Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ihr könnt ja selbst entscheiden ob Euch dieser Preis gerechtfertigt scheint zum Bestellen.
Für weitere Fragen und Bestellungen stehe ich zur Verfügung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hallo,
was ist eigentlich mit den Motordaten? Der Filter muss doch laut der Beschreibung speziell auf die Motordaten abgestimmt werden.
Preis ist schon etwas heftig...gibt es Mengenrabatt?
Wegen Preisnachlass habe ich noch NICHT verhandelt!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
FrankSchr hat geschrieben:
Hallo , das ist ja nicht gerade ein Schnäppchen...
Dann vielleicht doch besser das Teil aus dem 2,5 l TDI für ca. 40 Euros
Dafür ist der von Mann & Hummel effektiver!
Ich werde den natürlich auch nicht bestellen.
Der vom 2,5 tdi reicht alle Male.
Als Einbaumuster habe ich ja Vadders Audi!
Wie war nochmal die Teilenummer?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
hallo,
Teilenummer oben!
Der Zyklon ist bei meinem MC übrigens äusserst Effektiv!!
Möchte fast behaupten zu 100% Abscheidung und rückführung des Öls ins Kurbelgehäuse...
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
FrankSchr hat geschrieben:hallo,
Teilenummer oben!
Der Zyklon ist bei meinem MC übrigens äusserst Effektiv!!
Möchte fast behaupten zu 100% Abscheidung und rückführung des Öls ins Kurbelgehäuse...
hat dieser zyklon auch einen extra filter verbaut oder ist dies auch ein
einafches lehres gehause wo inendrin die luft in einen freien raum komt
und dadurch das öl runter falt?
Bei den Mann & Hummel hab ich die idee das da einen extra filter inendrin ist
bin ich froh , dass meiner innerhalb der letzten 700km kein öl mehr innen deckel verteilt hat ....
schön sauber das, lag bei mir wohl am alten Öl... mußte dann nur mit neuem mal saubergeblasen werden (ludwigsburg Mainz Ludwigsburg)
und jetzt bleibt er sauber...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
FrankSchr hat geschrieben:hallo,
Teilenummer oben!
Der Zyklon ist bei meinem MC übrigens äusserst Effektiv!!
Möchte fast behaupten zu 100% Abscheidung und rückführung des Öls ins Kurbelgehäuse...
hat dieser zyklon auch einen extra filter verbaut oder ist dies auch ein
einafches lehres gehause wo inendrin die luft in einen freien raum komt
und dadurch das öl runter falt?
Bei den Mann & Hummel hab ich die idee das da einen extra filter inendrin ist
moin treser,
wenn ein Zyklon gut abgestimmt ist auf dei Gasmenegen, dann scheidet der auch ohne Filter gut ab. Der beim tangentialen einströmen enstehende Luftwirbel ist ausreichend schnell, daß der Ölnebel an die wand klatscht. Es läuft dann an der wand runter zurück in den Motor. In der Mitte steigt das gereinigte Blow-by dann -wie im zentrum eine Orkans (hihi..oder Zyklons..oder taifun) beruhigt nach oen in die entlüftung.
Gruß
raymond
...sehr pfiffig und vor der Abscheidegrad steigt mit vermehrtem Volumenstrom gegenüber "Ölfiltern"
Treser.info hat geschrieben:Bei den Mann & Hummel hab ich die idee das da einen extra filter inendrin ist
Ja, der ProVent von Mann & Hummel hat einen austauschbaren extra Filtereinsatz!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
FrankSchr hat geschrieben:hallo,
Teilenummer oben!
Der Zyklon ist bei meinem MC übrigens äusserst Effektiv!!
Möchte fast behaupten zu 100% Abscheidung und rückführung des Öls ins Kurbelgehäuse...
hat dieser zyklon auch einen extra filter verbaut oder ist dies auch ein
einafches lehres gehause wo inendrin die luft in einen freien raum komt
und dadurch das öl runter falt?
Bei den Mann & Hummel hab ich die idee das da einen extra filter inendrin ist
moin treser,
wenn ein Zyklon gut abgestimmt ist auf dei Gasmenegen, dann scheidet der auch ohne Filter gut ab. Der beim tangentialen einströmen enstehende Luftwirbel ist ausreichend schnell, daß der Ölnebel an die wand klatscht. Es läuft dann an der wand runter zurück in den Motor. In der Mitte steigt das gereinigte Blow-by dann -wie im zentrum eine Orkans (hihi..oder Zyklons..oder taifun) beruhigt nach oen in die entlüftung.
Gruß
raymond
...sehr pfiffig und vor der Abscheidegrad steigt mit vermehrtem Volumenstrom gegenüber "Ölfiltern"
Personlich halte ich auch nicht sufiel von einen extra einsatsfilter weil
der etwas nachteiliges effect hat auf den druckaufbau.
Dan hat ein gehause ohne filter weniger nachteile.
Mein gehause hat untendran keinen suruckfuhr leitung sum motor.
Einerseits ist das schade aber anderseits bekomt man so ein gutes idee
uber die mengen öl die man abscheidet.
gehen die beiden rechten Anschlüsse (oben und unten) einfach über ein T-Stück zusammen an die Kurbelgehäuseentlüftung? Das wars eigentlich was ich wissen wollte.
gehen die beiden rechten Anschlüsse (oben und unten) einfach über ein T-Stück zusammen an die Kurbelgehäuseentlüftung? Das wars eigentlich was ich wissen wollte.
Jep, so isses!!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm