6 Gang (CBL) in den 200er bauen, wer hats gemacht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

6 Gang (CBL) in den 200er bauen, wer hats gemacht?

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

erstmal riesen dank an gerhard und all die, die das forum hier weiter am laufen halten!

ich möchte das 6gang vom s4/S6 im 200er 20v verbauen, hat dies schon jemand getan?
was muss ich alles umbauen? welche teile benötige dafür.
ein getriebe (CBL) könnte ich günstig kaufen...

viele grüße
holger
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Holger,

wenn alles wieder funzt, frag mal den Henning(Provocation11), der
wollte seinen 20V auf 6-Gang umbauen.
Wer anders fällt mir gerade nicht ein...

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Der Daniel von Audinarren hat nen 6 Gang drin.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hier nochmal der Link:
http://audinarren.de/Startseite.htm

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
lungo

Beitrag von lungo »

Jens Multivau hatte mal 'n 6-Gang in seinem Avant, war aber 'n Heidenaufwand mit selbstentwickeltem Schaltgestänge und so :?

Hat wohl auch nicht besonders funktioniert, jedenfalls hat er's wieder rausgeschmissen und fährt wieder mit 5 Gängen.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

also den umbau vom daniel hab ich damals in teilen live miterlebt,

daher ist klar:

kardanwelle verlängern
getriebehalter umschweissen
das schaltgestänge ändern

die frage wäre dann noch passen die antriebwellen noch,
wie siehts mit der verzahnung der kupplung aus und welche schwungscheibe muss ich fahren...

gruß
holger
AndiL

Beitrag von AndiL »

Hier gibt es infos dazu

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=81304

bitte ganz nach unten scrollen...

Gruss, Andi
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Moin,

ist möglich aber mit Aufwand, kann dir schon mal sagen was ich so weiß bzw. was ich schon in erfahrung gebracht habe.

Also du brauchst wie schon oben beschrieben

-6 Gang Kardanwell
-Passendes Schaltgestänge aus 6-Gang(andere Anordung der Gänge) und muß auch noch ein wenig umgeschweist werden
-Antriebswelle vorn rechts vom 6 Gang- meine auch irgendeine vom NF past da auch bin mir aber nicht sicher
-Getriebhalter Marke Eigenbau
-Kupplung zusammengestzt aus verschieden Fahrzeuge, welche weiß ich leider nicht mehr

Was genau du alles brauchst kannst am besten nochmal Jens 20V fragen, der hatte wie schon beschrieben dea CMG aussem S6/V8 drin. Er hat es wieder ausgebaut da ihm ne Ölleitung gebrochen ist und das Gtrieb danach defekt/schrott war wenn ich mich nicht irre.

mfg Daniel
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Wofür 6 Gang ????
Lohnt sich doch absolut nicht,oder besser was versprichst du dir davon???
AndiL

Beitrag von AndiL »

TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Wofür 6 Gang ????
Lohnt sich doch absolut nicht
Ab ca. 400PS ist es Pflicht da das originale die Leistung nicht hält. Sonst nur unnötiger Aufwand.

Gruss, Andi
OGT-HighTech
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 122
Registriert: 11.02.2007, 10:39

Beitrag von OGT-HighTech »

na ja,


kann man so oder so sehen...
jedes hat seine stärken und schwächen.

beim sechs gang ist der erste ein schwachpunkt und
beim 5 gang der fünfte

würde ein fünfgang aufmachen und das aufgeschrumpften 5ten gangrad verschweissen.

beim sechsgang, verlierst du 1x mehr ladedruck


mfg
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Beim CBR (aus dem RS2) war der erste Gang dann verstärkt. Damit gibt es auch mit <400 PS keine Probleme mehr.
Das CBN aus dem V8 ist angenehm lang übersetzt. Wem es auf Vmax ankommt, sollte dieses nehmen.

Grüßle,
Bastian
Antworten