Hallo,
ist bestimmt Falschluft die von der Motorentlüftung über den hinteren Kurbelwellensimmering gezogen wird - kommt beim 10VT häufiger vor.
Zur Diagnose:
Wenn das Geräusch im Leerlauf auftritt, dann Haube auf und langsam bei laufendem Motor den Ölmesstab ziehen.
Ändert sich das Geräusch nach einiger Zeit, bzw, verschwindet es, dann ist es die besagte Falschluft am KW-Simmering durch zuviel Unterdruck in der Motorentlüftung.
Mögliche Lösung:
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ering.html
und:
Leerlaufschraube etwas weiter aufdrehen (ca. 1/2 Umdrehung - ausprobieren) bis Geräusch verschwindet.
Wenn man die Schraube weiter aufdreht, vergrössert sich der Bypass an der Drosselklappe, wodurch der Unterdruck im Saugrohr/Ansaugweg geringer wird, und damit auch der Unterdruck in der Motorentlüftung.
Idealerweise sollte der Unterdruck in der Motorentlüftung bei etwa 30millibar unter Atmosphärendruck liegen.
Ist der Unterdruck zu stark, werden die Wellendichtringe von Kurbel- und Nockenwelle geschädigt (zuerst und hörbar der Hintere an der KW).
Gruss,
Olli