nabend zsammen,
ich habe der Zeit das Problem, dass alle meine Instrumente (Tank, Öltemp, Öldruck, Volt) falsche Werte anzeigen, schlimmer wirds dann, wenn ich im Leerlauf das Licht auch noch einschalte, dann ist der Öldruck auf NULL und der Tank leer. Ist es das Instrument selbst oder gibts Massepunkte in der Zuleitung die man kontrollieren sollte?
Viele Grüße aus der Mitte
Massepunkte für Instrumente
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Massepunkte für Instrumente
Moin
im Anhang findest die nachzulötenden Masse-Lötpunkte der Hauptplatine, wenn nicht gleich alles nachgelötet werden soll ...
die vier Kontakte des blauen T4 solltest allerdings komplett bzw. mind. auch den Kontakt vom schwarzen Kabel (Kl.15 Zünd+) nachlöten, denn der Öldruckgeber bekommt seine Masse am Motorblock ...
▼ ▲
kontrolliere auch mal die Anschlüsse an der LiMa auf Korrosion ...
Grüßle
im Anhang findest die nachzulötenden Masse-Lötpunkte der Hauptplatine, wenn nicht gleich alles nachgelötet werden soll ...
die vier Kontakte des blauen T4 solltest allerdings komplett bzw. mind. auch den Kontakt vom schwarzen Kabel (Kl.15 Zünd+) nachlöten, denn der Öldruckgeber bekommt seine Masse am Motorblock ...
▼ ▲
kontrolliere auch mal die Anschlüsse an der LiMa auf Korrosion ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
harwyn
Re: Massepunkte für Instrumente
Besten Dank. Dann werd ich mich am WE mal ans Werk machen und meld mich wenns geklappt hat 
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Massepunkte für Instrumente
Für mich hört sich das eher nach einem defekten Spannungsregler (OET: 171 919 803 ) an, da es scheinbar nur die Instrumente betrifft, die durch diesen geregelt werden, und die Spannung bei eingeschaltetem Licht komplett zusammenbricht.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
harwyn
Re: Massepunkte für Instrumente
Du meinst den Spannungsregler fürs Intrument? Kann man den einzeln tauschen und wo bekommt man den noch? Nachgelötet habe ich nämlich noch nicht, da mir das Abblendlicht abgeraucht war und da habe ich natürlich erstmal neu gepint und gleich das Lichtupdate verbaut. Jetzt gehen zwar die Instrumente "irgendwie" wieder, zeigen aber nun immer einen geringeren Wert an wie bisher gewohnt. So ca 1bar Öldruck, 2 Volt und ca 10°C weniger und neu ist, das obwohl immer heiße Luft aus den Mischdüsen kommt, die Temperatur immer auf 90°C und dann auf den Stand, wie bei Zündung aus zurückfällt. Und der BC ist nun aus?!?
Viele Grüße aus der Mitte
Viele Grüße aus der Mitte