Beleuchtung Schalter NFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Mazel2 »

Der Wagen ist weiterhin auf dem Weg der Besserung, es geht also auch mal um "zu vernachlässigende" Komfortausstattungen wie zb: Beleuchtung/Schalter der Mittelkonsole.Das Fzg ist ja ein US Modell und der "Anti Lock" Schalter leuchtet nur bei Zündung an.Dann aber auch wenn das Licht ausgeschaltet ist.Ursprünglich leuchtete gar nix mehr,also einige Leuchtmittel getauscht und zumindest die Beleuchtung von Heckscheibenheizung, NSL und Antilock funzte halt wieder.Leider schienen auch einige Schalter einen Defekt aufzuweisen bzw waren wie der der Heckscheibenheizung bereits angeschmorrt.
Diesen habe ich gegen ein Modell aus dem C4 getauscht, dank LED leuchtets nun auch deutlicher.Das ganze beißt sich jetzt allerdings mit der originalen der NSL die einen anderen Farbton aufweist.Für Abhilfe ist jedoch bereits gesorgt.

Was interessanter ist, ist die Beleuchtung der Sitzheizung, diese ist nämlich völlig hin, die Schalter funktionieren jedoch einwandfrei.Ein Austausch der Leuchtmittel jedoch ist scheinbar nicht vorgesehen.Die Schalter die ich aus einem C4 ausgebaut habe, passen jedoch nicht da diese eine Zunge mehr haben. :(

Also NEU ordern?!?
Kann man ansonsten bedenkenlos die Schalter vom C4 nehmen?
Leuchtet das "Antilock" Symbol immer?(Funktion ungewiss, da bei drücken kein Symbol im KI erscheint)
Kann man es durch eine europäische "ABS" Einheit tauschen?


Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Bastian »

um,a also meines Wissens nach kann man die Sitzheizung vom Typ44 nicht mit den Schaltern aus dem C4 betreiben- weil die Ansteuerung anders ist - die alten hatten zusätzlich noch Steuergeräte im Zusatzrelaisträger, die neueren haben die Regelung im Schalter integriert.
Und es ist für einen geschickten Bastler durchaus möglich die Schalter auseinanderzunehmen und das Leuchtmittel auszutauschen. Frag mal den Gerhard, der bietet das an!

Die Funktion des ABS-Schalters unterscheidet sich nicht von den Europa-Versionen (zumindestens nicht bei meinem 87er 5000 CSQ). Einziger Unterschied ist die andere Beschriftung. Der Schalter sollte ab "Zündung an" immer beleuchtet sein.

Gruss,
Bastian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von level44 »

Moin

der SH-Schalter ist vergleichbar LWR-Schalter und relativ einfach zu reparieren wenn man sich an den Lötkolben traut ...

schreiben wie brauch ich auch nicht, das hat praktischer weise schon ein anderer gemacht ...
Alle Audi Mj.86 → 97 LWR-Schalter, defekte Glühlampe austauschen.pdf
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Mazel2 »

Aloha!

Ja das ist schonmal net schlecht.Hatte nämlich zunächst gar keine Beleuchtung auf irgendeinem Schalter.Der der NSL war auch gänzlich platt und der Heckscheibenheizung angeschmorrt, also neues Funzelobst eingesetzt und/oder den Schalter gegen C4 getauscht.Da beim drücken auf den Antilockschalter nichts passierte habe ich diesen ebenfalls ausgebaut, gereinigt mit neuem Leuchtstoff versorgt und wieder eingesetzt.Einige male leuchtete dann im KI die Antilockleuchte auf, wenn man den Schalter betätigt hat.Jetzt leuchtet er nur noch ... was soll passieren wenn dieser gedrückt wird?

ABS wird ja dann ausgeschaltet und die Leuchte im Ki geht an oder net?!?

Ach ja... das olle Meckis Forum... danke für den link, hab mir gerad mal noch n gaaaaaanz feines Lötwerkzeug zugelegt weil ich das KI auch neu verlöten darf, da fängt immer mehr an zu glimmen... :shock:

Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Typ44 »

Mazel2 hat geschrieben:Einige male leuchtete dann im KI die Antilockleuchte auf, wenn man den Schalter betätigt hat.Jetzt leuchtet er nur noch ... was soll passieren wenn dieser gedrückt wird?

ABS wird ja dann ausgeschaltet und die Leuchte im Ki geht an oder net?!?
Schau mal nach der Sicherung im ABS-Relais (beim deutschen Model: Zusatzrelaisträger Fahrerfußraum, einziges Relais mit Sicherung)
Wenn Schalter gedrückt wird, ABS aus bis Schalter wieder gedrückt wird, oder Zündung aus. Beim nächste Motorstart sollte ABS wieder an sein.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von spf2000 »

Jetzt mal ne Profifrage:
Wie schafft ihr es, den 20 Jahre alten Lötpunkt weichzubekommen (der wos Lämpchen reingelötet ist), ohne daß vorher der ganze Schalter wegschmilzt?
Ich habe es beim Nebelschlußleuchtenschalter nicht geschafft, deswegen sorgt meine updateLED darin jetzt für Diskostimmung. :D [Wackler]
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Typ44 »

spf2000 hat geschrieben:Jetzt mal ne Profifrage:
Wie schafft ihr es, den 20 Jahre alten Lötpunkt weichzubekommen (der wos Lämpchen reingelötet ist), ohne daß vorher der ganze Schalter wegschmilzt?
Ich habe es beim Nebelschlußleuchtenschalter nicht geschafft, deswegen sorgt meine updateLED darin jetzt für Diskostimmung. :D [Wackler]
Wieso Lötpunkt???? In den orginalen 44er-Schaltern sind Steckbirnchen :wink: , gelötet dürften eigentlich nur die LED-Beleuchtung vom C4 sein :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von spf2000 »

Typ44 hat geschrieben:
spf2000 hat geschrieben:Jetzt mal ne Profifrage:
Wie schafft ihr es, den 20 Jahre alten Lötpunkt weichzubekommen (der wos Lämpchen reingelötet ist), ohne daß vorher der ganze Schalter wegschmilzt?
Ich habe es beim Nebelschlußleuchtenschalter nicht geschafft, deswegen sorgt meine updateLED darin jetzt für Diskostimmung. :D [Wackler]
Wieso Lötpunkt???? In den orginalen 44er-Schaltern sind Steckbirnchen :wink: , gelötet dürften eigentlich nur die LED-Beleuchtung vom C4 sein :D
Bei mir sindse reingelötet gewesen, zumindest eine, an die ich mich noch erinnere. :evil:
Aber dann kann ich wohl auch davon ausgehen, daß auch da schon ein Vorbesitzer herumgebastelt hat. Ich ja dann auch.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Gerhard »

Moin,

jo und das sind dann die Schalter die ich total verknorzt auf den Tisch bekomme und wieder Wunder vollbringen muss.

Wie oft fehlen bei den Selfmade mit Dachrinnenlötkolben reparierten Leuchtweitenreglern die Einrastkügelchen usw.

Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von tyrannus »

Also Sitzheizung ist immer gelötet. Und mit dem richtigen Equipment (Dachrinnenlötkolben :D ) und etwas Verstand für die Technik bekommt man die wunderbar wieder hin. Es gibt übrigens Versionen mit Glühlampe und Versionen mit LED Beleuchtung, beides kann ausfallen (grade noch welche mit kaputter LED gehabt).

Ich öffne die Schalter ürbigens immer in nem Gefrierbeutel, dann geht auch kein Kügelchen, Federchen oder sonstwas verloren!

@Gerhard: Bisschen OT aber schonmal ne Heizungsbedienung vom Golf 2 neu beleuchtet? Bin da etwas ratlos zur Zeit, weils originale Leuchtmittel (Glühlampe mit grünem Überzug) im Kunststoff vergossen ist, ich kenne nur die Lösungen ausm Netz mit ausbohren und LED rein, ich will aber keine LED und wenns geht den originalen Stecker erhalten...
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Gerhard »

Moin,

zu den Kügelchen: Jo die fehlen bei den Selbstversuchern gerne, wenn ich solche Schalter angeliefert bekomme :roll:

Ich fertige die Kugeln mittlererweile nach, damit des wieder original einrastet, wenn man am Regler dreht :)

Die Golf2 Schalter habe ich mir noch nie so genau angesehen, von daher kann ich dazu nichts sagen. Mal abgesehen davon, was spricht gegen ne LED Umrüstung?

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von tyrannus »

Wegen den Kugeln: Gut zu wissen, wenn doch mal eine abhaut :D

Zur Heizung: Das ist ja kein Schalter (die sind beim Golf einfach umzubauen), sondern die Heizungsblende. Aber gut, ich werd wahrscheinlich dann doch zur ausbohren-Methode greifen.

LEDs mag ich nicht, die passen (meißt) nicht zur restlichen Beleuchtung (Farbe, Intensität) und beim Tacho hab ich zB auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht was die Ausleuchtung angeht. Gerade wenn es dämmert und man Licht anmacht ohne dass es wirklich dunkel ist, war die Ausleuchtung eher "Bescheiden"...
Audi verkauft.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von Mazel2 »

Finde ich sowieso recht gräßlich, daß die KI Beleuchtung eher orange und alles andere rot beleuchtet ist. Kann mich beim Radio dann nie entscheiden ob besser ein Becker 7969 oder 7952 :D ...

Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Beleuchtung Schalter NFL

Beitrag von tyrannus »

2W Lampen und roter Lampenlack und schon leuchtet es "Blut-" Rot :D und schön hell.

edit: für Originalitätsliebhaber gibt es beim A4 bzw. beim Typ89 Cabrio ab 1996 rote "Pariser" für die Lampen, die aber mehr Lichtleistung kosten als roter Lampenlack.
Audi verkauft.
Antworten