen Kreisen auch als

Beitrag von Gast »

"Einjahressonde" bezeichnet. Díe Qualität scheint jedenfalls ziemlich zu schwanken.
MadOne

Beitrag von MadOne »

Ich habe eine von Beru drin, die war 60 Euro teuer und sollte wohl von der Qualität her dem Original entsprechen.
firsttime

Beitrag von firsttime »

Servus,
erstmal danke für die Antworten,sehe schon die Uni-Sonden sind nicht so gern gesehen, habe mich doch jetzt für die Bosch entschieden.

Danke und Gruß Alex
Antworten