?! Den Schalter vielleicht einfach auf Benzinbetrieb stellen? Oder wurde der bei Dir weggelassen?Carsten hat geschrieben:die Gasanlage deaktivieren (mit Sicherung ziehen??)
Marco
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
?! Den Schalter vielleicht einfach auf Benzinbetrieb stellen? Oder wurde der bei Dir weggelassen?Carsten hat geschrieben:die Gasanlage deaktivieren (mit Sicherung ziehen??)
Ernsthaft, wie habe ich mir einen "Taster" vorzustellen? Mein Schalter hat drei Stellungen: nur Benzin / automatisches Umschalten / nur GasCarsten hat geschrieben:Haha.![]()
Ich meine dauerhaft aktivieren, habe nur Taster, kein Schalter.
Grüße,
Carsten
die meisten Anlagen haben heute einen Drucktaster als Umschalter: Automatik / Benzin.Faltdach hat geschrieben:Ernsthaft, wie habe ich mir einen "Taster" vorzustellen? Mein Schalter hat drei Stellungen: nur Benzin / automatisches Umschalten / nur GasCarsten hat geschrieben:Haha.![]()
Ich meine dauerhaft aktivieren, habe nur Taster, kein Schalter.
Grüße,
Carsten
Ich bin verwirrt
Ok, dazugelernt - Start mit Gas ist dann nur mit irgendeinem "Trick" als Notstart möglich - korrekt?peavy hat geschrieben:Hi Marco,
die meisten Anlagen haben heute einen Drucktaster als Umschalter: Automatik / Benzin.
Mal abgesehen vielleicht vom Abklemmen der Batterie sollte die Wahl auch über das Abschalten der Zündung erhalten bleiben.
Gruß
Stefan
Ja, der Trick ist ein Kabel, mit dem ein bestimmter Kontakt des Gas-Steuergeräts im Motorraum Strom bekommtFaltdach hat geschrieben: Ok, dazugelernt - Start mit Gas ist dann nur mit irgendeinem "Trick" als Notstart möglich - korrekt?
.. und eine Frage der Verfügbarkeit von passenden Schaltern zu dem SteuergerätFaltdach hat geschrieben: "Mein" gascharly verbaut m.W. nur den dreistufigen Schalter, auch bei Vollsequentiellen (BRC). Könnte sein, daß das eine Entscheidung des Umrüsters bei der Bestellung ist...
Da Carsten gerade DVD schautcrazygansi hat geschrieben:Hallo Carsten das ist echt ärgerlich hätte ich ein wenig mehr Zeit hätten wir den Riemen auch bei uns wechseln können naja beim nähsten mal vielleicht.
Was ist denn der Unterschied von deiner Gasanlage zu einer Teilsequentiellen?? und wie groß ist der Preisunterschied was der vorteil ??
Gruß Christoph

Verglichen mit Peavys NF war meiner immer recht lahm und drehunwillig, war aber okay und deutlich besser als der RT. Aber mit dem neuen ZR ist es nicht viel besser geworden...lief dein NF vorher auch träge und wollte nicht inne hufe kommen?
Mein Haus- und Hofpole hat ihn jetzt neu gemacht. Davor war es wohl die Audibirne (Holger).wer hat den riemen denn gemacht, carsten ?
Jepp, machen wir denn mal!beim nächsten stammtisch fahren wir zwei mal ne runde
Wann hast zeit ich stell dir meinen mal ne std hin.Mike NF hat geschrieben:.... ich wette mit dir es fahren noch ne ganze menge NF rum wo die fahrer einfach nicht wissen wie der motor laufen würde, wäre er korrekt zusammengebaut und eingestellt.
der mike