Fragen zum Schlauchupdate

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Fragen zum Schlauchupdate

Beitrag von Ceag »

Hallo Leute,

bin mal wieder an meinem MC am verzweifeln. Habe heute das Schlauchupdate ausgeführt, konnte aber keinen Ladedruckerhöhung feststellen. Max 1,4 Bar. Ich weiß nicht wo der Fehler bei der Verschlauchung liegt.

Ich habe die Leitung vom Turbolader gekürzt und verschlossen. Der Rest ist wie auf dem Bild:
Bild

Vielen Dank im Vorraus

Ps: er hat ein Klima

Gruß Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wie meinst du das ?

Beitrag von Pollux4 »

NUR das Update ? :roll:


Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ich hab auch noch den Ölabscheider zur besseren Entlüftung des Kurbelwellengehäuses und den Drosselklappenschalter repariert.
Ich hatte zuerst versehentlich das N75 Falsch herum eingebaut aber, nach kurzer Testfahrt richtig montiert.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ok,anders gefragt:

Beitrag von Pollux4 »

Hast du auch nen anderen Chip verbaut ? Weil NUR mit diesen Update und diesen Verbesserungen bekommst du auch keinen höheren Ladedruck als die 1,4 / 0,4 Bar !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ne ist kein anderer Chip drinne.

Hast Du Dir mal das Bild angeschaut, ob das alles so richtig aussieht?

Bin mir da nämlich nicht 100% sicher.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Da gibt es...

Beitrag von Pollux4 »

...sehr gute Spezialisten hier (Olli W. oder Sascha W.) was dieses Update angeht und ich kann dir da ehrlichgesagt nicht sagen ob das so richtig ist oder nicht weil ich mich damit noch nicht befasst habe aber ich kann dir mit Sicherheit sagen das du ohne Software keinen höheren LD bekommen wirst ausser du spannst deine WG-Feder extrem vor was aber absolut NICHT zu empfehlen ist !!!


Pollux4
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!!

Ich habe dir dazu was gemailt!! :wink:

Gruß Marwin
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Jens,

so wie es aussieht, ist alles richtig verschlaucht.

Mit der Verschlauchung alleine bekommst Du keinen höheren Ladedruck - er wird höchstens schneller aufgebaut, denn das ist der Sinn einer optimierten Verschlauchung.

Mit dem 2. N75 würdest Du - je nach Verschlauchung - Overboost bekommen, doch das ist bei einer serienmässigen Software nicht sinnvoll, da Du schnell in die Spritpumpenabschaltung fährst.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Olli!!

Täusche ich mich da, sieht so aus also ob er den falschen Anschluß oben am N75 offen gelassen hätte!!!

Oder hab ichs dann auch falsch?! :shock:

Gruß Marwin
Antworten