Ich hätte da gern mal ein Problem. Und zwar hab ich schon ne Weile dass Gefühl, dass der Audiwagen einfach zuviel Sprit frisst. Da die Freundin immer nur halb tank und nie was aufschreibt, konnte ich das bislang nicht nachvollziehen. Jetzt hatte ich mal die Möglichkeit nachzurechnen. Bin auf 17 L/100km gekommen
Das Fehler auslesen gab tatsächlich nen passenden Fehlercode dazu aus:
*2413
* Gemischanpassung,
* Adaptionslimit überschritten,
* Symptom: Gemisch zu fett, hoher Verbrauch
Hab mal im Repleitfaden für die Motronic nachgeschlagen und daraus ergeben sich folgende Fragen.
Was heißt in diesem Zusammenhang:
*Adaptionsgrenze (multiplikativ) überschritten
* Adaptionsgrenze (multiplikativ) unterschritten
*Adaptionsgrenze (additiv) überschritten
* Adaptionsgrenze (additiv) unterschritten
Des weiteren werden da als Fehlerursache, G70 LMM, N80 Magnetventil aktivkohlebehälter, Einspritzventil angegeben. Diese Teile haben doch alle nen separten Fehlercode..?? Was soll das dann hier??
Der Motor (AAN) ist absolut Serie. Läuft einwandfrei rund beschleunigt eigentlich ganz normal und macht auch sonst alles was er soll. Außer am Verbrauch ist nichts ungewöhnlich.
Hab jetzt mal den Fehlerspeicher gelöscht und werd morgen mal die Frau normal fahren lassen.
Hat jemand n Hinweis zu dem Problem?
Gruß
BTW: Wie löscht man da eigentlich den Fehlerspeicher ohne die Batterie abzuklemmen. Vorne in der Spritzwand sind in dem Kasten nur Relais drin und Im Sicherungskasten seitlich am A-Brett gibts keine Motorsicherung. Ist das nicht so schön extra abgesichert wie im 3B?



