sooo, hab mal die steuerzeiten geprüft. die OT-markierung auf dem nockenwellenrad befindet sich auf der rückseite des rades. das kam bei autodata nicht so gut hervor... hab die erst im ausgebauten zustand gesehen. dann hab ich das rad direkt wieder dran gebaut und festgestellt, das die steuerzeiten stimmen!
die zündung hab ich vorsichtshalber auch nochmal neu eingestellt. ne stroboskoplampe hab ich dafür...
aber nichts hat sich geändert. dananch hab ich nochmal alle unterdruckleitungen und alle entlüftungsschläuche geprüft - nix zu finden.
ein kumpel von mir hat nen AAR und der läuft so rund, das man den kaum bemerkt an der ampel. meiner läuft immer leicht unrund, egal ob leerlauf oder im schiebebetrieb. man spürt halt ein leichtes ruckeln und verbrennungsaussetzer. riecht auch nach unverbranntem kraftstoff.
die zündung kann ich mittlerweile komplett ausschließen! die zündendstufe hab ich auch erneuert...
er beschleunigt gut, bis 180km/h gehts verhältnismäßig schnell, doch dann kommt der plötzliche leistungsabriss.
aber wenn deiner bei 5500u/min schon bei 200km/h ist, dann müssten wir ja schon unterschiedliche getriebe haben. meins kommt mir eh ziemlich kurz übersetzt vor... naja, so war es beim 90 T81 JS auch...
es muss kraftstoffseitig irgendwas sein das lastunabhängig bei 5500u/min dicht macht! denn im leerlauf bei dieser drehzahl ist ja das gleiche theater...
ich verzweifle langsam an der sache. aber vielen dank gerrit, das du selber noch unnötig sprit verballerst mit deiner ku!
ach so, meine kupplung ist noch recht gut.
also ich wohne in 47647 kerken, das ist ne 1/2 std. von duisburg, oder 20 min. von krefeld. wenn jemand sich gut auskennt, in der nähe wohnt und mein problem erleben möchte --> BITTE MELDEN !!!
ich komme gerne vorbei!
vielen dank
sandro