Sammelbestellung Wellrohr zweiteiliger TURBO - Krümmer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten

Wie viele Wellrohre würdest Du zu einem Preis von ca. 60 Euro / Stück kaufen?

Ich würde 1 Wellrohr kaufen
9
53%
Ich würde 2 Wellrohre kaufen
7
41%
Ich würde 3 Wellrohre kaufen
0
Keine Stimmen
Ich würde 4 Wellrohre kaufen
0
Keine Stimmen
Ich würde 5 Wellrohre kaufen
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Max

Sammelbestellung Wellrohr zweiteiliger TURBO - Krümmer

Beitrag von Max »

Hallo,

wie die meisten sicherlich wissen, ist das Wellrohr (Teile-Nr. müsste 034 129 903 sein) des zweiteiligen Turbo - Krümmers ohne Ersatz entfallen und, da die Rohre leider nicht ewig halten, wollte ich mit dieser Umfrage das Interesse an einer Nachproduktion erkunden.

Der Preis hängt sehr stark von der Abnahmemenge ab. Ein Wellrohr kostet bei einer Abnahme von 15 Stück ca. 300 Euro, bei 30 Stück ca. 200 Euro und bei 100 Stück ca. 60 Euro.

Da kaum jemand bereit sein wird, 200 oder gar 300 Euro für ein Wellrohr zu bezahlen, versuche ich hier erstmal zu erforschen, wie das Interesse bei einem Preis von 60 Euro aussieht.

Die Wellrohre würden von der Firma, die sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für Audi produziert hat mit den selben Werkzeugen wie damals hergestellt, aber der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Firma keine Verantwortung übernimmt, was Festigkeit, Dynamik, Geräuschentwicklung und Temperaturbeständigkeit anbelangt.

Näheres könnt ihr hier nachlesen.


Gruß und frohe Weihnachten!

Max


PS.: Bitte nur abstimmen, wenn Ihr das / die Wellrohr(e) auch wirklich haben wollt und bereit seid, den Preis zu zahlen!

Wer mehr als 5 Wellrohre haben möchte, oder evtl. auch wesentlich größere Mengen bei einem niedrigeren Preis abnehmen würde, der postet es bitte einfach!
Zuletzt geändert von Max am 25.12.2007, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Max,

das Ganze würde ja nur Sinn machen, wenn die Leute wüssten danach auch die Krümmerhälften bei Audi zu bekommen. Audi müsste klipp und klar Auskunft geben, wie viele Krümmer überhaupt noch verfügbar sind.

Gruß
Christian S.
Max

Beitrag von Max »

Hallo Christian,

nicht jeder, der ein neues Wellrohr möchte, will auch einen neuen Krümmer.– Die Krümmer kann man schweißen, bei den Wellrohren ist das schon schwieriger!

Leider scheinen die Wellrohre nicht allzu lange zu halten, ich habe inzwischen den dritten Krümmer mit kaputtem Wellrohr!
Alle so gekauft, angeblich topp Zustand usw….:evil: Der MC1 hat schon einen gebrauchten Krümmer mit neuem Wellrohr bekommen, als es dieses noch gab. Der MC2 meines Vaters hat beim Vorbesitzer wohl schon mal nen neuen Krümmer bekommen, wie lange das Wellrohr noch hält, kann wohl keiner sagen. Mein MC hat noch den einteiligen Krümmer, soll aber den zweiteiligen bekommen und jetzt hab ich hier inzwischen zwei Krümmer, beide mit defektem Wellrohr liegen!

Ich denke also, dass auch diejenigen, die schon einen zweiteiligen Krümmer haben, irgendwann neue Wellrohre brauchen werden.


Gruß
Max
Helmut

Beitrag von Helmut »

Max hat geschrieben:Ich denke also, dass auch diejenigen, die schon einen zweiteiligen Krümmer haben, irgendwann neue Wellrohre brauchen werden.
Eben! Und Jede(r), der mit seinem 2-teiligen noch in ein paar Jahren fahren möchte, ist blöde (´tschuldigung), wenn er/sie nicht vorsorgt.

Für manche Sachen gibts einfach keine Behelfe, und da zähle ich das Wellrohr dazu.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Jop ...

Beitrag von level44 »

Ich denke also, dass auch diejenigen, die schon einen zweiteiligen Krümmer haben, irgendwann neue Wellrohre brauchen werden.
genau deshalb würde ich 2 nehmen .....

mein NF ist bereits vor 9 Jahren umgerüstet worden , allein ich habe seitdem 170TKM abgespult .
Wenn mich mein Gehör nicht täuscht , isser ein wenig undicht , und da Selbstheilung ausgeschlossen , habe ich lieber welche hier rumliegen .
Die Krümmerhälften an sich , stellen ja im Moment kein Prob. dar , selbst wenn davon einer hinüber wäre .
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Max,

ach so, ich wusste nicht das die Wellrohre üblicherweise kaputt gehen können. Dann stimme ich auch für "ja", da ich für meinen MC einen recht neuwertigen Krümmer (noch im Schlachtauto eingebaut) habe den ich noch nicht genauer in Augenschein genommen habe.

Gruß
Christian S.

P.S.: @Max: Evtl. könntest Du mal Paul Fernandes kontaktieren, der verkauft so weit ich weiß den Hauptanteil seiner Teile in die Staaten. Vielleicht nimmt der auch noch ein paar Wellrohre ab.
Max

Beitrag von Max »

@Uwe: Es geht hier um den TURBO – Krümmer, der NF hat meines Wissens nach ein anderes Wellrohr!!! Ich editier das gleich vorsichtshalber auch noch mal in die Überschrift.

@Christian: gute Idee! Kann er deutsch, oder muss ich englisch schreiben? Dann würde ich Olli fragen, ob er das übernimmt, mein Englisch ist nämlich nicht gerade berauschend… :oops:

Gruß
Max
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Max,

er kann nur englisch, seine Frau/Freundin wohl deutsch. Aber frag´ lieber Olli, ich glaube der hat ab- und zu Kontak zu Paul.

Gruß
Christian S.

P.S.: Ja, Wellrohr beim NF-Krümmer ist anders, da nur 1 Kanal.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Sicher Christian ?

Beitrag von Pollux4 »

Christian S. hat geschrieben:
er kann nur englisch,

Ich hab Paul in Mainz kennengelernt und er konnte sehr wohl deutsch und bei allen meinen Teileanfragen/bestellungen haben wir deutsch "gesprochen/geschrieben" !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Das ist schlecht Max ...

Beitrag von level44 »

Es geht hier um den TURBO – Krümmer, der NF hat meines Wissens nach ein anderes Wellrohr!!!
und Du mußt meine Stimme (2St.) nu wieder abziehen , oder ich mir einen TURBO zulegen .
PS.: Smilies lass ich besser weg , weil´s zwar zum heulen ist aber gegen ´nen Turbo sag ich nix !!
Ich editier das gleich vorsichtshalber auch noch mal in die Überschrift.
Jop .... is wohl besser , bevor noch ein - NF - Fahrer feuchte Augen kricht , weil seine (Wellrohre) fast hin sind , un er denne auf Neue hofft !!
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Stefan,

dann hat er es inzwischen gelernt. Wobei mir einfällt: Er hat mit mir in Mainz vor mehreren Jahren auch schon deutsch gesprochen, aber Mails in Englisch beantwortet. Kann sein, das er besser spricht als schreibt, wäre ja kein Wunder bei so einer schweren Sprache wie Deutsch.

Gruß
Christian S.
Max

Beitrag von Max »

PN an Olli ist sowieso schon raus. Wenn er es auf englisch macht, ok., ansonsten schreib ich Paul auf deutsch.

PS.:@Christian: Bekommst gleich auch noch PN

Gruß
Max
Antworten