Rückschlagventil Benzinpumpe Audi 200
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hans Audi 200
Rückschlagventil Benzinpumpe Audi 200
Hallo miteinander,
der Pfingstmontag war wohl Schraubertag. Nachdem Druckspeicher, etwa vor 1 1/4 Jahr und Einspritzdüsen vor 2 Jahren gewechselt wurden, Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren durch Werkstatt gewechselt, hält die E-Anlage den Druck nicht. Ergo, wechsle mal das Rückschlagventil, dachte ich.
Ab zum Audimann, R-Ventil, ET Nr. 443 906 093, bestellt nach Angaben durch Audimann, Tank soweit leergefahren und nun gings los.
Alles ausgebaut, an der vorhandenen Pumpe ( Pierburg ) ist kein R-Ventil angebaut.
Wo sitzt nun das R-Ventil ? Audimann angerufen, er muss erst telefonieren. Bislang keine erschöpfende Auskunft.
Wer kann mir einen Rat geben ?
Gruß Hans
der Pfingstmontag war wohl Schraubertag. Nachdem Druckspeicher, etwa vor 1 1/4 Jahr und Einspritzdüsen vor 2 Jahren gewechselt wurden, Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren durch Werkstatt gewechselt, hält die E-Anlage den Druck nicht. Ergo, wechsle mal das Rückschlagventil, dachte ich.
Ab zum Audimann, R-Ventil, ET Nr. 443 906 093, bestellt nach Angaben durch Audimann, Tank soweit leergefahren und nun gings los.
Alles ausgebaut, an der vorhandenen Pumpe ( Pierburg ) ist kein R-Ventil angebaut.
Wo sitzt nun das R-Ventil ? Audimann angerufen, er muss erst telefonieren. Bislang keine erschöpfende Auskunft.
Wer kann mir einen Rat geben ?
Gruß Hans
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Re: Rückschlagventil Benzinpumpe Audi 200
HalloHans Audi 200 hat geschrieben:Hallo miteinander,
der Pfingstmontag war wohl Schraubertag. Nachdem Druckspeicher, etwa vor 1 1/4 Jahr und Einspritzdüsen vor 2 Jahren gewechselt wurden, Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren durch Werkstatt gewechselt, hält die E-Anlage den Druck nicht. Ergo, wechsle mal das Rückschlagventil, dachte ich.
Ab zum Audimann, R-Ventil, ET Nr. 443 906 093, bestellt nach Angaben durch Audimann, Tank soweit leergefahren und nun gings los.
Alles ausgebaut, an der vorhandenen Pumpe ( Pierburg ) ist kein R-Ventil angebaut.
Wo sitzt nun das R-Ventil ? Audimann angerufen, er muss erst telefonieren. Bislang keine erschöpfende Auskunft.
Wer kann mir einen Rat geben ?
Gruß Hans
Da sollte ein Stutzen auf der Pumpe sein, der schlauch wird ja nicht direkt an die Pume geschraubt.
Bei mir was das Ventil genau in diesem Stutzen, sieht man wenn er abgeschraubt wird.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
-
Hans Audi 200
Hallo Daniel,
danke für die Mitteilung.
Stutzen ist klar, hat anderes Gewinde, Schlauchanschluss ist radial bei
Pierburg. Axial bei Bosch,d.h. beim R-Ventil, was ich einbauen wollte.
Aktuelle Mitteilung des Audimannes.... Pierburg hat das R-Ventil in der Pumpe integriert....also neue Pumpe statt Austausch des R-Ventils.
Ein Übergangsstück könnte den Einbau des R-Ventils ermöglichen.
Gibt es sowas ??
danke für die Mitteilung.
Stutzen ist klar, hat anderes Gewinde, Schlauchanschluss ist radial bei
Pierburg. Axial bei Bosch,d.h. beim R-Ventil, was ich einbauen wollte.
Aktuelle Mitteilung des Audimannes.... Pierburg hat das R-Ventil in der Pumpe integriert....also neue Pumpe statt Austausch des R-Ventils.
Ein Übergangsstück könnte den Einbau des R-Ventils ermöglichen.
Gibt es sowas ??
-
Gast
Wenn ich mal ein Foto der Pumpe hätte könnte ih Dir vieleicht helfen.Hans Audi 200 hat geschrieben:Hallo Daniel,
danke für die Mitteilung.
Stutzen ist klar, hat anderes Gewinde, Schlauchanschluss ist radial bei
Pierburg. Axial bei Bosch,d.h. beim R-Ventil, was ich einbauen wollte.
Aktuelle Mitteilung des Audimannes.... Pierburg hat das R-Ventil in der Pumpe integriert....also neue Pumpe statt Austausch des R-Ventils.
Ein Übergangsstück könnte den Einbau des R-Ventils ermöglichen.
Gibt es sowas ??
Es gibt ja viel Adapter, Reduzieungen ... da könnte man denke was selber bauen, weil gleic ne neue Pumpe? Dann hast Du eben 2 Rückschlagventile drin, wenn das eine eh platt iss.
Gruß Daniel L.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ist doch nurn Rückschlagventil .. wenn das andere nix blockiert .. kannste irgendwo das andere in die Leitung setzen , es kommt ja aufs Prinzip an, dass nicht alles wieder zurück läuft...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hans, kein Rückschlagventil mehr einbauen!
Hallo,
wenn Deine Pierburg Pumpe kein Rückschalgventil verbaut hat - und das hat sie auch normalerweise nicht - dann darf auch keins verbaut werden!
Bei den originalen Bosch Pumpen sass das oben auf der Pumpe, bei allen neueren Pumpen, darunter auch die Pierburg 43mm & 43mm mit Spannhülse DARF kein Rückschlagventil mehr verbaut werden.
Siehe dazu auch www.pierburg.de
Gruss,
Olli
wenn Deine Pierburg Pumpe kein Rückschalgventil verbaut hat - und das hat sie auch normalerweise nicht - dann darf auch keins verbaut werden!
Bei den originalen Bosch Pumpen sass das oben auf der Pumpe, bei allen neueren Pumpen, darunter auch die Pierburg 43mm & 43mm mit Spannhülse DARF kein Rückschlagventil mehr verbaut werden.
Siehe dazu auch www.pierburg.de
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Hans, kein Rückschlagventil mehr einbauen!
Moin Olli,Olli W. hat geschrieben:Hallo,
wenn Deine Pierburg Pumpe kein Rückschalgventil verbaut hat - und das hat sie auch normalerweise nicht - dann darf auch keins verbaut werden!
Bei den originalen Bosch Pumpen sass das oben auf der Pumpe, bei allen neueren Pumpen, darunter auch die Pierburg 43mm & 43mm mit Spannhülse DARF kein Rückschlagventil mehr verbaut werden.
Siehe dazu auch www.pierburg.de
Gruss,
Olli
bitte setze dies doch als Ergänzung zu dem Beitrag im SD !
Denn dies wusste ich auch noch nicht. Ja, ja, man lernt nie aus!
DANKE!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Da bei mir das Rückschlagventil auch defekt ist (wahrscheinlich) wollte ich es bestellen, also erstmal in der SD und in der Suche belesen und diesen Beitrag hervorgezogen.
Folgendes Problem habe ich:
Da bei Pierburg das Rückschlagventil in der Pumpe sitzt und bei den anderen oben drauf, wollte ich mal fragen ob man verbindlich/absolut sicher sagen kann der MC hat nur Bosch, der NF z.B. Pierburg etc..?
Hat noch jemand eine Teilenummer da von den Teilen?
Audi 100 Turbo Quattro MJ. 89 ZKN018320
0588 375
mfg
Peter
Da bei mir das Rückschlagventil auch defekt ist (wahrscheinlich) wollte ich es bestellen, also erstmal in der SD und in der Suche belesen und diesen Beitrag hervorgezogen.
Folgendes Problem habe ich:
Da bei Pierburg das Rückschlagventil in der Pumpe sitzt und bei den anderen oben drauf, wollte ich mal fragen ob man verbindlich/absolut sicher sagen kann der MC hat nur Bosch, der NF z.B. Pierburg etc..?
Hat noch jemand eine Teilenummer da von den Teilen?
Audi 100 Turbo Quattro MJ. 89 ZKN018320
0588 375
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!