Hallo zusammen,
seit gut einer Woche bin ich nun auch Besitzer eines 100er Audi Avant Quatro. Natürlich hängt der Himmel irgendwo auf halb acht...
Da ich das Auto möglichst orginalgetreu wider aufbereiten will habe ich vor diesen auszubauen, den zerbröselten Schaumstoff rauszukratzen und einen neuen mit reinzukleben. der Himmelstoff soll jedoch orginal bleiben!
Kann mir irgendwer gutes Material empfehlen (Schaumstoffmatten/Sprühkleber) Ich hab da bis jetzt noch nix im Web gefunden.
Wär super, Danke!
Christian
Himmel hängt durch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Himmel hängt durch
Moin.
Ich steh bei meinem 200er vor dem selben Problem.
Ich habe letztens eine evtl. geeignete Schaumstoffmatte und evtl. brauchbaren Sprühkleber aus dem Polstereibedarf im Netz gefunden. Selbige werde ich nächsten Sommer mal testen (dass es im Winter hält, ist eh klar). ebenso einige andere Bespannversuche mit dem Sprühkleber.
Meine Testklebung sah recht vielversprechend aus
Hier mal der Link:
http://www.amazon.de/Heiro-Kraft-Sprühk ... 059&sr=8-1
Wenn ich mehr weiß, werde ich berichten.
Grüße
Gerrit
Ich steh bei meinem 200er vor dem selben Problem.
Ich habe letztens eine evtl. geeignete Schaumstoffmatte und evtl. brauchbaren Sprühkleber aus dem Polstereibedarf im Netz gefunden. Selbige werde ich nächsten Sommer mal testen (dass es im Winter hält, ist eh klar). ebenso einige andere Bespannversuche mit dem Sprühkleber.
Meine Testklebung sah recht vielversprechend aus
Hier mal der Link:
http://www.amazon.de/Heiro-Kraft-Sprühk ... 059&sr=8-1
Wenn ich mehr weiß, werde ich berichten.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Re: Himmel hängt durch
Moin,
bei dieser Frage wird grundsätzlich erstmal dieser Link gepostet und diesmal bin ich der glückliche: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=136930
Bei den meisten Sprühklebern steht im Kleingedruckten extra drin "nicht zum Verkleben von Fahrzeughimmeln geeignet".
Es hält zwar erstmal, wenn der Wagen dann aber das erste Mal wieder länger in der Sonne steht geht der ärger von vorne los.
bei dieser Frage wird grundsätzlich erstmal dieser Link gepostet und diesmal bin ich der glückliche: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=136930
Bei den meisten Sprühklebern steht im Kleingedruckten extra drin "nicht zum Verkleben von Fahrzeughimmeln geeignet".
Es hält zwar erstmal, wenn der Wagen dann aber das erste Mal wieder länger in der Sonne steht geht der ärger von vorne los.
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
-
csteidle
Re: Himmel hängt durch
so erstmal Danke für die Info´s.
Ich hab jetzt (nach langen suchen) einen Sprühkleber der bis 110°C gehen soll gefunden: http://www.lautsprecher.de/autolautspre ... mance.html
was verwende ich am besten als Polstermaterial?? und wie stark soll es sein??
Ich hab jetzt (nach langen suchen) einen Sprühkleber der bis 110°C gehen soll gefunden: http://www.lautsprecher.de/autolautspre ... mance.html
was verwende ich am besten als Polstermaterial?? und wie stark soll es sein??