Ich weiß, ich fahre einen AAR mit ATR-Getriebe (war auch im Coupé mit NG verbaut), aber da dieses Getriebe denen vom NF und NG sehr ähnelt, dachte ich, ich frage mal hier in der 44er Ecke, wo sicher mehr Leute die Frage lesen.
In letzter Zeit macht das Getriebe meines AAR nun immer deutlichere Schleif- und Heulgeräusche unter Last. ABER: sie sind unabhängig vom Gang! Die Frequenz geht vielmehr mit der Motordrehzahl Hand in Hand, und die Lautstärke mit der Motorlast. Beschreiben kann ich es nicht besser als ein heulendes Schleifen, oder halt ein schleifendes Heulen. Im Fahrgastraum selber ist es eher als Heulen zu vernehmen, aber außerhalb, wenn man z.B. das Fenster oder die Tür öffnet, als deutliches schleifen. Nur unter Last! Beim "Mitgleiten" absolute Ruhe, und bei Schubabschaltung auch (fast) absolute Ruhe.
Welcher Teil vom Getriebe macht da wohl den Exitus? Es muss ja an der Eingangsseite sein, oder? Ich kenne die Konstruktion nicht, aber vermute irgendeine Lagerung der Eingangswelle?
Schalten lässt es sich noch sehr gut, und auch die Gänge selber heulen, sirren oder summen keineswegs abnormal.
Ciao,
mAARk




