Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der
audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Moderatoren: Moderatoren , globale Moderatoren
viermaal
Beitrag
von viermaal » 05.11.2006, 00:07
heute ist mijner 100tq MC2 '89 bij RICA tunning mit einer maha lps 3000 dynamometer geprüft
im orginal hatte er 170 ps 125,1 kW .226,4Nm at 4330
und jetst mit der chip von Buergi und die taktventille von Olli W
227.1 ps 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm
das macht spass
ich warte jetst nog auf die upgrade von Olli fur die auspruf
und dan mall schauen was das bekomt
so nogmal danke fur der beiden
Buergi
Testfahrer
Beiträge: 454 Registriert: 06.11.2004, 07:15
Beitrag
von Buergi » 05.11.2006, 02:59
Hallo,
schön zu hören...
Könnte ich das Diagramm zugemailt bekommen für meine Sammlung ?
Gruss,
Buergi
Olli W.
Moderator
Beiträge: 7726 Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv" Audi 80 SC Typ 81 GTE "light" Focht Streetka Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:
Beitrag
von Olli W. » 05.11.2006, 03:25
Hallo Volkert,
das hört sich gut an!
Ich möchte auch bitte das Diagram vom Dyno haben.
Wieviel Bar Ladedruck hatte ich bei Dir eingestellt - 2,3 oder 2,0?
Achso.. bei meinem Vater sind einige Pakete für Dich angekommen - ist alles sicher aufbewahrt für Dich.
Gruss,
Olli
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809 Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von FrankSchr » 05.11.2006, 09:26
Olli W. hat geschrieben:
Wieviel Bar Ladedruck hatte ich bei Dir eingestellt - 2,3 oder 2,0?
Hi Olli!
Wie stellst du das ein? -Wastegate vorspannen, oder?
Hat jemand auch Prüfstandsdaten von einen MC1 mit Buergie + 2.tes taktventil? Würde mich sehr interessieren....
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
viermaal
Beitrag
von viermaal » 05.11.2006, 11:43
Buergi hat geschrieben: Hallo,
schön zu hören...
Könnte ich das Diagramm zugemailt bekommen für meine Sammlung ?
Gruss,
Buergi
das mach ich fur die.
die beiden 2 stuks vohre und nach
viermaal
Beitrag
von viermaal » 05.11.2006, 11:48
Olli W. hat geschrieben: Hallo Volkert,
das hört sich gut an!
Ich möchte auch bitte das Diagram vom Dyno haben.
Wieviel Bar Ladedruck hatte ich bei Dir eingestellt - 2,3 oder 2,0?
Achso.. bei meinem Vater sind einige Pakete für Dich angekommen - ist alles sicher aufbewahrt für Dich.
Gruss,
Olli
tag Olli
du hast die ladedruck auf ca 2,2/2,3 eingestellt
und ja ich werde nach koln fahren fur einer besuuch und fur die pakkete.
abber wanne
Olli W.
Moderator
Beiträge: 7726 Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv" Audi 80 SC Typ 81 GTE "light" Focht Streetka Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:
Beitrag
von Olli W. » 05.11.2006, 12:55
Hi Olli!
Wie stellst du das ein? -Wastegate vorspannen, oder?
Neh Frank, WG Oberkammer an N75 angeschlossen = 2,3bar - N75 & Oberkammer zu = Ladedruck, wie programmiert (also 1,9-2bar)
Hier nachzulesen:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Gruss,
Olli
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809 Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von FrankSchr » 06.11.2006, 18:43
Hi Olli,
Ok oK...
mich hat nur das Wort "einstellen" irritiert.
WG Oberkammer ist bei mir ja auch mit N75 verbunden...
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Buergi
Testfahrer
Beiträge: 454 Registriert: 06.11.2004, 07:15
Beitrag
von Buergi » 22.11.2006, 11:32
Halllo,
hat schon jemand das Diagramm bekommen ?
Gruss,
Buergi
viermaal
Beitrag
von viermaal » 22.11.2006, 11:43
Sorry nog nicht,
haat was probleme mit die copier
abber du bist nicht vergessen