Tipp zum komfortablen Reinigen der Felgenanlagefläche

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Tipp zum komfortablen Reinigen der Felgenanlagefläche

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

gehe mal davon aus, das den Hard-Core-Schraubern der Begriff "Negerkeks" was sagt. Allen anderen offiziell heißen die Dinger CSD-Scheiben (von 3-M) und werden zum "materialschonenden Abtrag" eingesetzt.

Bei der üblichen Anwendung wird das Teil radial eingesetzt und damit der Durchmesser immer kleiner.....

Habe Anfang Februar bei E-blöd eine interessante Anwendung gesehen:
Anwendung axial (also mit der großen Fläche bzw. der Kante)
Nannte sich "Schleifscheibe für Reinigung Anlagefläche Radnabe Felge".
bestehend aus Riesennegerkeks ø ca. 160 mm und Aufnahmedorn für Bohrmaschine/Akkuschrauber.

Jetzt hatte ich zur Reifenwechsel-Aktion dieses System im Einsatz:

http://s1b.directupload.net/images/090416/o7l73tld.jpg

und das ist das Reinigungsergebnis:

http://s10.directupload.net/images/090416/7cume2yo.jpg

Wie es vorher aussah weiß wohl jeder :wink:

Das reinigen dauert ca. 10-15 sek pro Anlagefläche, habe erst axial vorgereinigt und den mit der Kante das Finshing. :D


Hatte das Set bei E-blöd damals bestellt, und bin mit dem Anbieter ganz schön auf "die Schnauze gafallen" :evil:

____________________________________________________________

(Versandkosten für Paket kassiert, als Warenlieferung gesendet. Hatte Option mit Ersatzscheibe bestellt. Geliefert wurde eine Große ø ca 160 und eine Kleine ø ca 100 und als "Dorn" eine Tüte mit Gummiteller und Spielzeug-Dorn mit M5 Senkschraube und 2 "papierdünnen" Spann-Scheiben kürzer als die Stärke der Scheibe.... Das Loch in der Scheibe hat übrigens ca. 11 mm
Reklamiert, dachte Packfehler, kann ja mal vorkommen. Ersatzlieferung
kommt als verischertes Paket, 2 Große Scheiben und wieder der Spielzeug-Dorn aber als "Kunden-Service" gleich vormontiert, damit ich Depp sehe wie es gehen soll. Aber damit es überhaupt geht hat der clevere Anbieter den montierten Negerkeks "mechanisch nachgearbeitet", also in der Mitte konisch was weggeschnitzt, denn die Schraube ist ja kürzer als die Scheibe dick. Dadurch kann die Scheibe auch nicht mehr gewendet werden, sprich die zweite Seite kann nicht mehr benutzt werden.
So ist sein System unbrauchbar: Habe mein Geld zurückgefordert und den ganzen Schrott dann zurückgeschickt. So ganz am Rande auf den Bildern des Anbieters ist der Original 3-M Spanndorn mit Linksgewinde abgebildet....... Auf dem Rückporto bin ich sitzengeblieben; hätte ich nur bekommen, wenn ich die negative Bewertung zurückgezogen hätte) :twisted:
____________________________________________________________

Habe die Scheiben und den Original-Dorn dann wo anderst gekauft.

Tipp der Original-3-M-Dorn wird scheineteuer verkauft über 11 € mit 3 verschiedenen großen Spannscheiben-Sätzen. (Wie Eingangs beschrieben, die übliche Anwendung ist radial und der Scheibenø wird kleiner)

alternative habe ich später mal zufällig im "Bauhaus" gesehen für 3,99 € müsste es aber in anderen Baumärkten auch geben

die großen Scheiben einzeln ca. 6-7 €


Sorry für den "Negerkuss", ist natürlich der Negerkeks gemeint, hatt wohl Appetit auf was Süsses... :P
Zuletzt geändert von jogi44q am 17.04.2009, 00:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Sieht gut aus.
Nur ist das kein "Negerkuss", sondern ein "Negerkeks". Bei ersterem Bild würde es eine ganz heftige Sauerei geben. :D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
luexx

Beitrag von luexx »

MainzMichel hat geschrieben:Sieht gut aus.
Nur ist das kein "Negerkuss", sondern ein "Negerkeks". Bei ersterem Bild würde es eine ganz heftige Sauerei geben. :D

Adios
Michael
BITTE zeigt mir jemand wie man DEN einspannen kann. BIIIIIITTTTTTTTTTTEEEEEEEEE :D :D :D
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

luexx hat geschrieben:
MainzMichel hat geschrieben:Sieht gut aus.
Nur ist das kein "Negerkuss", sondern ein "Negerkeks". Bei ersterem Bild würde es eine ganz heftige Sauerei geben. :D

Adios
Michael
BITTE zeigt mir jemand wie man DEN einspannen kann. BIIIIIITTTTTTTTTTTEEEEEEEEE :D :D :D

Was für eine Frage :D

Natürlich mit einer 50er Spannzange :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
bl

negerkeks

Beitrag von bl »

konnte mich mit dem ebayteil auch nicht anfreunden,also hab ich mir das ding damals von 3M gekauft mit 160mm scheiben
2 ersatzscheiben waren auch mit dabei.
der spass hat mich 70€ kostet aber des is a traum des teil, funzt einwandfrei
Antworten