Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nabend!
Ich hab grad schon mal bissel die Suche durchforstet, aber sorry, ich nehme mal den einfachen weg
Wie krieg ich den die Warnung aus wenn ich weis das die Beläge neu und ok sind?
Vorzugsweise ohne das halbe auto zu zerlegen
Danke, Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Minge hat geschrieben:Danke Michael, das hatte ich gelesen!
Ich dache an "einfacher" Nach dem Motto, zieh das Kabel ab und lege es da auf masse, fertsch .....
Hallo,
Mach es doch einfach so: Beide Kabel der Verschleisanzeige verbinden. fertsch .....
Wenn es dann immer noch Schreit oder Blinkt, ist dein Kabelbruch weiter oben. Also, weiter ober die Kabel verbinden fertsch .....
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Jop. Entweder unten die Kabel verbinden oder direkt am Stecker mit nem Kabeldieb die 3 Kabel zusammenklicken. Dann is auch Ruhe. Braucht man das KI nicht zerlegen
das braun/schwarze Kabel auf Pin 2 des gelben 10-fach-Steckers (je nach Ausstattung mit zusätzlichem 5-fach-Stecker angeclipst), neben dem Zusatzrelaisträger, mit Hilfsleitung auf Masse gelegt sollte nach Stromlaufplan die schnellste Möglichkeit stellen die Verschleißanzeige auszuschalten ...
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mahlzeit,
ohne die Suche bemüht zu haben, da ich grad bissel wenig Zeit habe, man möge mir vergeben ...
Ist es ein bekanntes Problem das die beiden Bremsleuchten mit angehen wenn man das Licht anschaltet?
Dem entsprechend leuchtet natürlich auch die Bremslichtwarnung im BC!
Riecht doch verdächtig nach einem Masseproblem oder? Hatte das schon mal jemand und kennt die verdächtigen?
Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik