Skipper hat geschrieben:Ich fahre nen 100 Turbo quattro, 2,3l, Baujahr `90
Soll ein Amerikanische Ausführug sein, kann man das nachvollziehen?
solte aber dann 2.2xyl haben
Einen Ami kann man sehr gut erkennen.
Am der Fahrerseitigem B-Holm muß ein "Blabal passengercar xy" Aufkleber angebracht sein
* Meilentacho
* Temperaturanzeigen nur H=hot und C=Cold beschriftet sonst Striche
* FIN ist leicht anders als das typische WAUZZZ<BJ><ORT><Nummer>
Da ist nach den ZZZ meist noch ein Zusatzbuchstabe (bei meinem 5KiloS ist das so)
* Im Brief steht eine Vollabnahme mit Zu2=000000 drin, also keine konkrete Modellangabe"
* Typ/Ausführung (zumindest bei mir): 44 USA
* serienmäßige besondere Extras, die es in D gar nicht gab. wie z.B. Mittelkonsole beim NFL komplett mit Zebrano-Holz-Abdeckungen
* bei den älteren VFLs immer Seitenaufprallschutz und Automatikgurte (auch Beckengurt). Immer höhenverstellbare Gurte für Fahrer und Beifahrer
...
*lt. SAE blablub muß die FIN immer in der Frontscheibe sichtbar sein. Dafür gibts extra einen kleinen Ausschnitt in der Scheibe
viele Grüße
Gerhard
*dereinenpseudoAmischnellendtarnthat*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog:
http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de