200ter fährt hin, wo Er will!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
200ter fährt hin, wo Er will!
HI!
Hab ein Problem mit meinem 20020Vavant!
Und zwar fährt er hin, wo er will, die kleinste Spurrille und er zieht nach links, dann wieder nach rechts und wieder zurück!
Und das nicht langsam sonder sehr spontan! Ich finde es im Moment ziemlich unsicher mit ihm zu fahren, will heißen, ich fühl mich nicht wohl darin! Mann ist ständig am Gegenlenken, und die Richtungswechsel kommen sehr spontan!
Problem ist eigentlich erst so auffallend, seit ich folgende Teile erneuert habe:
Spurstangenköpfe vorne, Querlenker vorne, Querlenker hinten, (alle Teile von TRW), danach Spur frisch eingestellt!
Was kann hier die Urasche sein?
Spur falsch eingestellt (nicht richtig, oder falsche Vorgaben?)
Kann sonst noch was ausgeschlagen sein, was jetzt verstärkt hervortrittt ?
Reifen 225/50, die Größe fahre ich aber schon mehere Jahre!
Hat jemand einen Tip für mich, THX!
gruß FREDDY
Hab ein Problem mit meinem 20020Vavant!
Und zwar fährt er hin, wo er will, die kleinste Spurrille und er zieht nach links, dann wieder nach rechts und wieder zurück!
Und das nicht langsam sonder sehr spontan! Ich finde es im Moment ziemlich unsicher mit ihm zu fahren, will heißen, ich fühl mich nicht wohl darin! Mann ist ständig am Gegenlenken, und die Richtungswechsel kommen sehr spontan!
Problem ist eigentlich erst so auffallend, seit ich folgende Teile erneuert habe:
Spurstangenköpfe vorne, Querlenker vorne, Querlenker hinten, (alle Teile von TRW), danach Spur frisch eingestellt!
Was kann hier die Urasche sein?
Spur falsch eingestellt (nicht richtig, oder falsche Vorgaben?)
Kann sonst noch was ausgeschlagen sein, was jetzt verstärkt hervortrittt ?
Reifen 225/50, die Größe fahre ich aber schon mehere Jahre!
Hat jemand einen Tip für mich, THX!
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
Servus
Hast du schonmal den Lenkungsdämpfer angesehen?
mfg
Peter
Hast du schonmal den Lenkungsdämpfer angesehen?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
Das klingt mir eher nach Lagerschaden am Fahrschemel. Das ist das Teil, wo die Querlenker und der Stabi angeschraubt sind. Er wird mit 4 Buchsen am Rahmen gelagert und die sind irgendwann weich oder reißen komplett ab. Dann versetzt der ganze Schemel, sobald Seitenkräfte wirken und das fühlt sich an wie in deiner Beschreibung. Nach 200tkm sind die Teile meistens durch und wenn man z.B. die Querlenker neu gemacht hat, fällt das dann besonders auf. Ist allerdings keine schöne Arbeit, die Gummis zu tauschen - aber es muss sein! Viel Erfolg!
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
HI!
Danke für die Tipps!
Werde als erstes den Lenkungsdämpfer tauschen, und wenn es danach nicht besser wird, kommen die Gummilager vom Fahrschemel dran!
Noch ne Frage: Hat der "normale" 200 ter andere Spurwerte wie der 20 V??
Habe gerade gesehen, mein 20V wurde auf die Daten für Audi 200 eingestellt!?!
Gruß FREDDY
Danke für die Tipps!
Werde als erstes den Lenkungsdämpfer tauschen, und wenn es danach nicht besser wird, kommen die Gummilager vom Fahrschemel dran!
Noch ne Frage: Hat der "normale" 200 ter andere Spurwerte wie der 20 V??
Habe gerade gesehen, mein 20V wurde auf die Daten für Audi 200 eingestellt!?!
Gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
Moinfreddy hat geschrieben:Noch ne Frage: Hat der "normale" 200 ter andere Spurwerte wie der 20 V??
Habe gerade gesehen, mein 20V wurde auf die Daten für Audi 200 eingestellt!?!
zum Teil andere Sollwerte zur Vermessung, guckst Du hier
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
Servus!
Danke für die Werte, kann sich eine falsch eingestellte Spur auch in so einem Fahrverhalten zeigen?
gruß Freddy
Danke für die Werte, kann sich eine falsch eingestellte Spur auch in so einem Fahrverhalten zeigen?
gruß Freddy
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Re: 200ter fährt hin, wo Er will! Rückinfo!!!
Servus!audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Hast du schonmal den Lenkungsdämpfer angesehen?
mfg
Peter
Falls andere ähnliche Probleme haben:
Habe heute den Lenkungsdämpfer getauscht, mit dem Ergebnis, Fahrzeug fährt sich um Welten besser, fühlt sich wieder gut an!
Abschlussfrage: Soll ich den 20v noch in einer anderen Werkstatt (die die Werte für einen 20V haben) vermessen lassen??
Sind ja doch Unterschiede vom normalen 200ter zum 20v!
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Re: 200ter fährt hin, wo Er will!
HI!
Hole den Beitrag wieder hoch, da sich der 200ter immer noch komisch fährt.
Werde jetzt noch die 4 Hilfsrahmen Lager erneuern, die Getriebelager gleich mit, die vorderen Stabilager und 2 neue Domguslager, Teile habe ich inzwischen alle hier.
Eine Frage hab ich noch, können die Spurstagen oben am Lenkgetriebe auch so ausgeschlagen sein, damit ich sie in diesem Zuge auch erneuern soll, zwecks Spureinstellung???
Oder erst mal das andere alles abarbeiten und dann mal schauen??
Radlager? in diesem Zug auch noch erneuern???
gruß FREDDY
Hole den Beitrag wieder hoch, da sich der 200ter immer noch komisch fährt.
Werde jetzt noch die 4 Hilfsrahmen Lager erneuern, die Getriebelager gleich mit, die vorderen Stabilager und 2 neue Domguslager, Teile habe ich inzwischen alle hier.
Eine Frage hab ich noch, können die Spurstagen oben am Lenkgetriebe auch so ausgeschlagen sein, damit ich sie in diesem Zuge auch erneuern soll, zwecks Spureinstellung???
Oder erst mal das andere alles abarbeiten und dann mal schauen??
Radlager? in diesem Zug auch noch erneuern???
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de