Ehgartner Domstrebe bei Ebai
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Ehgartner Domstrebe bei Ebai
Moinsen,
bei Ebai Nr:8035453879 wird eine neue Ehgartner Domstrebe angeboten.
In welche Typ44 Modelle passt die noch?Hat die vielleicht einer bei sich verbaut?
Wie ist die Verarbeitung,Qualität der Strebe?
Dank im voraus.
Udo
bei Ebai Nr:8035453879 wird eine neue Ehgartner Domstrebe angeboten.
In welche Typ44 Modelle passt die noch?Hat die vielleicht einer bei sich verbaut?
Wie ist die Verarbeitung,Qualität der Strebe?
Dank im voraus.
Udo
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
zur Qualität kann ich nix sagen, denke aber, sie wir Ehgartner-like gut sein.
Auf den Bildern sieht man aber, dass die Dombleche entweder garnicht oder schlecht lackiert sind.
Alles andere kannst Du bei ebay Art. Nr. 8035934816 nachlesen - das sind die Streben, die Thomas und ich bauen und das dort geschriebene gilt sinngemäss auch für die Ehgartner Strebe.
Unsere dürfte allerdings auch beim 20V besser passen, da das Rohr dünner ist und man deswegen nicht mit dem Leerlaufregelventil in´s Gehege kommt.
Unsere passt deshalb auch bei den meisten Vorfacelift Modellen, da unsere Strebe auch am Waschwasserbehälter (den hinten an der Spritzwand) vorbeigeht.

Gruss,
Olli
zur Qualität kann ich nix sagen, denke aber, sie wir Ehgartner-like gut sein.
Auf den Bildern sieht man aber, dass die Dombleche entweder garnicht oder schlecht lackiert sind.
Alles andere kannst Du bei ebay Art. Nr. 8035934816 nachlesen - das sind die Streben, die Thomas und ich bauen und das dort geschriebene gilt sinngemäss auch für die Ehgartner Strebe.
Unsere dürfte allerdings auch beim 20V besser passen, da das Rohr dünner ist und man deswegen nicht mit dem Leerlaufregelventil in´s Gehege kommt.
Unsere passt deshalb auch bei den meisten Vorfacelift Modellen, da unsere Strebe auch am Waschwasserbehälter (den hinten an der Spritzwand) vorbeigeht.

Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi,
die Strebe vom Ehgartner ist aus Edelstahl, schön gearbeitet da kann man nicht meckern, die Bleche aber sind unverändert aus dem VAG Regal und fast ohne weitere Bearbeitung übernommen.
Nachteil dieser Strebe: Sie ist leider so plaziert, dass die Halterung für die Steckkontakte und die Zündplatte versetzt werden müssen, nicht ganz so glücklich gelöst finde ich.
Aussehen tut das Teil dagegen wirklich klasse
Grüßle
Jens
die Strebe vom Ehgartner ist aus Edelstahl, schön gearbeitet da kann man nicht meckern, die Bleche aber sind unverändert aus dem VAG Regal und fast ohne weitere Bearbeitung übernommen.
Nachteil dieser Strebe: Sie ist leider so plaziert, dass die Halterung für die Steckkontakte und die Zündplatte versetzt werden müssen, nicht ganz so glücklich gelöst finde ich.
Aussehen tut das Teil dagegen wirklich klasse
Grüßle
Jens
Re: Ehgartner Domstrebe bei Ebai
Finger weg, da bin ich HöchstbietenderUdo hat geschrieben:Moinsen,
bei Ebai Nr:8035453879 wird eine neue Ehgartner Domstrebe angeboten.
In welche Typ44 Modelle passt die noch?Hat die vielleicht einer bei sich verbaut?
Wie ist die Verarbeitung,Qualität der Strebe?
Dank im voraus.
Udo
(Im Moment noch)
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Für den aktuellen Gebotspreis bekommt man bei VAG noch nicht mal die beiden Dombleche - diese kosten nämlich mittlerweile knapp 26,- das Stück und sind somit 25% teurer als noch in 2005.
Und letztes Jahr sind sie ebefalls schon um 1,50 pro Stück teurer geworden.
Horst, ich drück Dir die Daumen, dass der Preis niedrig bleibt. Dann hat der Verkäufer zwar die A...karte im doppelten Sinn, aber das sollte ja dem Käufer nur Recht sein.
Gruss,
Olli
Und letztes Jahr sind sie ebefalls schon um 1,50 pro Stück teurer geworden.
Horst, ich drück Dir die Daumen, dass der Preis niedrig bleibt. Dann hat der Verkäufer zwar die A...karte im doppelten Sinn, aber das sollte ja dem Käufer nur Recht sein.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
gehfehler
Sers,
ich hab die Strebe vom Tom E. in meinem 220V drin. Ohne Fummelei/Umbau oder sonstigen Scherereien
Hab allerdings mein EGS noch nicht drin - weiß also nicht, ob da noch was auf mich zukommt
Die Strebe selbst ist unlackiert und sieht schon ziemlich geil aus. Die Bleche sind schwarz - schlechte Lackierung kann ich nicht bestätigen
Auf jeden Fall kaufen! Hat bei mir das Fahrverhalten extrem verbessert! Oder nur Einbildung?

ich hab die Strebe vom Tom E. in meinem 220V drin. Ohne Fummelei/Umbau oder sonstigen Scherereien
Die Strebe selbst ist unlackiert und sieht schon ziemlich geil aus. Die Bleche sind schwarz - schlechte Lackierung kann ich nicht bestätigen
Auf jeden Fall kaufen! Hat bei mir das Fahrverhalten extrem verbessert! Oder nur Einbildung?
Hi Olli W.!
Hast du Teilenr.der Bleche zur Hand.? Sind die vom C4? Nix gegen Deine Streben aber Ich will eine Aus Edelstahl brauch nur die Bleche.
MfG Kai
Hast du Teilenr.der Bleche zur Hand.? Sind die vom C4? Nix gegen Deine Streben aber Ich will eine Aus Edelstahl brauch nur die Bleche.
MfG Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Kai,
4A0 805 635
4A0 805 636
Gruss,
Olli
4A0 805 635
4A0 805 636
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
[quote="Olli W."]Hallo,
zur Qualität kann ich nix sagen, denke aber, sie wir Ehgartner-like gut sein.
Auf den Bildern sieht man aber, dass die Dombleche entweder garnicht oder schlecht lackiert sind.
Alles andere kannst Du bei ebay Art. Nr. 8035934816 nachlesen - das sind die Streben, die Thomas und ich bauen und das dort geschriebene gilt sinngemäss auch für die Ehgartner Strebe.
Unsere dürfte allerdings auch beim 20V besser passen, da das Rohr dünner ist und man deswegen nicht mit dem Leerlaufregelventil in´s Gehege kommt.
Unsere passt deshalb auch bei den meisten Vorfacelift Modellen, da unsere Strebe auch am Waschwasserbehälter (den hinten an der Spritzwand) vorbeigeht.
Hallo Olli,
Danke erstmal für dein Feedback.Habe deine Strebe ja schon in meinem 100er verbaut.
Wollte die Strebe evtl trotzdem kaufen,denn bei Ehgartner ist sie wohl nicht mehr gelistet.Außerdem wollte ich mir die Tage evtl.einen 20V zulegen.
Gruesse Udo
zur Qualität kann ich nix sagen, denke aber, sie wir Ehgartner-like gut sein.
Auf den Bildern sieht man aber, dass die Dombleche entweder garnicht oder schlecht lackiert sind.
Alles andere kannst Du bei ebay Art. Nr. 8035934816 nachlesen - das sind die Streben, die Thomas und ich bauen und das dort geschriebene gilt sinngemäss auch für die Ehgartner Strebe.
Unsere dürfte allerdings auch beim 20V besser passen, da das Rohr dünner ist und man deswegen nicht mit dem Leerlaufregelventil in´s Gehege kommt.
Unsere passt deshalb auch bei den meisten Vorfacelift Modellen, da unsere Strebe auch am Waschwasserbehälter (den hinten an der Spritzwand) vorbeigeht.
Hallo Olli,
Danke erstmal für dein Feedback.Habe deine Strebe ja schon in meinem 100er verbaut.
Wollte die Strebe evtl trotzdem kaufen,denn bei Ehgartner ist sie wohl nicht mehr gelistet.Außerdem wollte ich mir die Tage evtl.einen 20V zulegen.
Gruesse Udo
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Was sind'n das für Bleche? Werden die von Audi extra verkauft, um Domstreben zu bauen?
(Warum verkauft Audi dann nicht gleich Domstreben?)
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo Michael,
die Teile sind für den S6 Baujahr 1997 und für die dort vorgesehene Domstrebe gedacht.
Leider passen weder die Strebe noch die Bleche in den Typ 44, wobei man die Bleche aber (geeignetes Werkzeug vorausgesetzt) recht gut anpassen kann, was aber schon ein bißchen Zeit in Anspruch nimmt
Viele Grüße
Thomas
die Teile sind für den S6 Baujahr 1997 und für die dort vorgesehene Domstrebe gedacht.
Leider passen weder die Strebe noch die Bleche in den Typ 44, wobei man die Bleche aber (geeignetes Werkzeug vorausgesetzt) recht gut anpassen kann, was aber schon ein bißchen Zeit in Anspruch nimmt
Viele Grüße
Thomas